"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Bienensterben = Pflanzensterben = ?????? Hier kann jeder helfen!

in grebin.de > Bürgerinitiativen > landes- bundes- europa- und weltweit 30.01.2013 18:43
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Bienensterben = Pflanzensterben = ?????? Hier kann jeder helfen!

HIER kann jeder helfen das massenhafte Bienensterben durch das Verbot verursachender Pestizide in der Landwirtschft
zu verhindern!

Unter folgendem LINK können Sie > könnt Ihr die entsprechende Petition ganz einfach online Unterschreiben.
Es haben bereits fast 2 Millitonen verantwortungsbewuste Menschen unterschrieben!!!

Einfach hier klicken: http://www.avaaz.org/de/hours_to_save_the_bees/?tGDXvab




Weitere INFORMATIONEN

Was tun gegen das große Bienensterben? (Tagesschau.de)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bien...grarrat100.html

Insektizide: EU-Behörde erklärt drei Gifte zur Gefahr für Bienen (Spiegel Online)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur...n-a-878024.html

Pestizide gefährden Bienen (European Voice) (Englisch) http://www.europeanvoice.com/article/201...bees/76158.aspx

Das Aus für Nervengift-Pestizide, um Bienen zu retten (Independent) (Englisch)
http://www.independent.co.uk/environment...es-8454443.html

Gebt Bienen eine Chance! (The Greens European Free Alliance) (Englisch)
http://www.greens-efa.eu/give-bees-a-chance-9012.html


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 30.01.2013 19:13 | nach oben springen

#2

RE: Bienensterben = Pflanzensterben = ?????? Hier kann jeder helfen!

in grebin.de > Bürgerinitiativen > landes- bundes- europa- und weltweit 13.03.2013 16:09
von GRÜN | 165 Beiträge



Liebe Freunde in Deutschland,

In zwei Tagen entscheiden europäische Staaten über ein Verbot bienengefährdender Pestizide. Doch Bayer und andere Chemiegiganten setzen alles daran, ihre Profite vor den notwendigen Maßnahmen zu schützen. Regierungen in der EU geben dem Druck jetzt nach -- lassen Sie uns der Chemielobby Gegenwind bieten, indem wir eine Nachrichtenflut an Landwirtschaftsministerin Aigner senden, um die Bienen zu retten. Senden Sie jetzt eine Nachricht:

in zwei Tagen entscheidet die EU über ein Verbot giftiger Pestizide, die weltweit Bienenvölker töten und unsere Lebensmittelversorgung in Gefahr bringen. Die Großkonzerne, die aus diesen Giften Profit schlagen, leisten hartnäckige Lobbyarbeit um das Verbot zu stoppen. Wir haben gerade gehört, dass die deutsche Regierung kurz davor steht, dem Druck nachzugeben. Doch eine Empörungswelle aus der Bevölkerung könnte das Blatt wenden!

Weltweit beobachtet man ein rasantes Bienensterben. Und weil die kleinen Helfer unsere Nutzpflanzen bestäuben, warnen Experten vor den katastrophalen Auswirkungen, die das Massensterben für unsere Lebensmittelversorgung hat. Erfreulicherweise weisen zahlreiche Studien jetzt auf den vermutlichen Auslöser hin: Eine bestimme Gruppe giftiger Pestizide. Laut eines offiziellen EU-Berichts könnte ein Verbot dieser Pestizide das Problem lösen. Doch aus Angst um seinen Profit, will Chemiegigant Bayer unsere Landwirtschaftsministerin Aigner nun davon überzeugen, die wissenschaftlichen Befunde zu ignorieren.

Mehr als 2,5 Millionen von uns haben die Petition unterzeichnet, die diese Abstimmung ermöglicht hat -- nun müssen wir unsere Politiker dazu drängen, der Wissenschaft zu folgen, um diese Woche die Bienen zu retten. Lassen Sie uns eine Nachrichtenflut an unsere Landwirtschaftsministerin senden, um die Unternehmenslobby zu übertönen und sicherzustellen, dass unsere Regierung die Bienen und unsere Lebensmittel rettet - klicken Sie unten, um eine Nachricht zu senden und leiten Sie diese dringende Kampagne an Freunde weiter:

https://secure.avaaz.org/de/bye_bye_bee_...bGDXvab&v=22987

Bienen machen nicht nur Honig -- sie sind lebenswichtig. Die kleinen Brummer bestäuben jedes Jahr 90% unserer Pflanzen und Feldfrüchte und tragen so zur Wertschöpfung von etwa 40 Milliarden Dollar und mehr als einem Drittel der Lebensmittelversorgung in vielen Ländern bei. Ohne sofortige Maßnahmen zur Rettung der Bienen, könnten viele beliebte Obst-Gemüse- und Nusssorten von unseren Regalen verschwinden.

Letzten Monat hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die bislang überzeugendsten Nachweise dafür geliefert, dass giftige Chemikalien names Neonikotinoide für das Bienensterben verantwortlich sein könnten. In Italien, wo der Einsatz dieser bienengefährdenden Pestizide teilweise verboten wurde, erholen sich die Bienenvölker bereits. Doch Bayer und Syngenta wollen nun aus Angst um ihre weltweiten Absätze ein europaweites Verbot verhindern. Es scheint, als könnten sie sich die Unterstützung des Vereinigten Königreichs, Spaniens und Deutschlands sichern, die ihre größten Chemiekonzerne beschützen wollen.

Nun fängt die Sache zu brodeln an. Vor wenigen Wochen hat Avaaz der Europäischen Kommission eine Petition mit über 2,5 Millionen Unterschriften überreicht. Kurz darauf schlug die Kommission ein Verbot vor. Mitglieder des Europaparlaments erhöhen jetzt den Druck und zahlreiche weitere europäische Regierungen haben verlauten lassen, dass sie die neue Gesetzgebung vorantreiben und die giftigen Pestizide bei sich verbieten wollen. Wir haben also die notwendige Schlagkraft, um zu gewinnen. Doch wir brauchen noch einen letzten Anstoß, um der Pestizidlobby die Stirn zu bieten. Senden Sie eine Nachricht und fordern Sie unsere Regierung auf, das Verbot zu unterstützen. Leiten Sie die Kampagne dann an Freunde weiter:

https://secure.avaaz.org/de/bye_bye_bee_...bGDXvab&v=22987

Die Wunder dieser Welt und die Dinge, die unsere Erde bewohnbar machen, stehen vielerorts unter Bedrohung. Die Avaaz-Gemeinschaft hat sich zusammengeschlossen, um die Erde und ihre Wunder, ob groß oder klein, zu beschützen. Sei es, dass wir die Internationale Walfangkommission davon abhalten, das Töten der Meeresriesen zu dulden oder dass wir die Bienen retten, die für den Planeten so wichtig sind -- wir werden uns gemeinsam für die Welt einsetzen, die wir uns alle wünschen.

Voller Hoffnung,

Iain, Marie, Pascal, Emma, Ricken, Anne, Christoph, Alaphia und das ganze Avaaz-Team


WEITERE INFORMATIONEN

Was tun gegen das große Bienensterben? (Tagesschau.de)
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bien...grarrat100.html

Insektizide: EU-Behörde erklärt drei Gifte zur Gefahr für Bienen (Spiegel Online) hier geht es direkt zum Spiegel-Beitrag


Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Grebin Wir haben nur diese eine Welt zum Leben!
Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann *
Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 13.03.2013 16:23 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz