"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **

#46

RE: LIVE in der Hofkneipe > HÖRBIE SCHMIDT BAND

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 07.08.2014 10:37
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 23.08.2014 / 20:00 Uhr

Abendkasse: 10,00 €


HÖRBIE SCHMIDT BAND
featuring KIRSTEN ALICE NORDHOFEN
Wir rocken den Blues - Wir funken den Blues - Wir jazzen den Blues !


Foto: Frederic Plambeck Fotoquelle / Homepage


Heute präsentiert die noch junge norddeutsche Band ihr 1. taufrisches Album

"Wir kommen aus dem Hohen Norden".

Bandleader Hörbie Schmidt ist ein Musiker mit Leib und Seele, kehrt musikalisch zu seinen bluesigen Wurzeln zurück.
Der Blues trifft in seiner magischen Ausstrahlung Elemente aus Rock, Funk & Jazz. Zum Repertoire gehören eigene
Songs in deutscher Sprache
sowie Coverinterpretationen von Blueslegenden wie B.B. King, Jimi Hendrix, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughn, Gary Moore,u.a.
In den witzigen und lebendigen Texten geht es um die Höhen und Tiefen im Leben
zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen Sein und Schein, zwischen Illusion und Vision.
Hörbie reflektiert und kommentiert sein bewegtes Leben heiter-ironisch, träumerisch-gefühlvoll, klar und direkt.
Die weibliche Stimme der Band ist die bekannte Kieler Sängerin Kirsten Alice Nordhofen.
Inspiriert von Bluessängerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts findet sie ihre ganz eigene Interpretation des Blues:
Melancholisch, rebellisch, sanft und energisch.
Kirsten singt, textet und komponiert mit Herz und Seele.
Das Repertoire wird musikalisch traditionell bis modern gespielt , wobei Spielfreude, Klang und Präsenz die hochkarätige
Band auszeichnen. Wie beeindruckend vielfältig Blues sein kann, zeigt das bunte und pulsierende Live-Programm der
Hörbie Schmidt Band.

Bandmotto:"Let the good times roll".



Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 07.08.2014 10:50 | nach oben springen

#47

RE: LIVE in der Hofkneipe > Stenkamp's Kurz Film Festival

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 26.08.2014 06:47
von Flashlight | 1.121 Beiträge

*

Hallo ihr Lieben,
es ist soweit:



"stenkamp's schokoladen" präsentiert in der Hofkneipe

Stenkamp's Kurz Film Festival
Open Air
Über 3 Tage
Mehr als 30 Filme

Do 28. August ab 20:30 Uhr
Fr 29. August ab 20:30 Uhr
Sa 30.August ab 20:30 Uhr

Mehr Infos gibts im SchokoladenLaden oder auf www.die-hofkneipe.de

Wir freun uns auf euch

Holger und Nine



Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 26.08.2014 06:56 | nach oben springen

#48

RE: LIVE in der Hofkneipe > "WEDDING"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.08.2014 08:57
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 12.09.2014 > 20:00 Uhr
Konzert Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)

Zum zweiten Mal freuen wir uns auf die Berliner Band:

Wedding



Die Berliner liefern eine vorzügliche Mischung aus Rock, Reggae, und Singer – Songwriter ab,
wobei sie es zwischendurch auch mal richtig krachen lassen. Stark!

Wedding ist neu, die Mitglieder sind erfahren, ihre Musik ist erwachsen und in Dekaden gereift.
Wie ein guter Wein. 300 Jahre Lebenserfahrung und knapp 200 Jahre Schrammeln, Singen, Swingen
und Rocken. Da muss sich ja einer sehr viel Mühe mit der Mathematik der Band gegeben haben.
Uns kann ja so leicht nix schocken. Skeptisch sind wir allemal…und spielen die ersten Töne an, fragt
man sich, was die wohl geraucht haben müssen.
Ein bisschen Raggafuffin muss schon sein. Doch wer genau hin hört, erfasst nicht nur irgendwelche
Töne die (für uns Deutsche) strange zusammengefasst sind, sondern die auch ein Konzept haben.
Die Texte mit eingeschlossen.
Irgendwie ist alles so ungeschminkt und rau! Wirkt entschleunigt und dennoch hypefrei. Man muss
also schon ein wenig eintauchen, denn aus dem Raggafuffin kann auch ganz schnell mal der Django
werden. Die Portion Witz kommt immer mit einer Art Ernsthaftigkeit daher. Zuhören angesagt.
So wechselt die Musik zwischen Auto- und Kneipenmusik ohne auch nur ansatzweise lächerlich zu
sounden. Ungewöhnlich, aber erfrischend. Passend für Menschen, die ständig auf der Suche und
unterwegs sind, aber dennoch immer ankommen.
Nettes Scheibchen und wohl portioniert!


Flashlight

Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#49

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Zweysand"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.09.2014 17:46
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 24.10.2014 20:00 Uhr

Eintritt: FREI (der Hut geht rum)


"Zweysand"



Zweysand spielt Kompositionen ausschließlich aus eigener Feder.
In den deutschen Texten spiegeln sich "Die Dinge des Lebens", die uns antreiben oder einengen,
die uns berühren und verführen.


Die Musik entspringt dem Augenblick.


Es ist die Frage nach dem Wesentlichen, die zu den Texten führt.
Wo sind die Schnittpunkte, die alle Menschen durchleben und die sie magisch anziehen?
Wo liegt der Antrieb für die Dinge, die der Mensch tut oder nicht tut?
Wenn ich meine Antworten auf diese Fragen herunter breche, so komme ich nicht umhin mich
mit dem Thema Liebe zu beschäftigen. Behaftet mit vielen Klischees und oft der Oberflächlichkeit
preisgegeben, ist der Antrieb jeglichen Handelns die Liebe, die wir erfahren oder vermisst haben.
In jedem Menschen schlummern die Bedürfnisse nach Zuwendung, Anerkennung und Geborgenheit
und die Befriedigung dieser Grundlage entscheidet, welche Wege wir im Leben gehen, oder gehen müssen.
Frei von jeder Stilklammer entsteht die Musik aus dem Nichts, weder geplant noch zielgerichtet ist es
zunächst nur ein Spiel. Eine Gitarre und eine Stimme, zwei Hände und Luft die in Schwingungen versetzt
wird. Das Spiel mit den Tönen und Klängen macht schnell deutlich, welcher inneren Stimmung sie entspringen.
Freude und Wut, Trauer und Glück, Lebensfreude oder Melancholie, ein Gefühl wird auf einmal hörbar
und sucht sich seinen Weg. Aus dem Nichts entstehen Strukturen und eine Idee nimmt langsam Formen an.
Es kann jedoch noch genauso schnell wie es entstanden ist, wieder zerfallen und sich in Luft auflösen.
So beginnt das Spiel aufs Neue, immer wieder, solange bis etwas Bleibendes entstanden ist - oder das
Interesse endgültig versiegt.

Besetzung:
Thomas Ruser - Gitarre, Gesang
Robert Görlitz - Gitarre, Gesang, Schlagwerk

Zur Homepage der Band


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#50

RE: LIVE in der Hofkneipe > Die Band BOSSCOP

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 25.10.2014 08:48
von Flashlight | 1.121 Beiträge

LIVE in der Hofkneipe

Samstag, 08.11.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI (der Hut geht rum)


"BOSSCOP"



Im Gepäck haben die fünf Musiker Blues, Rock und Bluesrock. Das Repertoire reicht von den
Allman Brothers über Robert Johnson und Marshall Tucker Band bis zu Neil Young.



Die Band BOSSCOP
wurde Ende November 2005 gegründet und war in den letzten Jahren bereits
auf mehreren Festivals und Open-Air-Veranstaltungen sowie in diversen Musik-Kneipen zu sehen.
Nach Um- und Neubesetzung im Jahr 2013 wird noch fleißig geübt, so dass Bosscop ab 2014 mit
Thomas "Hoddle" Hortman (Gesang und Gitarre), Hucky Kranz (Gitarre, Gesang),
Dirk Schellin (Schlagzeug), sowie den neuen Bandmitgliedern Tim van Es (Bassgitarre)
und Wolfgang Reinhardt (Keyboards) wieder auf den norddeutschen Bühnen vertreten sein wird.



Homepage: Bosscop


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#51

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Simon Kempston"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 27.10.2014 06:54
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 31.10.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI (der Hut geht rum)

"Simon Kempston"



Acoustic Folk - Blues - Celtic Songs aus Schottland


Der Edinburger Simon Kempston ist einer der besten, jungen schottischen Songschreiber
und einer der führenden Fingerstyle-Gitarristen.

Simons ursprüngliches, unverwechselbares Gitarrenspiel mittels eines komplexen Zupf-Stils,
offenbart seine klassische Ausbildung. Seine Musik ist verwurzelt mit den Ursprüngen der Folkmusik,
durchdrungen mit Blues und keltischen Elementen. Die Musik wird ergänzt durch seinen besonderen Gesangsstil.

Simon ist ein starker und intensiver Live-Performer, und seine wahre Leidenschaft für die Musik spiegelt
sich in seinen Auftritten. Er hatte Auftritte bei vielen angesehenenFestivals in ganz Europa, einschließlich
des Edinburgh Festival Fringe (ausverkaufte Shows in 2010 & 2011), dem Maryport Blues Festival und
dem Glasgow Jazz Festival, um nur einige zu nenn

Zur Homepage von Simon Kempston


Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#52

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Far Beyond Tweed"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 30.10.2014 07:47
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 14.11.2014 20:00 Uhr
Abendkasse: 12,00 €

"Far Beyond Tweed"
A Scottish Night –


Die Schottland-Revue: Ein schottischer “Hotch-Potch“ aus Schauspiel, Lesung und Musik



Auf nach Schottland!

In dieser Schottland-Revue bereitet das Duo „Far Beyond Tweed“, bestehend aus dem Schauspieler Georg Starke
und dem Musiker Wolfgang Dreller, einen zünftigen „Hotch-Potch“ zu. Wie bei diesem typisch schottischen
üblich wird von allem nur das Beste genommen.

So führt Theodor Fontane im ersten Teil des Abends durch das Programm, denn er hielt sich insgesamt über
drei Jahre in Großbritannien auf. Er bereiste die schottischen Highlands und wandelte dabei auf den Spuren
von Maria Stuart.

In Frack und Zylinder flaniert der große Erzähler und Balladendichter durch das alte Edinburgh und gibt ganz
nebenbei seine teils humorvollen, teils bissigen Bemerkungen über das Verhältnis zwischen Engländern und
Schotten zum Besten. Horror und Grusel sorgen zwischendurch für eine Gänsehaut. Textpassagen und Szenen
aus den Werken von Friedrich Engels, Johanna Schopenhauer und anderen runden Fontanes Auftritt ab.

Durch den zweiten Teil des Abends führt Mac vom Clan Robertson, ein typischer Vertreter seines Landes, der
alles über Kilt, Tartan und Sporran weiß. Er taucht tief mit seinem Publikum in die untergegangene Welt der
Highlander ein, wobei uralte Ungeheuer, Fabelwesen, Hexen und Geister heraufbeschworen werden.

Texte vom schottischen Nationaldichter Robert Burns und von William Shakespeare werden im schottischen Stil
zelebriert. Dass bei Mac auch kräftig auf die Engländer eingedroschen wird, versteht sich von selbst. Immerhin
nagt die Niederlage von Culloden noch schwer am schottischen Selbstwertgefühl. Nichtsdestotrotz macht ihn ein
gehöriger Schuss Selbstironie zu einem sympathischen Zeitgenossen.

Zusammen mit Schauspiel und Lesung wirkt die Musik wie ein Rahmen und ein roter Faden in dieser Revue.
Instrumentale Versionen alter keltischer Melodien und eigene Kompositionen verdichten die Atmosphäre.
Vom schottischen Folk-Klassiker bis zur musikalischen Überraschung (Was hat schottische mit indischer Musik
zu tun?): Die Gitarren mit Gesang und Percussion runden den „Hotch-Potch“ vorzüglich ab.



Bildquelle

Wir wünschen gute Unterhaltung!

zur Homepage


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#53

RE: LIVE in der Hofkneipe > Sven Selle Trio

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 11.11.2014 07:16
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 21.11.2014 20:00 Uhr
Abendkasse: 10,00 €



Sven Selle Trio
Northern Poetic Jazz



Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen von Sven Selle;Bearbeitungen haben
ihren Platz,aber nicht in der ersten Reihe.Kreative Einfälle und Soli auf höchstem Niveau


In der Besetzung Sven Selle (Piano),Thilo Plümer (Kontrabass) und Matt Zentrich (Drums) lotet das Trio
neue Tiefen im Jazz aus. Melodische Linien und harmonische Finessen treffen auf
Break- Beats, Jazz-Rhythms,groovige Bass-Lines und Walkingbass.
Die sichere Intonation vom Bass und die ausgefeilte Rhythmik der Drums unterstützen die Ideen des
Pianos auf ideale Weise. So formt sich ein Klangbild das Transparenz und Lyrik, Eigenständigkeit und
Emotionalität miteinander vereint. Tradition(Bill Evans Trio) und Moderne(Esbjörn Svensson Trio)
werden miteinander verwoben und bilden ein neues Netz,das die Herzen der Zuhörer fesselt und sie
auf eine weite Reise schickt.
Ein besonderes Licht fällt auf die Musik,wenn die junge und dynamische Sängerin Marey Burns ihre
Stimme zum Schwingen bringt.Einflüsse aus der Black Music und dem Rap kommen durch sie hinzu
und der Band zugute.

Homepage


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#54

LIVE in der Hofkneipe >

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 17.11.2014 14:48
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 22.11.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)

"wirmaschine"



wirmaschine – das ist deutschsprachiger, swingender, tanzender Gitarren-Akustik-Brass-Pop
aus Kiel, der beweist, dass es kein Brett an E-Gitarren und eintönigen Haudrauf-Beats braucht,
um eine Wand von Energie und Druck zu erzeugen. Mit Akustikgitarre, E- und Kontrabass,
Schlagzeug, Klavier, Trompete und Posaune spinnen die sechs jungen Musiker ein dichtes Netz
von Klang, Gefühl und Euphorie und sind bereit, in Sachen deutschsprachiger Akustikmusik neue
Impulse zu setzen.



Die Musik der sechs jungen Musiker malt das Leben, beobachtet, wie es pulsiert und sich bewegt,
absurd und schön, erzählt Geschichten davon, wie Träume wachsen und auch zerplatzen, wie Menschen
sich finden und verlieren, wie sie sich auf den Weg machen und sich verlaufen. Die Musik von wirmaschine
ist Emotionsgeladen, bissig, frech, voller Zuversicht. Zwar sind die Texte und Melodien durchaus auch einmal
melancholisch und zweifelnd, sie behalten aber stets den Blick nach vorne und ein breites Grinsen im Gesicht.

Mit ihrer Maxi-Single „Ich!Künstler” veröffentlicht die Kieler Kapelle März 2014 ihren Seitenhieb auf das
Klischee narzisstischer Künstlertypen. Die Single enthielt außerdem zwei Electro Remixe und den Bonus Track
„Wer du willst“ als minimalistische Unplugged Version. Zur Zeit arbeiten die sechs Musiker an ihrer ersten
großen EP, die voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2014 erscheinen wird.

Zur Homepage


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 17.11.2014 14:49 | nach oben springen

#55

RE: LIVE in der Hofkneipe > "down2earth"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 17.11.2014 14:59
von Flashlight | 1.121 Beiträge

*

ACHTUNG: das angekündigte Konzert mit "down2earth" am Freitag 28.November ist aus Krankheitsgründen abgesagt.
Ein neuer Termin ist in Planung.




Freitag, 28.11.2014 20:00 Uhr

"down2earth"
Die Funk Sensation aus Kiel!




Didi Voigt (Gitarre) und Rollo Teige (Bass) hatten eine Vision, die schon Ähnlichkeit mit der
spirituellen Erleuchtung der Blues Brothers hatte: jetzt machen wir Musik, die uns wirklich
was bedeutet und Spaß macht! Das müsste das Publikum doch merken.

So begeisterten sie zunächst einige prominente Musiker aus Kiel und Umgebung und hatten
dann tatsächlich eine wuchtige Band zusammen, die von Jazz (z.B. David Sanborn) bis Rock
(z.B. Jeff Beck) und Eigenkompositionen alles spielen kann. Den Kern der Gruppe bilden Didi
und Rollo zusammen mit dem Schlagzeuger Christian Dröse, der für Groove und große Dynamik
bekannt ist sowie dem Keyboarder Axel Riemann, der harte und zarte Töne beherrscht.
Als beeindruckender Solist konnte der Saxophonist Jiri Halada (Landespolizei Big Band)
gewonnen werden. Der eigentliche Clou sind aber die wechselnden Sänger/Sängerinnen.
Warum soll jemand mit einer weichen, feinen Stimme sich mit treibender funky Music
abmühen? Warum kann nicht jeder das singen, was zu seiner Stimme passt? So konnten
Down2Earth bereits einige großartige Stimmen bei Konzerten (u.a. JazzBaltica 2012)
präsentieren. Der druckvolle und leidenschaftliche Soul von Selina Kiosz sorgt immer
wieder für Gänsehaut. Mit Christian List ist ein Newcomer an Bord, der so entspannt
singt, als wäre es die leichteste Sache der Welt und Kirsten Nordhofen ist eine
Lokalmatadorin aus dem Norden, die mit einer wunderschönen klaren Stimme gesegnet
ist.

...ein Erlebnis für alle Musikbegeisterten!

Zur Homepage


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 23.11.2014 17:19 | nach oben springen

#56

LIVE in der Hofkneipe > "Tüdelband"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 27.11.2014 16:56
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 19.12.2014 20:00 Uhr
Eintritt: FREI (der Hut geht rum)


Tüdelband
Kuschelig norddeutsch



Wenn die Tüdelband am Start ist, wird es kuschelig norddeutsch. Mit ihren raffinierten Pop-Kleinoden
sorgen die vier Hamburger immer wieder für unvergessliche Abende. Die außergewöhnliche Band füllt
mit ihren Texten "op Platt" die kulturelle Lücke zwischen schnödem Girlie-Pop und altbackener Mundart.
Quirlig, mit viel Charme und trotz des großen medialen Interesses so unprätentiös, dass man sich die
Truppe am liebsten bei einem Gläschen Grog neben seinen Kamin stellen würde - Abend für Abend.




Homepage


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#57

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Sean Simpson"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 03.12.2014 08:20
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 20.12.2014 / 20:00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)



"Sean Simpson"
Sänger und Guitarrist der Band "Ocean full of Fins"





Sean Simpson, Sänger und Guitarrist der Band "Ocean full of Fins", aus dem schönen Vancouver BC
tourte Anfang dieses Jahres mit seiner Band im grünen Neuseeland und begeisterte die Leute mit
dem ersten Album "Ocean full of Fins" , einem Mix aus Surfer-/ Raggea-Musik, Rock und Country.
Gerade rechtzeitig für seine Reise nach Deutschland wurde nun auch das zweite Album "Backyardia"
fertig.
Nur mit seiner Akustik Guitarre im Gepäck möchte Sean Simpson in unseren norddeutschen Kneipen
mit coversongs von Jimi Hendrix, Bob Marley, Sublime, Red Hot Chillipeppers, Johnny Cash und vielen
weiteren Legenden der Musikscene für Unterhaltung sorgen und obwohl er ohne seine Band anreist wird
er uns auch einige seiner eigenen Songs vorstellen. Im Sommer 2015 ist dann eine Tour mit der Band und
dem neuem Album durch ganz Deutschland geplan

Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#58

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Four Peters And The Babes"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 26.12.2014 14:30
von Flashlight | 1.121 Beiträge

16.01.2015 / 20.00 Uhr
Eintritt: FREI
(der Hut geht rum)


"Four Peters And The Babes"




Seit über 10 Jahren eine feste Größe in der Görnitzer und Grebiner Musikszene.
Es werden Deutsche und Englisch-sprachige Titel mit ganz eignen Interpretationen
gecovert aus Rock, Blues, Reggae, Funk und Pop.

Besetzung:

Margot Großfeld - Gesang
Piet Grams - Gesang
Peter Salten - Gitarre & Gesang
Peter Weichert - Bass
Helge Spillecke - Schlagzeug
Peter Krämer - Gitarre

Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#59

RE: LIVE in der Hofkneipe > "Zed Mitchell Band"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 26.12.2014 14:46
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Samstag, 31.01.2015 20:00 Uhr
Abendkasse: 15,00 €
* Vorverkauf: 13,00 €


"Zed Mitchell Band"



Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell zählt zu den
bekanntesten und bedeutendsten Gitarristen in Europa.
Karten für das Konzert gibt es ab sofort in Plön in der Buchhandlung Schneider.




Seine Lebensgeschichte ist so abwechslungsreich und inspirierend, dass sich manch ein
Gitarrenspieler wünscht, eben solch eines führen zu dürfen: Schon immer fasziniert von seinem
Instrument, spielte er als
Jugendlicher mit einigen, im ehemaligen Jugoslawien recht bekannten Bands auf vielen Bühnen
und eignete sich sein bis heute markantes Spiel an.
Schließlich fiel 1970 die Entscheidung, sein Leben der Musik zu widmen und so schrieb, sang und
spielte er mit aller Leidenschaft gemeinsam mit seiner Band „Land“. Und nur vier Jahre später erzielten
sie mit „Shoshana“ den ersten internationalen Single-Hit. Fernsehauftritte und Radiointerviews folgten
auf diesen großen Erfolg – und schließlich spielte Zed Mitchell mehrere Jahre europaweit als Support-Act
auf den Tourneen von Focus, Deep Purple oder Ian Gillian. Diese Zeit prägte sein Spiel.
Er begann, Rockmusik und Bluesnoten zu vermischen, lotete die Grenzen seines Instrumentes aus und
entwickelte einen neuen, eigensinnigen Powerblues, der schon damals Stimmungen perfekt einfangen und
umsetzen konnte.
Ende der siebziger Jahre erfüllte er sich einen weiteren Traum, als er in Belgrad die „Schule für
Rock-Gitarre“ eröffnete. Dieser neuen Aufgabe widmete er sich einige Jahre, bis er 1988 nach München zog,
um in den Arco-Studios zu arbeiten.
Dass Zed Mitchell seine eigene musikalische Sprache entwickeln konnte, verdankt er auch den Begegnungen
und der Arbeiten an Projekten aus jener Zeit als Studiomusiker. Viele herausragende Produzenten wie
Malcolm Luker oder Filmkomponist Nick Glennie- Smith, seinerseits die rechte Hand vom zweifachen
Oscar-Gewinner Hans Zimmer, begleiteten ihn auf seinem Weg und führten zu einer steten Weiterentwicklung
seines flinken Fingerspiels und der einfühlsamen Art, den Saiten der Gitarre bestimmte, gesetzte Noten zu entlocken.
Diese Fähigkeiten wussten Künstler wie Tina Turner, Phil Collins oder auch sehr für ihre Aufnahmen zu schätzen
und auch Eros Ramazotti oder Natalie Cole buchten den Saitenmagier für ihre Studioaufnahmen.
Auch deutsche Stars wie Curt Cress, Udo Lindenberg und Leslie Mandoki setzen auf die herausragende Spielweise von Zed
Mitchell. Einen seiner größten Erfolge feierte Mitchell schließlich mit dem Münchner Symphonie Orchester, für die er alle
akustischen und elektrischen Gitarren einspielte und deren CD sich mehr als eine Millionen Mal verkaufte. Stolz ist er,
sich mit seinem Gitarrenspiel auf dem Soundtrack des Blockbusters Indianer Jones verewigt oder auch als Support-Act
mit seiner Band für Weltstars wie Joe Cocker, Santana und B.B. King gespielt zu haben.
Gemeinsam mit vielen musikalischen Freunden der Blues- und Rock-Szene in Deutschland veröffentlichte Zed Mitchell 2008
sein Album „Springtime in Paris“, auf das 2010 „Summer in L.A.“ und letztlich ein Jahr später „Game is on“ folgten.
In diesen Alben zeigt sich die Eleganz und das perfekte Handwerk des Saitenmagiers: mitreißend präzise gespielt, sensibel und
einfühlsam zelebriert oder feurig und ausdrucksstark interpretiert, baut Zed Mitchell Musikschlösser mit zahlreichen Facetten
zum Tanzen, Rocken oder melancholischem Treiben. Die Dynamik seiner Fingerfertigkeit und die ausgeprägte Spielfreude sind
in jeder Note spürbar, wenn nicht zum Greifen nah und zeigen, dass er als Profi-Musiker sein Handwerk in allen Genres perfekt
beherrscht.
So wundert es nicht, dass Zed Mitchell bis heute mit seinem Fachwissen und seinem Gespür zu den „Most wanted“ Musikern
in Deutschland zählt. Musikliebhaber, Insider und andere Künstler zählen ihn zu der Spitze der Blues-Szene und nennen seinen
Namen in einem Atemzug mit Künstlern wie Eric Clapton, Mark Knopfler, Gary Moore oder Robert Cray. Und wer Zed
Mitchell einmal mit seiner charmanten Art live erlebt hat, wer den Blues in den von ihm gespielten Noten gehört hat, der weiß
auch, warum das so ist.

Zur Homepage: Zed Mitchell

Vorverkauf über:
• die Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 155


Die Hofkneipe


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#60

LIVE in der Hofkneipe > "Schroeter& Breitfelder"

in grebin > Unsere gastronomischen Betriebe in Grebin: 09.01.2015 13:21
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Freitag, 27.02.2015 20:00 Uhr
Abendkasse: 18,00 €
* Vorverkauf: 15,00 €

"Schroeter& Breitfelder" feat. Tim Engel
Europas erfolgreichstes Blues Duo Seit über 26 Jahren auf Tour !





Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues Stimme und einer
atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik auf der Mundharmonika
begeistern Georg Schroeter und Marc Breitfelder viele Konzertgänger weltweit.
Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren haben die beiden Musiker einen enormen
Erfahrungsschatz angesammelt und sind quasi seit über nunmehr 26 Jahren durchgehend
auf Tour.
Neben ihren Konzerten in Europa touren die beiden aus Kiel stammenden Musiker auch
quer durch die USA, spielten in den angesagtesten Blues-Clubs und auf großen Festivals
in New Jersey, Florida, Alabama, Kansas, Ohio, Arizona, California und Washington State.
Im Dezember 2011 wurde ihnen in gleich 7 Kategorien der „Deutsche Rock & Pop Preis“
überreicht

Homepage der Band


* Vorverkauf über:
• die Buchhandung Schneider, Lübecker Str. 18, Plön
• Die Hofkneipe 04383 51 89 15


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 09.01.2015 13:24 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz