in grebin.de > "GRÜNE" Themen, Widerstände, Vorhaben und Ziele zum Informieren und zum Diskutieren
14.10.2012 13:44
von
GRÜN
• | 165 Beiträge
Urwahl 2012 - der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2013
Bündnis 90/DIE GRÜNEN zeichnet sich nicht nur mit der Urwahl 2012 dadurch aus, dass die MITGLIEDER der Partei die Spitzenkandidaten direkt selber wählen!
So stimmen in einer geheimen Briefwahl rund 60.000 GRÜNE darüber ab, welche zwei Kandidaten von 15 Bewerbern die Spitzenkandidaten zur anstehenden Bundestagswahl werden.
Alle Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die nach dem Bundeswahlgesetz das passive Wahlrecht besitzen (also laut Bundeswahlgesetz das Recht besitzen, gewählt zu werden), konnten sich als SpitzenkandidatIn bewerben.
Wie stellen sich die BewerberInnen den Mitgliedern vor?
Die Kandidaten "stellen" sich den Mitgliedern soweit wie möglich auf Veranstaltungen vor Ort, um Fragen zu beantworten und um Gelegenheit zu geben, sich selbst ein Bild von den Kandidaten zu machen. Außerdem können sich die Mitglieder online informieren und Livestreams zu einzelnen Veranstaltungen verfolgen. Zudem wurden 25 Fragen zu aktuellen Themen ausgewählt, welche von den 15 Kandidaten jeweils individuell beantwortet worden sind, um den Mitgliedern weitere Orientierungshilfe zur Wahl ihrer Spitzenkandidaten zu bieten.
Die Fragen der Mitglieder und die Antworten der Kandidaten findet ihr hier:
Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband GrebinWir haben nur diese eine Welt zum Leben! Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann * Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 14.10.2012 14:18 |
nach oben springen