in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
09.11.2012 19:19
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
Weißt Du noch?
Vor 5 Jahrzehnten in Plön:
Die „Lange Straße“ - heute eine Fußgängerzone, damals Hauptverkehrsader durch Plön.
Mitten drinnen das „Astra Kino“ und „Cini`s Eisdiele“, dazwischen der Treff mehr als nur einer Generation:
Der„Peerstall“ ...eine kleine Kneipe in Plön, zur Unterbringung von Pferden nicht geeignet, aber für gemütliche Treffen mit bis zu 50 Gleichgesinnten im weitesten Sinne.
Quelle: Magazin plönerseeblick
Mittelpunkt war der lange Tresen mit ca. 20 Barhockern und etlichen Stehplätzen mit viel Gedrängel. Dahinter dann kamen der Ofen und gemütliche Zweiertische an der Wand. Gleich neben dem Eingang rechts am Fenster der Stammtisch mit Bänken zum Durchrutschen. „...eh rutsch mal!“ :-)
Vor dem Regal, hinter dem Tresen, mit unglaublich vielen Flaschen exotischer u. heimischer Kopfschmerzgetränke, lief der Barmann der 1. Stunde, Horst Niemann, genannt „Hottie“, fast jeden Abend zur Höchstform auf. Auch floss Einbecker Urbock vom Fass in Strömen. Der schmeckte besonders gut aus den Steinkrügen, welche aber auf wundersame Weise immer mehr verschwanden.
Sogar LIVEmusik gab es in der winzigen Kneipe, wobei nicht immer alle Gäste einen Innenplatz ergattern konnten. Ansonsten dröhnte eine alte Musik-Box.
Noch heute sind viele der unglaublichen Geschichten und Erlebnisse aus der Peerstall-Zeit nicht vergessen.
Davon können auch die nachfolgenden Wirte wie Kuno und Franz bestimmt noch jede Menge erzählen!
Nachzulesen zum Beispiel im kostenlosen Monatsmagazin „PlönerSeeblick“. Im aktuellen Heft der Ausgabe 11, November 2012, erschien gerade Teil 4 der Peerstall-Geschichten. (Autor: Rüdiger Behrens)
In Planung befindet sich zudem ein Ehemaligentreffen! Ein Treffpunkt mit hoffentlich vielen Folgetreffen ist bereits gefunden: „Nines Hofkneipe“ in Grebin.
Wann dieses Treffen stattfindet, wird noch rechtzeitig z.B. hier im "Forum Grebin" bekannt gegeben.