Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin
Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 10.03.2012 16:54von Flashlight •

(Das Protokoll dieser Sitzung befindet sich in der Dateianlage am Ende dieses Beitrages)
Gemeinde Grebin 15. Februar 2012
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Montag, 27. Februar 2012 um 20:00 Uhr
in der "Alten Schule" Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung:
TAGESORDNUNG:
1. Niederschrift vom 28. November 2011
2. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
3. Bekanntgaben des Bürgermeisters
4. Kindergarten
a) Öffnungszeiten
b) Personalsituation
c) Satzung
5. Anschaffung eines Spielgerätes für den Kinderspielplatz Grebin
6. Gebäudeangelegenheiten Feuerwehrgerätehaus Schönweide
7. Haushaltseinsparungen
8. Zuwegung Kälbersteg
9. Straßenbaubeitragssatzung
10. Entwendung von Gemeindeeigentum
11. Anpflanzungen auf gemeindeeigenem Grund
12. Erneuerung der Heizungsanlage im Feuerwehrgerätehaus Schönweide
- Genehmigung des Eilauftrages
13. Wasserversorgung Grebin Abschluss 2011
14. Anfragen
In nichtöffentlicher Sitzung:
15. Bauangelegenheiten
16. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschssvorsitzender -
Dateianlage:


Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 12.03.2012 19:11von Flashlight •

Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin am 26.03.2012 (Das Protokoll über die Sitzung > unten in der Dateianlage!)
(Tagesordnungspunkte siehe auch Dateianlage unten)
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Montag, 26. März 2012 um 20:00 Uhr
in der Alten Schule Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Verpflichtung eines neuen bürgerlichen Mitgliedes
2. Niederschrift vom 27. Februar 2012
3. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgaben des Bürgermeisters
5. Haushaltseinsparungen
6. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
Dateianlage:


Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin am 14.05.2012
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 03.05.2012 18:51von Flashlight •

Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin am 14.05.2012
(Tagesordnungspunkte siehe Dateianlage unten)
Das Protpkoll der Sitzung befindet sich ebenfalls am Ende dieses Beitrags als Dateianlage
20.00 Uhr
Alte Schule Grebin-Görnitz
- Ausschussvorsitzender -
Jochen Usinger (KWG)
Siehe zum Thema Wegeausbau im Hauptausschuss auch: Rettet das Dorfbild - keine Treckerrennstrecke im Saseler redder
Flashlight
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin am 05.06..2012
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 01.06.2012 16:52von Flashlight •

Das Protokoll der Sitzung befindet sich am Ende des Beitrages in der Dateianlage
Öffentliche Sitzungen des Hauptausschusses Grebin am 05.06..2012
Gemeinde Grebin 24. Mai 2012
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Dienstag, 05. Juni 2012 um 20:00 Uhr
in der Alten Schule Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Niederschrift vom 14. Mai 2012
2. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
3. Bekanntgaben des Bürgermeisters
4. Finanzierung der Gemeindechronik
5. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben gemäß § 82 Gemeindeordnung
(GO) für das Haushaltsjahr 2011
6. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2011 gemäß § 94 GO
7. Verleihung von Ehrennadeln in 2012
8. Festsetzung des Umlagegrundbeitrages für die Gewässerunterhaltung
9. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin am 04.09.2012
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 24.08.2012 19:08von Flashlight •

Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin am 04.09.2012
Gemeinde Grebin 24. August 2012
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Dienstag, 04. September 2012 um 20:00 Uhr
in der "Hofkneipe", Behler Weg 11 in Grebin
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
2. Niederschrift vom 05. Juni 2012
3. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgaben des Bürgermeisters
5. Jugendtreff
6. Instandsetzung Königskinderweg und Behler Weg im Bereich Bahnübergang
bis Firma Richter
7. Wasseranschluss Königskinderweg
8. Geschwindigkeitsbegrenzung K 25
9. Reparatur von Regenwasserleitungen
10. Ausbau der wassergebundenen Wege „Schulweg“ und „Hufe“ in Görnitz
11. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
12. Personalangelegenheiten
13. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
P R O TO K O L L über die Sitzung
des Hauptausschusses Grebin
- ö f f e n t l i c h e r Te i l -
Sitzung: vom 04. September 2012
in der "Hofkneipe", Behler Weg 11 in Grebin
von 20:00 Uhr bis 21:38 Uhr (öffentlicher Teil)
von 21:42 Uhr bis 22:00 Uhr (nichtöffentlicher Teil)
Unterbrechung: von 21:38 Uhr bis 21:42 Uhr
Gesetzliche Mitgliederzahl: 7
Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 6 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse
mit den lfd. Nr. 1 bis 11.
Anwesend:
a) Stimmberechtigt:
GV Jochen Usinger
als Vorsitzender
GV Josef Großfeld
GV’in Ellen Klünder -für GV Klaus-Heinrich Pentzlin-
GV Karl Schuch
BM Stefan Keller
BM Gerhard Manzke
b) nicht stimmberechtigt:
Protokollführer: Herr Steffens, Amt Großer Plöner See
BGM Hans-Werner Sohn, GV'in Christiane Parl, GV'in Barbara Podbielski,
GV Uwe Kahl, GV Cuno Schwark, GV Rainer Stender;
weitere Zuhörer/innen: 5
Es fehlten entschuldigt: GV Klaus-Heinrich Pentzlin (Vertretung siehe oben)
BM Peter Schröder
Die Mitglieder des Hauptausschusses Grebin waren durch Einladung vom 24.08.2012 zu
Dienstag, 04. September 2012 um 20:00 Uhr unter Mitteilung der Tagesordnung eingeladen
worden.
Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Ladung
keine Einwände erhoben wurden.
Der Ausschuss war nach Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.
Tag, Zeit und Ort der Sitzung waren öffentlich bekannt gegeben worden.
Seite 2
Sitzung vom 04. September 2012 Hauptausschuss Grebin - öffentlicher Teil -
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT UND BESCHLUSS
Tagesordnung:
1. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
2. Niederschrift vom 05. Juni 2012
3. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgaben des Bürgermeisters
5. Jugendtreff
6. Instandsetzung Königskinderweg und Behler Weg im Bereich Bahnübergang
bis Firma Richter
7. Wasseranschluss Königskinderweg
8. Geschwindigkeitsbegrenzung K 25
9. Reparatur von Regenwasserleitungen
10. Ausbau der wassergebundenen Wege „Schulweg“ und „Hufe“ in Görnitz
11. Anfragen
In nichtöffentlicher Sitzung:
12. Personalangelegenheiten
13. Anfragen
Nach Verlesung der Tagesordnung wurden folgende Einwände erhoben bzw. Ergänzungen
und Dringlichkeitsanträge eingebracht:
keine
Die Verhandlungen fanden in öffentlicher/nichtöffentlicher Sitzung statt.
Seite 3
Sitzung vom 04. September 2012 Hauptausschuss Grebin - öffentlicher Teil -
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT UND BESCHLUSS
TOP 1
Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
Die Tagesordnungspunkte 12 und 13 werden durch Beschlussfassung des Ausschusses nichtöffentlich
beraten.
dafür: 6 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
TOP 2
Niederschrift vom 05. Juni 2012
Gegen die vorliegende Niederschrift werden keine Einwände erhoben; sie gilt damit als gebilligt.
TOP 3
Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
Der Ausschussvorsitzende Jochen Usinger berichtet über folgende Themen:
• Am 27.10.2012 wird ab 13:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Grebin die Feuerwehrprüfung
„Roter Hahn“ Stufe 3 abgenommen. Die Einladungen wurden entsprechend verteilt.
• Seniorenfahrt am 07.09.2012; Anmeldung bis 05.09.2012 möglich
• nächste Sitzung des Hauptausschusses am 12.11.2012
TOP 4
Bekanntgaben des Bürgermeisters
BGM Hans-Werner Sohn gibt Folgendes bekannt:
• Im Sportheim des TV Grebin sind keine Rauchmelder erforderlich. Trotzdem werden Angebote
für zwei bis drei Rauchmelder eingeholt, die dann installiert werden sollen.
• Beschaffung von Digitalfunkgeräten; hierzu hat eine Tagung stattgefunden.
Herr Gerhard Manzke trägt dazu vor:
Am 21.08.2012 hat es in der Aula am Schiffsthal eine Veranstaltung des Kreises Plön zur
Beschaffung von Digitalfunkgeräten gegeben. Für die Gemeinde Grebin bedeutet das,
dass sie im Haushaltsjahr 2013 die erforderlichen Mittel bereitstellen muss. Hierbei handelt
es sich um eine voraussichtliche Gesamtsumme von 21.000 Euro. Für diesen Betrag
ist eine Verpflichtungsermächtigung in die Haushaltssatzung für das Jahr 2013 aufzunehmen
und zu beschließen, da ansonsten keine Landesmittel gezahlt werden.
Der Landeszuschuss wird voraussichtlich 50 % betragen. Demnach wird der Gemeindeanteil
bei rund 10.000 Euro erwartet.
TOP 5
Jugendtreff
Herr Keller informiert über die Entwicklung Anfang des Jahres im Jugendtreff. Hier warenacht
Jugendliche im Jugendtreff zu finden. Im Laufe des Jahres sind dann allerdings die Jugendlichen
weggeblieben, so dass nur noch zwei Jugendliche teilgenommen haben. Herr Keller
erklärt, dass das Konzept so nicht fortgeführt werden kann und hat daher schon im Mai
seine Aktivität in Bezug auf den Jugendtreff eingestellt. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass
der Jugendtreff wohl am Bedarf vorbeiläuft. Daher wird empfohlen, den Jugendtreff nicht
weiterzuführen.
Seite 4
Sitzung vom 04. September 2012 Hauptausschuss Grebin - öffentlicher Teil -
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT UND BESCHLUSS
Es ergeht der Dank der anwesenden Gemeindevertreterinnen und -vertreter an Herrn Keller
für seine geleistete Arbeit und die Initiative.
Herr Keller macht deutlich, dass er weiterhin für eine eventuelle Wiederbelebung des Jugendtreffs
zur Verfügung stehen könnte. Die im Sportheim eingerichteten Räume sollen zurückgebaut
werden bzw. die darin enthaltenen Geräte sollen verkauft werden. Der Erlös daraus soll
in die Gemeindekasse fließen. Herr Manzke weist darauf hin, dass das Jugendrotkreuz in der
Gemeinde nach wie vor aktiv ist.
Abschließend ergeht die Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung:
Der Jugendtreff wird ab sofort aufgelöst.
dafür: 6 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
TOP 6
Instandsetzung Königskinderweg und Behler Weg im Bereich Bahnübergang bis Firma
Richter
BGM Sohn erläutert die Vorlage der Verwaltung. Die Kostenschätzung für die Ausbesserung
Königskinderweg liegt bei 1.558,90 Euro brutto. Die Kosten für die Oberflächenwasserableitung
am Grundstück Kiencke in Behl beläuft sich auf 1.933,75 Euro brutto.
Beide Maßnahmen werden durch den Ausschuss für erforderlich gehalten.
Bezüglich der Ausbesserung am Königskinderweg wird jedoch beschlossen, die heruntergefahrenen
Bereiche nicht mit Recyclingmaterial, sondern mit einer Schotterschicht aufzufüllen.
Für beide Maßnahmen sollen drei Angebote eingeholt werden.
Es ergeht die Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung:
Es sollen beide Maßnahmen durchgeführt und drei Angebote von Firmen eingeholt werden.
Die Gesamtmaßnahme soll bei ca. 3.500 Euro liegen.
Im Königskinderweg soll eine Schottertragschicht eingebaut werden.
dafür: 6 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
TOP 7
Wasseranschluss Königskinderweg
BGM Sohn erläutert den Sachverhalt. Für den Wasseranschluss an das Grundstück Kiencke
wäre eine Rohrpressung unter dem Bahnkörper erforderlich. Der Anschlussbeitrag für das
Grundstück Kiencke würde ungefähr bei 1.525,00 Euro liegen.
Nach längerer Diskussion ergeht folgende Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung:
1. Dem Antragsteller wird ein Wasseranschluss genehmigt.
2. Die Gemeinde erstellt für den zu leistenden Anschlussbeitrag, der noch festgesetzt wird,
den Anschluss an die Wasserleitung sowie die Pressung unter der Straße bis zum Zählerschacht.
Die Verwaltung wird beauftragt, eine exakte Kostenschätzung vorzulegen.
3. Die Verhandlung mit der Deutschen Bahn AG sowie die Mehrkosten für die Pressung ab
Schacht bis zum Grundstück Kiencke obliegen dem Antragsteller.
dafür: 6 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Seite 5
Sitzung vom 04. September 2012 Hauptausschuss Grebin - öffentlicher Teil -
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT UND BESCHLUSS
TOP 8
Geschwindigkeitsbegrenzung K 25
Nach kurzer Diskussion im Ausschuss geht folgende Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung:
Dem Antrag auf Ausdehnung der bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzung von Herrn
Montigny vom 17.07.2012 wird zugestimmt.
dafür: 6 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
TOP 9
Reparatur von Regenwasserleitungen
Den Ausschussmitgliedern liegt eine Erstübersicht der schadhaften Haltungen für Regenwasser
in Grebin zum Zweck der Planung von Haushaltsmitteln vor.
Verbindliche Baukosten können erst im Rahmen einer Detailplanung ermittelt werden, daher
sind Abweichungen möglich.
Entsprechende Haushaltsansätze sind in den Haushalt einzuplanen.
Hierüber ergeht keine Abstimmung. Die Übersicht wird zur Kenntnis genommen.
TOP 10
Ausbau der wassergebundenen Wege „Schulweg“ und „Hufe“ in Görnitz
GV Schuch erklärt sich für befangen und verlässt den Sitzungsraum.
Es entsteht eine Diskussion über die vom Ingenieurbüro Walter vorlegte Kostenschätzung
aufgrund einer Vorplanung für den Ausbau des Schulweges in Görnitz. Diese Kostenschätzung
beläuft sich auf 280.000 Euro. Es wird kritisiert, dass die Kostenschätzung nicht genau
genug vorgenommen wurde und die Unterlagen, die zu dieser Kostenschätzung geführt haben,
der Gemeindevertretung nicht vorlagen.
Es ist eine detaillierte Kostenberechnung anzufordern. Anschließend entsteht eine kontroverse
Diskussion über das Für und Wider des Ausbaus. Der Ausschussvorsitzende wirft BGM Sohn
vor, dass er nicht alle Unterlagen für die Beratung zur Verfügung gestellt hat.
BGM Sohn widerspricht dieser Unterstellung. Er habe keine Unterlagen zurückgehalten.
Es ergeht folgender Beschlussvorschlag:
Der Ausbau der wassergebundenen Wege „Schulweg“ und „Hufe“ in Görnitz wird in einer
weiteren Sitzung der Gemeindevertretung beraten. Hierzu wird Herr Walter vom Ingenieurbüro
Walter eingeladen. Herr Stefan Keller wird als Berater bei der Sitzung zugelassen.
dafür: 5 dagegen: 0 Enthaltungen: 0
GV Schuch nimmt wieder an der Sitzung teil; ihm wird das Ergebnis mitgeteilt.
Seite 6
Sitzung vom 04. September 2012 Hauptausschuss Grebin - öffentlicher Teil -
VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT UND BESCHLUSS
TOP 11
Anfragen
Herr Stefan Keller fragt nach den Asphaltierungsarbeiten in Schönweide.
BGM Sohn erklärt, dass die Arbeiten durch den Schwarzdeckenunterhaltungsverband erledigt
wurden.
Fortsetzung erfolgt in nichtöffentlicher Sitzung; siehe hierzu gesondertes Protokoll.
VORSITZENDER PROTOKOLLFÜHRER
Jochen Usinger Tom Steffens
Flashlight
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin am 13.11.2012
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 03.11.2012 18:50von Flashlight •

Gemeinde Grebin 01. November 2012 Das Protokoll der Sitzung befindet sich in der Dateianlage am Ende des Beitrages
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Dienstag, 13. November 2012 um 19:30 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus Grebin
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Änderung / Ergänzung der Tagesordnung
2. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
3. Niederschrift vom 04. September 2012
4. Bekanntgaben
a) des Vorsitzenden
b) des Bürgermeisters
5. Vorschläge für die Wahlvorstände Schönweide / Grebin
6. Straßenausbau Schulweg und Hufe
7. Straßenbeleuchtung; hier: Energie- und CO2-Einsparung
8. Abschluss eines Wegenutzungsvertrages Gas
9. Haushalt 2013
10. Durchquerung Fuchsberg, Breitenstein
11. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
12. Personalangelegenheiten Kindergarten
13. Grundstücksangelegenheiten
14. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
Flashlight
Dateianlage:


Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin im Februar 2013
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 14.02.2013 18:20von Flashlight •

*
Gemeinde Grebin Das Protokoll der Sitzung befindet sich am Ende des Beitrages in der Dateianlage
13. Februar 2013
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Montag, 25. Februar 2013 um 20:00 Uhr
in der Alten Schule Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
2. Niederschrift vom 13. November 2012
3. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgaben des Bürgermeisters
5. 2. Nachtrag zur Geschäftsordnung
6. 4. Nachtrag zur Hauptsatzung
7. Zusammenlegung der Wahllokale Schönweide und Grebin; hier: Einrichtung
eines Wahllokales in der Alten Schule Görnitz
8. Volkstrauertag; hier: Kranzniederlegungen in Schönweide und Grebin
9. Durchquerung Fuchsberg
10. Breitbandversorgung; hier: Angebot Glasfaserkonzept der Firma psc Management
Consulting GmbH
11. Sanierungskonzept Niederschlagswassernetz
12. Kindergartenbeiträge; hier: Betriebskostenabrechnung 2011
13. Wanderwegekonzept
14. Ausbau Schulweg und Hufe
15. Haushaltssatzung 2013; hier: Schreiben des Kreises Plön vom 02.01.2013
16. Dachsanierung Kapelle
17. Vorhaben Mühlencafé
18. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
19. Personalangelegenheiten Kindergarten
20. Bauangelegenheiten
21. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez.
Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
Flashlight
Dateianlage:


Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin am 15. April 2013
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 09.04.2013 18:55von Flashlight •

*
Das Protokoll der Sitzung ist in der Dateianlage am Ende dieses Beitrages zu lesen.
Gemeinde Grebin 04. April 2013
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Montag, 15. April 2013 um 20:00 Uhr
in der Alten Schule Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
2. Niederschrift vom 25. Februar 2013
3. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
4. Bekanntgaben des Bürgermeisters
5. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben gemäß § 82
Gemeindeordnung (GO) für das Haushaltsjahr 2013
6. Prüfung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2012 gemäß § 94 GO
7. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das
Haushaltsjahr 2013
8. 5. Nachtrag Hauptsatzung der Gemeinde Grebin
9. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
10. Verleihung von Ehrennadeln der Gemeinde Grebin
11. Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Grebin
12. Personalangelegenheiten
13. Bauangelegenheiten
14. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Jochen Usinger
- Ausschussvorsitzender -
Das Protokoll der Sitzung ist in der Dateianlage am Ende dieses Beitrages zu lesen.
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen des Hauptausschuss Grebin am 12.August 2013
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 04.08.2013 15:47von Flashlight •

(Das Protokoll dieser Sitzung befindet sich in der Dateianlage am Ende dieses Beitrages)
Gemeinde Grebin 30. Juli 2013
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Montag, 12. August 2013 um 20:00 Uhr
in der "Alten Schule" in Görnitz
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Verpflichtung und Einführung der Ausschussmitglieder
2. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
3. Niederschrift vom 15. April 2013
4. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
5. Bekanntgaben des Bürgermeisters
6. Wahl von stellvertretenden Ausschussmitgliedern
7. Bildung von Arbeitsgruppen
8. Bestellung von Mitgliedern der Arbeitsgruppen
9. Bestellung von fünf Mitgliedern für die Arbeitsgruppe Reitwegenetze
10. Revitalisierung des Mühlenareals
11. Straßenbaubeitragssatzung
12. Übernahme von Seminargebühren
13. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
14. Erstellung / Beibehaltung Gemeindeflyer
15. Bundestagswahl: Besetzung des Wahlvorstandes
16. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
17. Personalangelegenheiten
18. Bauangelegenheiten
19. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Gerhard Manzke
- Ausschussvorsitzender -
Flashlight
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen >Hauptausschuss Grebin< am 08. Oktober 2013
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 28.09.2013 09:56von Flashlight •

*
Das Protokoll der Sitzung befindet sich in der Dateianlage am Ende des Beitrages
Gemeinde Grebin 26. September 2013
Der Vorsitzende des Hauptausschusses
BEKANNTMACHUNG
E i n l a d u n g
Es wird eingeladen
zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am
Dienstag, 08. Oktober 2013 um 20:00 Uhr
im Grebiner Krug in Grebin
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der
Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderung / Ergänzung der Tagesordnung
3. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
4. Niederschrift vom 12. August 2013
5. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
6. Bekanntgaben des Bürgermeisters
7. Straßenbaubeitragssatzung
a) Katalogisierung der Straßen und Wege
b) Erstellung einer Straßenbaubeitragssatzung
8. Geschäftsordnung
9. Hauptsatzung
10. Berichte aus den Arbeitsgruppen und Aussprache
a) Arbeitsgruppe Mühlenareal
b) Arbeitsgruppe für Soziales und Kultur
c) Arbeitsgruppe für Reitwegenetze, Wanderwege und Tourismus
d) Arbeitsgruppe für Bau- und Wegeangelegenheiten
11. Ergebnis der Löschwasserentnahmestellenbegehung
12. Sanierung Kapellendach
13. Kindergartenangelegenheiten; hier: Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätte
„Die kleinen Strolche“ der Gemeinde Grebin (Benutzungs- und Gebührensatzung)
14. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch
den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
15. Personalangelegenheiten
16. Bauangelegenheiten
17. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Gerhard Manzke
- Ausschussvorsitzender -
Dateianlage:


RE: Öffentliche Sitzungen >Hauptausschuss Grebin< am. 26.11.2013
in grebin.de > Gemeinde Grebin: 15.11.2013 17:26von Flashlight •

E i n l a d u n g (Das Protokoll der Sitzung befindet sich in der Dateianlage am Ende des Beitrages)
Es wird eingeladen zu einer öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses Grebin am:
Dienstag, 26. November 2013 um 20:00 Uhr
im Grebiner Krug in Grebin
mit nachfolgend aufgeführter Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der
Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2. Änderung / Ergänzung der Tagesordnung
3. Beschluss über die Nichtöffentlichkeit von Tagesordnungspunkten
4. Niederschrift vom 08. Oktober 2013
5. Bekanntgaben des Ausschussvorsitzenden
6. Bekanntgaben des Bürgermeisters
7. Neufassung der Geschäftsordnung der Gemeinde Grebin
8. Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde Grebin
9. Kindergartenangelegenheiten; hier: 1. Nachtrag zur Satzung über die Benutzung
der Kindertagesstätte „Die kleinen Strolche“ der Gemeinde Grebin (Benutzungs-
und Gebührensatzung)
10. Beratung über die Friedhofsgebührensatzung
11. Anhebung der Realsteuerhebesätze zum 01.01.2014
12. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014
13. Anfragen
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
durch den Ausschuss voraussichtlich nichtöffentlich beraten.
14. Personalangelegenheiten
15. Bauangelegenheiten
16. Anfragen
Mit freundlichem Gruß
gez. Gerhard Manzke
- Ausschussvorsitzender -
Dateianlage:


« Grußworte unseres neuen Bürgermeisters Jochen Usinger (KWG) | Quellen der Veröffentlichungen - Die LINK´s zur Gemeinde Grebin und zum Amt Großer Plöner See » |







![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 315
Themen
und
958
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |