"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **

#31

RE: LIVE in der Hofkneipe > May Be Tomorrow

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.11.2013 12:12
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 14.12.2013 20:00 Uhr
Konzert Eintritt: FREI

(der Hut geht rum)


May Be Tomorrow



Endlich......hören wir mal wieder etwas Musikalisches aus Grebin OT Görnitz.....

Sie kommen zu siebt...Feli, Margot,Peter Gesang,Peter am Bass, Peter und Peter an den Gitarren
und Helge am Schlagzeug werden uns teils mit leisem Blues und teils mit lautem Rock einen mit
Sicherheit spannenden und spaßigen Abend bereiten.


Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 30.11.2013 12:13 | nach oben springen

#32

RE: LIVE in der Hofkneipe > Zed Mitchell und Band

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 07.12.2013 09:02
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 18.01.2014 > 20:00 Uhr

Abendkasse: 15,00 €
* Vorverkauf: 13,00 € (siehe unten)


Zed Mitchell und Band




Zed Mitchell ist in allen musikalischen Bereichen zuhause. Er ist Komponist und Texter
mit über 20 eröffentlichen Alben, ein Sänger der Extraklasse mit einer 5 Oktav umfassenden Stimme
und Gitarrist, der unter den Besten Europas zählt.


Mit seiner Band spielte er neben Santana, Joe Cocker, Deep Purple, Larry Carlton, Robert Cray,
Joe Bonamassa und anderen Größen. Er jammte mit dem Sänger Bobby Kimball (Toto),
dem Bassisten T.M. Stevens (Tina Turner, Joe Cocker), den Drummern Ricky Lawson (Michael Jackson)
und John Blackwell (Prince), Curt Cress, und der Blues Company.

2006 begleitete er die Blueslegende B.B. King auf seiner, letzten Europa Tournee.
Auf seine „Springtime in Paris - TOUR 2008“ trat er unter anderem Montreaux Jazz Festival,
Luxembourg Blues-Express Festival, Magdeburg New Orleans Festival, International Kieler
Blues Festival und gastierte auch als Special-Gast bei sehr vielen Blues Company-Konzerten.
Seine Gitarren Solis kann man auf den CDs von Eros Ramazottis („Musica e`“), Natalie Cole,
Udo Lindenberg und auch bei dem MSSO (Munich Symphonic Sound Orchestra) auf der
CD "Pop goes classic Vol.5“ hören.

Desweiteren auch auf bei diversen Film-Projekten („Indiana Jones“) zu hören. Auf seinem neusten
Album "Summer in L.A."spielt und singt er den Blues in all seinen Facetten und begeistert sein Publikum
immer wieder von Neuem.



* Vorverkauf über:
• in der Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 155


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#33

RE: LIVE in der Hofkneipe > Papa Boye & The Relatives

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 07.12.2013 09:16
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 01.02.2014 > 20:00 Uhr

Abendkasse: 12,00 €
* Vorverkauf: 10,00 € > siehe unten


Papa Boye & The Relatives
Reggae, Calypso, Afro-Music





Im Jahre 1986 gegründet gehören The Relatives zu den in Deutschland beheimateten Bands, die Calypso,
Reggae und Afrikanische Musik darbieten. Die Bandmitglieder stammen aus Ghana / Westafrika, wo die
Wurzeln der afrikanischen Elemente ihrer Musik liegen.

The Relatives mit Ihren ansteckenden musikalischen Cocktail beweisen durch Grundelemente des Calypso,
Roots-Reggae, Afro-Beat, Socca, Soukous, HighLife mit Pop und R&B, wie vielseitig die Interpretations-
möglichkeiten sind. Ihre Musik ist nichts für Fußkranke, da viel Energie und Bewegung beim Spielen
freigesetzt werden.

Auf Ihren zahlreichen Tourneen durch Europa traten sie bei den verschiedensten Festivals mit weltbekannten
Stars wie Mory Kante, Yousou N'Dor, Jimmy Cliff, Rita Marley, Soulful Dynamics u.v.m. auf. Ein Höhepunkt
ihrer Karriere war die - We remember Bob Marley Tour 1995 -durch ganz Europa bzw. Deutschland, Italien,
Griechenland, Österreich, Schweiz, und Israel, wo sie mit den berühmten "Wailers" der original Backing-Band
von Bob Marley spielten.

1998 tourten The Relatives zwei Monate durch die U.S.A. und Canada auf spezielle Einladung des
Black Unification Congress in Washington D.C.


* Vorverkauf über:
• in der Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 155


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#34

LIVE in der Hofkneipe > Das Akustik-Trio "Merlot"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 02.02.2014 15:32
von Flashlight | 1.121 Beiträge

LIVE in der Hofkneipe > Das Akustik-Trio "Merlot"

Freitag, 21.02.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)


Das Akustik-Trio "Merlot" präsentiert sein aktuelles Programm aus Balladen, rock- und blues-orientierten Titeln sowie tanzbaren Popsongs.




In den vergangenen vier Jahren hat sich Merlot mit seinen vielseitigen Eigenkompositionen
kontinuierlich in die Spitze der akustischen Musikszene Norddeutschlands gespielt. Zahlreiche
Konzerte, unter anderem als Vorband von Wolf Maahn, zwei erfolgreiche Straßenmusiktouren
in Südfrankreich sowie intensive Aufnahmearbeit im kultigen Cliffstudio und die Zusammenarbeit
mit zahlreichen anderen Musikern haben das Trio zu einer Liveband der besonderen Art wachsen lassen.
Die musikalische Vielfalt und Variabilität der drei Musiker öffnet dem Zuhörer ein breites Spektrum
an Stilrichtungen, die sich im ganz eigenen Merlotsound ergänzen. Von tiefgründig bis humorvoll,
von erfüllend bis mitreißend glänzen die Songs in ihren liebevollen und kurzweiligen Arrangements
mit abwechslungsreicher Instrumentierung und mitreißenden Gesangssätzen.


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#35

LIVE in der Hofkneipe >Blaney, Heuer & Plotz > Blues& Boogie

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 23.02.2014 09:32
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 08.03.2014 / 20:00 Uhr

Blaney, Heuer & Plotz > Blues& Boogie


Eintritt: FREI (der Hut geht rum)




Zunächst machten sie als Duo von sich reden: Liam Blaney, als Halb-Ire in Glückstadt
aufgewachsen mit seiner charismatischen, rauen Gesangsstimme, die so gar nicht
vermuten läßt, dass er gerade mal 21 Lenze zählt und der gleichaltrige Ben Heuer,
der mit seinem virtuosen Spiel auf der Mundharmonika die Zuhörer regelmäßig zum
Staunen bringt.
Als 2010 der bekannte Percussionist Olaf Plotz mit seinen Trommeln dazustieß, war das
Trio komplett und wurde seitdem bei zahlreichen Auftritten vom Publikum bestätigt.
Blaney; Heuer & Plotz – das ist leidenschaftlich vorgetragene Livemusik, die dafür sorgt,
das die Musiker als auch die Konzertbesucher ins Schwitzen kommen. Das Programm bietet
jedoch nicht nur groovende Nummern, sondern zeichnet sich auch durch gefühlvoll
vorgetragene Balladen aus. Hier ist dann auch ganz deutlich die irische Seele des Sängers
Liam Blaney zu spüren.


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#36

RE: LIVE in der Hofkneipe > Märchenabend & Gitarrenspiel

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 11.03.2014 14:36
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 22.03.2014 20:00 Uhr

Märchenabend & Gitarrenspiel
Inge Beger, die Plöner Märchenerzählerin und der Entertainer Thomas Görtz laden ein.



Lasst euch in die Welt der Märchen entführen,
die von klassischen Märchen und Geschichten,
von fremden Märchen und Gedichten
in hoch- und plattdeutsch berichten.
Lauscht auch dem Gitarrenspiel,
das sollte dann genügen.
Auf jeden Fall und das ist klar,
wünschen wir viel Vergnügen.


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 11.03.2014 14:37 | nach oben springen

#37

LIVE in der Hofkneipe > Hans Blues&Boogie

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 21.03.2014 16:37
von Flashlight | 1.121 Beiträge

LIVE in der Hofkneipe

Freitag, 28.03.2014 20:00 Uhr
EINTRITT FREI (der Hut geht rum)

Hans Blues&Boogie



Wenn es einen deutschen Bluesbarden nach amerikanischem Vorbild gibt, dann ist es
HANS BLUES & BOOGIE. Er stand schon mit weltbekannten Künstlern wie Santana, Otis Rush
oder Stevie Ray Vaughan auf der Bühne. Seine Songs, in deutsch, englisch oder einer Mischung aus
beiden Sprachen getextet, beschreiben den alltäglichen Wahnsinn treffend und bissig - aber immer
mit einem guten Schuss Humor. Hans begleitet sich auf Akustik-, E- und Slide-Gitarren.
HANS BLUES & BOOGIE begann 1957 seine musikalische Karriere mit einer viersaitigen
Gitarre im elterlichen Keller in Hamburg. Er sammelte bis 1961 seine ersten Erfahrungen in
eigenen Bands. Ab 1962 tourte Hans als Profimusiker in der dänischen Dixieband " JAZZ
CARDINALS" durch Europa. In dieser Zeit wirkte er erstmals bei Radio- und TV-Produktionen
mit, LP- und Single- Aufnahmen folgten ebenfalls.
Seine Solokarriere startete er 1972 in Berlin mit regelmäßigen Auftritten in Kneipen,Clubs und bei
Festivals. Dort gründete er 1979. die BLUES COOPERATIVE BERLIN (BCB), die das größte
Berliner Bluesfestival ,"BLUES '80", organisierte. 1984 startet die erste Europatournee von HANS
BLUES& BOOGIE, die ihn während 5 Monaten durch 9 Länder mit mehr als 100 Konzerten führte.
Weitere „Monster-Tourneen“ (die längste dauerte 11 Monate am Stück) durch Europa folgten
(nähere Infos siehe Homepage). Die letzten Jahre konzentrierte er sich mehr auf Mittel-Europa,
denn man kann, wie er sagt, „besser seine Zeit verbringen, als nur noch auf der Strasse zu sein“.


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#38

RE: LIVE in der Hofkneipe > Attila Vural

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.03.2014 10:35
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 11.04.2014 / 20:00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)


Attila Vural

Vural gilt derzeit als einer der besten Gitarristen weltweit.
Auf vielumjubelten Gastspielen dies- und jenseits des großen Teichs stellte
der Maestro sein Können eindrucksvoll unter Beweis.




Seine Stücke, die sich keinem bestimmten Genre, wie Jazz, Blues,
Klassik oder Rock zuordnen lassen, entstehen im stillen Kämmerlein.
"Beim Herumspielen in meinem Proberaum tüftle ich so allerhand extravagante,
unorthodoxe Stücke aus. Meine Musik hat weder ein Etikett, noch einen Namen",
schreibt er auf seiner Internetseite.
Die Antriebsfeder für seinen kreativen Forscherdrang liefert er gleich mit:
"Die Suche nach anderen Spielweisen ist für mich selbstverständlich und macht die
Gitarre als Instrument noch spannender für mich."
Vural nennt eine ungewöhnliche akustische Gitarre, die für ihn Percussion- und Melodieinstrument
in einem ist, sein eigen.
Bei Konzerten sorgt sie im Publikum für offene Münder, staunende Gesichter und zufriedene Fans:
Die Rede ist von der vierzehnsaitigen, aus zwei Hälsen bestehenden Gitarre, die ihm der Gitarrenbauer
Mitgel Noldin auf den Leib geschneidert hatte.
Herausgekommen ist eine Dobromandola, eine Kreuzung aus klassischer Dobrogitarre und exotischer
Mandoline.
Da ihre beiden Hälse, die verschieden besaitet sind, sehr nahe aneinander gebaut sind, ermöglicht es
das Instrument, beide Klangquellen zeitgleich zu spielen.
Zwischen der ungewöhnlich warmen Dobrogitarre und der an eine indische Sitar erinnernden Mandoline
entsteht eine breite Palette von Klangfarben. "Uns kam es nicht darauf an, so viele Saiten wie möglich
aufzuziehen, sondern zwei unterschiedliche Klangbilder miteinander zu verbinden", erklärt der Künstler
auf seiner Internetseite.
Ganz in diesem Sinnen schwärmte die Fachzeitschrift "Akustik Gitarre": "Vurals perkussives Spiel gibt
Anlass zur Hoffnung, dass doch noch nicht alle Gitarrentöne entdeckt sind."


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 30.03.2014 10:37 | nach oben springen

#39

RE: LIVE in der Hofkneipe > Craig Sutton

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.03.2014 10:53
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Dienstag, 22.04.2014 / 20:00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)


Craig Sutton

Hier ist seine Website: theflamencothief.com


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#40

RE: LIVE in der Hofkneipe > Hannes Bauer's Orchester Gnadenlos

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 22.04.2014 11:32
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 25.04.2014 > 20:00 Uhr

Abendkasse: 14,00 €
* Vorverkauf: 12,00 € (siehe unten)


Hannes Bauer's Orchester Gnadenlos
Das beste deutschsprachige Rock & Roll Trio, das es je gab!




Hannes Bauer´s Orchester Gnadenlos, Hamburg:
33 Jahre Laubfroschblues


Udo Lindenbergs Panikorchester Gitarrist Hannes „Feuer“ Bauer startet in seinem Jubiläumsjahr
mit zahlreichen Konzerten in ganz Deutschland voll durch.

Seit 30 Jahren serviert der Gründer des Erfolgstrios „Bauer, Garn und Dyke“ seinen legendären
„Laubfrosch Blues“, der 1979 auf der 1. LP „Sturmfrei “erschienen ist, seinem begeisterten Publikum.

Ebenfalls im Jahr 1979 entdeckte Panikorchester Chef Udo Lindenberg seinen neuen Gitarristen
Hannes „Feuer“ Bauer , bei einer Session im Hamburger Club „Chicago“.

Seitdem verschärft Hannes Bauer Udo Lindenbergs Programm mit pangalaktischen Gitarren-klängen
und tourt nun seit 30 Jahren mit dem Panikorchester durch alle großen Konzerthallen der bunten
Republik Deutschland.

Hannes Bauer setzt mit seinem „Orchester Gnadenlos“ 1983 den Kult von Bauer,Garn und Dyke fort.

Geschmeidig wird das altbekannte Material durch Frischzellentherapie. Unverwüstlicher Blues und
Boogie, erdiger Rock´n Roll , unterlegt mit den gnadenlosesten Soli seit der Erfindung der E-Gitarre,
gekrönt mit witzig, spritzigen deutschen Texten.

Verstärkt wird Hannes von einem unermüdlichen Baß (Martin Hofbauer) und einem treibenden
Schlagzeug (Phillippe Candas ). Die Jungs sind ein wahrlich eingespieltes Team, das sich seit Jahren
die Bühne teilt, den Erfolg und auch das letzte Bier.

Also schnell das Tanzbein angeschnallt und da hingesaust, wo man losgeht und nicht rumsteht
- zu den Rock´n Roll Musketieren von Hannes Bauer´s Orchester Gnadenlos.

Hier kocht der Chef noch selber und mit ihm das gesamte Publikum!



* Vorverkauf über:
• in der Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 155


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#41

RE: LIVE in der Hofkneipe > TWANG GANG > Bluegrass Musik

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 26.04.2014 08:34
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 10.05.2014 20:00 Uhr

Eintritt: FREI (der Hut geht rum)

TWANG GANG
Bluegrass Musik



In Kentucky sind die Abende lang und die Leute gut drauf.
Den Eindruck vermitteln jedenfalls die sieben fröhlich musizierenden
und redseligen Brüder der Twang Gang, wenn sie ihr Publikum mit
Melodien und Storys aus ihrer Heimat unterhalten. Wenn man es genau
nimmt,handelt es sich nur um die gefühlte Heimat und bei den vermeintlichen
Hillbilly-Brüdern um waschechte Kieler Jungs, die sich vor ein paar Jahren zu
diesem erfrischend, entspanntem Projekt zusammengefunden haben, um ihrer
heimlichen Liebe für Bluegrass und traditionelle Country Musik zu frönen.
Und was läge da als Bezugspunkt näher und gleichzeitig ferner als Kentucky,
der weltberühmte Bluegrass-State, wo im Frühling die blauen Rispengrasweiden
so schön blühen.


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#42

RE: LIVE in der Hofkneipe > Ryan McGarvey

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 26.04.2014 08:47
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 23.05.2014 20:00 Uhr

Abendkasse: 15,00 €
* Vorverkauf: 13,00 €

Ryan McGarvey



RYAN McGARVEY, der 26jährige Gitarrist und Sänger aus Albuquerque im
US- Bundesstaat New Mexico, gewann im Jahre 2010 den von ERIC CLAPTON ins Leben gerufenen
>> Crossroads Guitar Festival << Wettbewerb und legte damit den Grundstein, der nächste Shootingstar am
Blues-Rock-Himmel zu werden.


Bei seinem Europa-Debüt beim 20 Grolsch Blues Festival im Jahre 2011 noch als Geheimtip gehandelt,
kommt RYAN dieses Jahr mit der Auszeichnug >> Best New Talent << gewählt von den Lesern des
renommierten GUITAR PLAYER MAGAZINE, zurück auf Tour nach Europa.

Durch seinen großen Erfolg in Europa ist nun auch sein Heimatland USA auf RYAN aufmerksam geworden,
wo er zur Zeit auf großer Tour ist. Im Anschluß an seineUS Tour ist er dann in der Zeit vom 25.04. - 28.08.2014
mit neuer CD im Gepäck, in Europa unterwegs.

Neben Ryan ( Gitarre und Vocals ) ergänzen Bass und Schlagzeug das Blues-Rock-Power-Trio und geben
Ryan den Freiraum sich ganz an seiner Gitarre auszuleben, wobei es egal ist, ob er sie elektrisch oder akustisch spielt.

Zu RYANs Idolen zählen Musiker wie Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan, BB King, Freddie King oder auch sein
guter alter Freund Joe Bonamassa, der RYAN schon mehrfach bei seinen Konzerten als Special Guest auf die Bühne holte.

2013 Best New Talent (Guitar Player Magazine )
2012 Best Musician (Albuquerque The Magazine)
2012 Best Blues ( Local I.Q. Magazine)
2011 Best Vocalist ( Albuquerque The Magazine)
2010 Ernie Ball/Crossroads Winner
2010 Best Musician (Albuquerque The Magazine)
2010 Blues Act of the Year (The Weekly Alibi )
2009 Blues Act of the Year (The Weekly Alibi )
2009 Best Guitarist of the Year (The Weekly Alibi )
2008 Best Musician ( Albuquerque The Magazine)
2008 Blues Act of the Year (The Weekly Alibi )
2007 Blues Act of the Year (The Weekly Alibi )
2007 NM Music Award Winner ( Blues Song of the Year )
2006 Guitarmaggeddon Champion of NM ( Guitar Center )

zur Homepage: Ryan McGarvey

* Vorverkauf über:
• die Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 155


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#43

RE: LIVE in der Hofkneipe > Ink Stained Me

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 17.05.2014 10:55
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 07.06.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI (der Hut geht rum)


Ink Stained Me



Eine elegante Mischung aus HipHop/Soul Funk, mit einem Hauch Elektro.
Luisa Robbin - Vocals, Guitar; Key Szost - Keys; Felix Jakumeit - Bass; Silas Benz - Drums



Ink Stained Me, so nennt sich die Kombination aus Luisa Robbins Stimme und ihren Texten und
den ausgefallenen Beats, Bässen und Klängen der drei jungen Freiburger Musiker Key Szost (Piano),
Felix Jakumeit (Bass) und Silas Benz (Drums). Gemeinsam surfen die vier mit großem Talent und
unglaublicher Kreativität durch verschiedene Musikstile. Von groovigem Funk und Soul über frische
HipHop Beats bis hin zu tanzbarem Electro ist alles dabei, was das Ohr erfreut. Eine belebende Mischung,
die mal die Melancholie und Lyrik von Luisas Texten unterstreicht, mal in den Hintergrund treten lässt.
In jedem Fall aber schwingen die Tanzbeine von ganz alleine.

Guckst Du auch hier: Ink Stained Me - live


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#44

RE: LIVE in der Hofkneipe > Magical Balkan Music

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 10.06.2014 20:08
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 21.06.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI

(der Hut geht rum)


Magical Balkan Music
Shenoll Tokaj: Violine, Vocal
Petra Charlotte Bleser: Piano
Sascha August: E-Gitar



Zur Homepage der Musiker


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#45

RE: LIVE in der Hofkneipe > Dangerous Kitchen .....plays the music of Frank Zappa.

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 23.07.2014 07:45
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 16.08.2014 20:00 Uhr

Abendkasse: 10,00 €

Dangerous Kitchen
.....plays the music of Frank Zappa.


The Music of Frank Zappa - die Musik des amerikanischen Avantgardisten und
enfant terrible der Rockmusik. Rockig, soulig, jazzig, vertrackt, satirisch und
manchmal wunderbar albern.
Neun Musiker aus dem Ruhrgebiet, neun Fans, die sich einen langgehegten
Wunsch erfüllen und mit einem stilistisch abwechslungsreichen Programm seit
2011 auf der Bühne stehen. Mit Bläsersatz, Marimba- und Vibraphon sowie mehrstimmigem
Gesang liefert the dangerous kitchen ein hochwertiges Live-Erlebnis -
nicht nur für eingefleischte Zappa-Fans.



Bildquelle

„Wir spielen Zappa wie andere vielleicht Beethoven...“ -
Interview mit the dangerous kitchen
Seit 2013 gibt es im Ruhrgebiet eine Frank Zappa Tribute Band. Die kann man im Bundesgebiet
an einer Hand abzählen. The dangerous kitchen starteten vielversprechend auf dem Jazzfest der
TU Dortmund im Januar 2013, um dann gleich für den Sommer 2013 für die Zappanale gebucht zu
werden, das größte internationale Zappafestival auf dem Planeten. Hier erzählen die Musiker alles
Wissenswerte rund um die Band...
Warum ausgerechnet Zappa?
dk: Zappas Musik übt auf jeden Rock- oder Jazzmusiker eine große Anziehungskraft aus.
Zappa ist derjenige, der schmutzigen Straßenrock, albernen Doo-Wop und modern Jazz
und Avantgarde verbinden konnte, ohne dabei sein Profil zu verlieren. Zappa ist immer
unbeugsam, kritisch und künstlerisch perfektionistisch unterwegs gewesen. Die Stücke
faszinieren immer noch, besonders die halsbrecherischen Passagen, die zuerst wie
Strawinsky daher kommen. Taktwechsel, ultraschnelle Sechzehntelketten, dissonante
Eruptionen, das alles im Rockgewande, das lässt aufhorchen. Dazu kommen satirische
Texte, egal ob er Richard Nixon verarscht oder in dadaistischer Manier von dem
Zahnseide-Tycoon erzählt, der auf seinem Zwergpony in den Sonnenuntergang reitet - in
der Hand eine zirkonverstärkte Pinzette.
Wie haben sich die Musiker gefunden?
dk: Nun, jeder kennt einen, der einen Zappa-Fan kennt, auch unter Musikern. Aus zwei
Gründern wurden schnell neun Musiker, mit 3 Bläsern, Rockbandbesetzung plus Marimbaund
Vibraphon ist man allem Zappaesken gewachsen - erst recht mit diesem Frontman!
Alle Musiker kennen sich aus dem Musikstudium oder aus der Szene. Und als Zappa-Fan
lässt man sich nicht lange bitten, wenn man eine Anfrage einer Tribute Band erhält. Die
Truppe hatte sich schnell zusammengefunden, weil es eine Band aus Fans ist, die sich
halb tot freut, endlich live ihre Lieblingsstücke zu spielen. Dieses Konzept funktioniert. Wir
haben Spass, die Leute haben Spass - also!
Wer macht die Arrangements?
dk: Alle zusammen! Wir nennen uns Tribute-Band und nicht Cover-Band! Wir spielen die
Musik von Zappa, wie andere vielleicht Beethoven spielen. Als Rockmusik-Literatur, die
unserer Meinung nach unbedingt wachgehalten werden sollte, oder, wie FZ sagte: „play
my music!“. Dass wir dabei ab und zu ein paar eigene Ideen einfließen lassen ist klar. Dort
zeigt sich dann de jazzige Variante von Zappas Musik, die allen Musikern genügend Raum
für Solos und Improvisationen lässt. Natürlich versuchen wir auch, ein paar zappaeske
Albernheiten einzubauen: „Jazz is not dead - it just smells funny!“ (FZ)
Gibt‘s Noten von Zappa zu kaufen?
dk: Sehr wenig, wir hören alles von den CDs raus und schreiben es selbst auf, fügen
Arrangements hinzu. Einige Sachen kommen mit 5 Akkorden aus, bei anderen übt man
sich wochenlang die Finger wund bis man‘s drauf hat. Manchmal definitiv komplizierter als
Beethoven.
Nochmal zu den Texten: worum geht es in den Songs?
dk: Zappa hat sich zeitlebens über seine Zeitgenossen lustig gemacht, sei es der Disco
Boy aus den 70ern, die desorientierten Hippies aus seiner Heimatstadt Los Angeles,
Politiker wie Richard Nixon oder TV-Prediger, die von der Polizei mit Prostituierten
erwischt wurden. Auch Ronald Reagan und Oliver North - Protagonisten der Iran-Contra-
Affäre - sind darunter. Das Zappa-Universum besteht aus seiner Sicht auf die vielen
Dummheiten, die um ihn herum geschehen, und er porträtiert dies alles auf höchst
unterhaltsame Art und Weise.
Muss man denn all diese Details kennen, um eure Konzerte zu genießen?
dk: Das Ganze funktioniert auch sehr gut ohne den ganzen Background, weil die Musik
doch eine ganze Menge zum Verständnis beiträgt. Ein paar Sachen sagen wir auch an,
doch auch ohne das „Verstehen“ funktioniert es blendend, schließlich handelt es sich um
groovige, mitreißende Musik!
Zappa gilt als Grenzgänger zwischen den Musikstilen...
dk:... und gerade das macht es unmöglich für uns, alles repräsentativ abzubilden. Wir
suchen uns einfach unsere Lieblingsstücke ‘raus, dabei auch ein paar Instrumentalstücke.
Wir versammeln in unserem Programm Rock, Blues, Jazz, Soul, Reggae, Zirkusmusik,
Opernhaftes, Sinfonisches, Rockabilly - und der gute alte ,Bobby Brown‘ darf natürlich
auch nicht fehlen.
Im Gründungsjahr gleich zur Zappanale, ein Start nach Maß, oder?
dk: Das kam wirklich überraschend, man schickt seine Unterlagen ja erstmal überall hin.
Die Jungs von der Zappanale in Bad Doberan sind ein gemeinnütziger, nicht
gewinnorientierter Verein und stellen seit 24 Jahren jedes Jahr ein Zappa-Festival auf die
Bühne: Respekt! Wir freuen uns sehr, am 2. August 2013 auf der Main Stage zu stehen.
Nach 2 gewonnenen Rechtsstreitigkeiten mit Zappas Witwe um die Namensrechte ist jetzt
auf der Zappanale endlich wieder Ruhe und die Verbreitung seiner Musik kann
weitergehen.
Kurzinfo:
The Music of Frank Zappa - die Musik des amerikanischen Avantgardisten und
enfant terrible der Rockmusik. Rockig, soulig, jazzig, vertrackt, satirisch und
manchmal wunderbar albern.
Neun Musiker aus dem Ruhrgebiet, neun Fans, die sich einen langgehegten
Wunsch erfüllen und mit einem stilistisch abwechslungsreichen Programm seit
2011 auf der Bühne stehen. Mit Bläsersatz, Marimba- und Vibraphon sowie mehrstimmigem
Gesang liefert the dangerous kitchen ein hochwertiges Live-Erlebnis -
nicht nur für eingefleischte Zappa-Fans.
Besetzung:
Holger Auer: lead vocals; Martin Lelgemann: keyboards; Jörg Eschrig: guitar,
backing vocals; Daniel Neustadt: bass; Michael Koball: vibraphone & marimba,
backing vocals; Guido Montag: trumpet; Ferdinand Rexforth: saxophones; Romel
Stoica: trombone; Tarik Dosdogru: drums, backing vocals


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz