"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

„Bayrisches Oktoberfest“ im Norddeutschen Grebin?!

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 30.09.2011 13:21
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Traurige Entwicklung durch Grebiner Bürgervertreter:

Ausgerechnet zum Treffen mit der Partnergemeinde Grebbin aus Mecklenburg
bietet die Gemeindevertretung Grebin den Gästen am 02. Oktober 2011 ein, man möchte es
nicht glauben:

„Bayrisches Oktoberfest“?!

Damit verabschiedet sich Grebin wohl endgültig von eigenen oder zumindest landes-typischen Traditionen
und Werten?!

In anderen Gemeinden des Kreis Plön gibt es diesbezüglich viel mehr Weitsicht:

So werden u.a. in einigen Orten der Propstei gerade die für den Tourismus wertvollen
„traditionellen Feste“ wiederbelebt und gepflegt.

Zum Beispiel die Gemeinde Stein mit Bürgermeister: Peter Dieterich, hat sich besonders von einem
ehemals Bauern- und Fischerdorf zu einer Fremdenverkehrsgemeinde mit einer hohen Gästefrequenz entwickelt.
Während der Saison sind die Gäste herzlich eingeladen, sich an den traditionellen Festen und zahlreichen
Veranstaltungen unters Volk zu mischen. Angeboten werden Fischerfeste, Deich- u- Molenfeste, Scheunenfeste usw.
Diese Feste werden von den Steiner Vereinen: Der Freiwilligen Feuerwehr, dem Fremdenverkehrsverein,
dem Stein-Wendtorfer Fischerverein und dem Turn- und Sportverein in ehrenamtlicher Arbeit ausgerichtet.

Aber in Grebin übt der Bürgermeister lieber den Spagat zwischen industrieller Landwirtschaft und halbherzigen
Versuchen wieder Touristen für Grebin begeistern zu können.
Dieses beflügelt besonders nach der langsam gewachsenen Einsicht, dass ein zunächst angedachtes Gewerbegebiet
in Grebin wohl vereinsamen würde und somit keine Gelder in die Gemeinde bringt.

Aber Tourismus und industrielle Landwirtschaftlich kollidieren unweigerlich miteinander, wenn nicht mit gemeinsamen
„good will“ Kompromisse gefunden und umgesetzt werden.

Ein sich ergänzendes Gesamtkonzept fehlt und scheint auch gar nicht so wirklich gewollt?

Mit Festen „bayrischer Tradition“ hier im schönsten Bundesland sind jedenfalls keine Touristen zu locken, macht sich
die Gemeinde in Hinsicht auf Tourismus eher lächerlich?!

Aber keine Kritik ohne Alternativ- oder Verbesserungsvorschläge:

Wir haben in unserem Bundesland genügend eigene Traditionen u. Möglichkeiten diese festlich zu feiern!!!


Hier eine paar Fotos zum Beispiel vom Neustädter Volkstanzkreis e.V.: http://www.nvtk.de/Fotoalben/Fischeramtsfest2009/
...und die Website dazu: http://www.nvtk.de/

Wir haben also genügend eigene Ressourcen und brauchen nicht auf Bayern zurück zu greifen!!!

Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 01.10.2011 18:27 | nach oben springen

#2

RE: „Bayrisches Oktoberfest“ im Norddeutschen Grebin?!

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 02.10.2011 19:11
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Nachtrag zu vorstehenden Beitrag

Was hat mich als Webmaster und Autor zu der Kritik bewogen:

Es hieß auf den Werbeplakaten: (1.) erstes bayrisches Oktoberfest in Grebin.
Draus ist zu schließen das für die nächsten Jahre weitere folgen sollen?

Natürlich soll jeder seinen Spaß haben!

Aber:

Zu gleichwertigen Spaß hätte uns Grebinern und unseren Gästen ganz sicher auch ein landestypisches Fest verholfen!

Wer dem LINK im vorstehenden Erstbeitrag folgt, kann sich davon ein Bild machen!

Bei der Planung solcher Veranstaltungen sollte unseren Gemeindevertretern ein gewisser Weitblick
nicht abhanden kommen.

Haben wir nicht auf der einen Seite nun unseren "Tourismusverein Grebin e.V." wieder belebt und sind wir
auf der anderen Seite nicht durch die Gemeindeverwaltung in den Zweckverband „Tourismus-zentrale Holsteinische Schweiz“
kostenpflichtig eingetreten, um den Tourismus in Grebin wieder zu beleben???

Wer „bayrisches“ mag, der fährt nach Bayern! (Oder zu EDEKA - Plön, wo das Fest auch veranstaltet wurde)
Wer zum Urlaub machen nach Schleswig-Holstein kommt, der sucht eher nach landestypischen Festen.

Für das 1. Bayrische Oktoberfest in Grebin wurden extra Musiker aus Bayern eingeladen.
Warum werden nicht die ja vorhandenen Schleswig-Holsteinischen Musiker und Tanzformationen eingeladen und somit gefördert???

Ich wünsche mir von unseren Gemeindevertretern dahingehend ein größeres ökonomisches Verständnis für Grebin, den Kreis Plön und für unser Bundesland Schleswig-Holstein!

Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#3

RE: „Bayrisches Oktoberfest“ im Norddeutschen Grebin?!

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 03.10.2011 11:47
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Dieser Beitrag von unserem Forenmitglied "anne" erreichte das Forum Grebin per eMail:

Erstmal haben wir über ein Oktoberfest in Grebin gelacht - ist ja vielleicht auch eine Geschmacksfrage.
Wer geht denn gerne zu den Treffen hin? Wer fühlt sich angesprochen?
Vielleicht fühlen sich die Betreffenden bei Bier, Weißwurst und Blasmusik einfach wohl, dann soll man
ihnen das doch gönnen.

Dass man dadurch Touristen anzieht, glaube ich allerdings nicht. Die Oktoberfeste, die überall aus dem
Boden schießen, stehen einfach für eine bestimmte Art von Gemütlich-und Bierseeligkeit. Meistens soll der
Konsum angekurbelt werden, nach dem Motto: komm, hier ist was los, hier kaufst du ein und gönnst dir was.

Abgesehen davon, welches Programm macht man denn bei solchen Treffen?
Essen und Trinken gehört doch immer dazu. Und hätten die Besucher des Partnerschaftstreffens Lust auf
tiefschürfende Gespräche, politische Diskussionen...?
Soll es um eine Tourismuswerbeaktion oder um gemütliches Beisammensein von inzwischen Bekannten gehen?
Welche Ansprüche / Wünsche haben denn die Veranstalter?

Wiedervereinigung? - für die ältere Generation ist das eine ganz andere Sache gewesen, vor allem wenn es
verwandtschaftliche Bindungen gab, als für junge Leute.

Ich bin gespannt auf Beiträge von Teilnehmern an diesen Treffen.

Anne


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 03.10.2011 11:58 | nach oben springen

#4

RE: „Bayrisches Oktoberfest“ im Norddeutschen Grebin?!

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 07.10.2011 15:32
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Das "1." Oktoberest" Grebin > Thema auch in der Gemeinderatssitzung vor der Party des Bürgermeisters am 26.09.2011

Zitat aus dem Protokoll der Sitzung

Top 2

Bekanntgaben des Bürgermeisters
BGM Hans Werner Sohn gibt Folgendes bekannt

* 02.10.2011 > 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft der Gemeinden Grebin u. Gebbin

Im Rahmen dieses 20-jährigen Bestehens wird am 02. Oktober 2011 in Grebin ein l. Oktoberfest gefeiert. ("basta"???)

Hierzu wurden Vereine und Verbände eingeladen, die sich auch daran beteiligen.
Ebenso haben die Feuerwehren sowie das DRK Aufgaben übernommen.
Das Programm für diesen Tag steht. Entsprechende Flyer wurden in de letzten Hauptausschusssitzung verteilt.

Der Bürgermeister verteilt Wappen als Anstecknadeln an die Gemeindevertreter; diese Anstecknadeln werden
auf dem l. Oktoberfest am 02.10.2011 für 2,50 Euro zu erwerben sein.

Der Festumzug wurde mit den Vorsitzenden der Vereine und Verbände besprochen.
BGM Sohn erläutert den Ablauf des Festumzuges und den geplanten Ablauf der Feier. Hierfür tragen die beiden
Bürgermeister aus den Partnergemeinden die Verantwortung.

Haushaltsmittel in Höhe von 2.000 Euro sowie Zuschüsse von der Partnergemeinde und Spenden
stehen zur Finanzierung bereit,

GV Usinger fühlte sich und die Gemeindevertretung nicht gut informiert. GV Kahl merkt an, dass auf dem Plakat keine
ortsansässigen Firmen als Sponsoren aufgeführt sind.
BGM Sohn entgegnet darauf, dass das Plakat nicht vor Werbung
„strotzen" sollte; außerdem hätten die ortsansässigen Firmen auf den Bürgermeister zukommen können.


Zitat Ende


Das wirft weitere Fragen auf:

Die Bürger der Gemeinde Grebin haben vor gut zehn Jahren sehr viel Geld dafür bezahlt, dass Grebin
eine gemeindeeigene Kläranlage bauen ließ und in Betrieb nahm.
Diese wurde bekanntlich im vergangenen Jahr an den ZVO (Zweckverband Ostholstein) verkauft.

Das so in die Gemeindekasse geflossene Geld der Bürger sollte bestimmt nicht zur freien Verfügung des
amtierenden Bürgermeisters Hans Werner Sohn bereitstehen, dass er anscheinend ohne ausreichende Abssprache
mit unseren Gemeindevertretern damit z.B. bayrische Partys mit der Partnergemeinde Grebbin finanziert?!

Siehe auch: http://www.shz.de/artikel/article//beson...t%5B1%5D=grebin

Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 09.10.2011 10:53 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz