in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
26.05.2013 09:43
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
Abgang!
Nach 35 jähriger Tätigkeit in der Gemeindepolitik, welche im Ergebnis von Höhen und Tiefen für unsere Gemeinde geprägt war, scheidet der Bürgermeister Hans Werner Sohn mit zwei Brötchen und dem hier gezeigtem Blatt in einer Papiertüte, am Wahl-Sonntag an die Türen der Grebiner Haushalte gehängt, nun aus dem Amt.
Wie dem Blättchen zu entnehmen, scheint in Grebin vor zwei Jahren so etwas wie Demokratie in die Gemeinde gekeimt zu sein.
Da haben doch einige Gemeindevertreter eine eigene Meinung entwickelt und sogar vertreten - und IHM damit "Steine in den Weg" gelegt???!!!
Im Glashaus sollte man nicht mit Steinen schmeißen und wer sich selber so oft vergriffen hat, sollte im Ausscheiden nicht auch noch in der Art auf andere abzielen.
Nur dann kann dem Abgang aus dem Amt auch eine gewisse Würde gezollt werden.
Goodbye Herr Bürgermeister
Flashlight
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
20.06.2013 09:08
von
ARON
• | 20 Beiträge
Die Folgen einer verfehlten Politik.
Das "Schauspiel" am gestrigen Abend zur Wahl des neuen Bürgermeisters für unsere Gemeinde, war immer noch gezeichnet durch die Hand des N...sohn. Große Politik, in der kleinen Gemeinde Grebin. Was war los: Eine ewig "Große" Koalition (SPD/CDU) gegen die Stimmen des Bürgerlichen Lagers (FWG, B´90 und freie CDUler). Zwei Wahlgänge, immer mit der Pat Situation 5 vs. 5. Der dritte Wahlgang, hätte eventuell eine Entscheidung bringen können, wenn nur ein SPD oder CDU Vertreter sich endhalten hätte. Dies war aber nicht zu erwarten. Was wäre das für ein Armutszeugnis gewesen, einen Bürgermeister der durch ein Losverfahren an die "Macht" gekommen wäre. Nein UNMÖGLICH! Das Bürgerliche Lager Tat was es wohl tun musste. Eine andere Variante wäre gewesen: Karl Schuch (CDU), Marlen Degner (B´90) oder ein Kandidat der FWG hätte sich enthalten oder das gesamte Lager der Bürgerlichen hätten sich beim dritten Wahlgang enthalten. Was wäre dann passiert, ein Gerhard Manske (CDU) würde mit einem Minderheiten "Kabinett" regieren??? Ganz ehrlich "Große Koalition", oder wie habt ihr euch das vorgestellt??? Man(n) und Frau kann mir eine Menge unsensible Dinge vorwerfen (manchmal zu Recht). Ich halte, im Gegensatz zu manch anderen, mit meiner wahren Meinung nicht hinter den Berg (Hand). Also Fakt ist. Keiner der beiden Anwärter gehört zu meinen Favoriten für das Amt, denn die Stimmen des Volkes sagen etwas anderes (siehe, Ergebnis der Auszählung). Ein Wort an die "Große Koalition": Solange die Handschrift des kleinen mannes zu spüren ist und der Eindruck, er ziehe immer noch an dem ein oder anderen Faden. Solange seit ihr nicht wirklich wählbar. Gruß ARON
RE: ABGANG - der Bürgermeister geht > Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen?!
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
10.08.2013 19:35
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
Fraktions-Info der CDU Grebin - als Hauswurfsendung am 09.08.2013 (siehe: Anhang)
Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen?!
Vorpreschend noch vor der ersten Hauptausschusssitzung vertritt sich die „junge“ CDU-Fraktion Grebin in die wohl doch etwas zu großen Fußstapfen ihrer Vorgänger? Vielleicht erhofft sie sich damit eine deutliche Distanz zu den Vertretern der anderen Parteien und Einzelbewerber, die jetzt im Gemeinderat vertreten sind?
So mussten die Grebiner Bürger den mit parteipolitischem Kalkül gesättigten Info-Zettel aus ihren Briefkästen auch wieder entsorgen. Sicherlich nicht ohne ein Kopfschütteln oder Stirnrunzeln. Erinnert dieses Blatt doch zu sehr an den letzten Hauswurfzettes (mit zwei Brötchen dabei) des gerade abgetretenen Altbürgermeisters. (CDU) Kein Wort zur treuen Schwester SPD auf dem Zettel, aber deutlich im alten Stiel buhlend, sowie etwas verfehlt um sich beißend. Ist das die neue „Junge“ CDU in Grebin, oder hängt da noch etwas an alten Lei(d)fäden fest?
Ganz zu Recht wurde die Grebiner CDU nach über zwanzigjähriger Verfilzungspolitik und einem hausgemachten inneren Zersetzungsprozess durch die Wähler abgestraft. Hut ab für die beiden CDU-Mitglieder, die ihre Konsequenz gezogen hatten und als Einzelbewerber mit Erfolg zur Wahl angetreten sind.
Mit ihrem Vorpreschen hat die „junge“ CDU-Fraktion Grebin gleich zu Beginn ihre Chance gefährdet, entsprechend dem Willen der Bürger (Wähler) einen wirklichen Neuanfang für Grebin mit allen Vertretern im Grebiner Gemeinderat anzustreben.
Flashlight
Angefügte Bilder:
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
Dumm didi dumm, ein neues CDU Schmalzblatt geht in der Gemeinde um?
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
18.09.2013 16:06
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
Re: Zum vorstehendem Beitrag: "Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen?!"
Lernfähig scheint die neue CDU-Fraktion nicht zu sein?
Nach Abstrafung durch die Wähler bei den Komunalwahlen im Mai ds. Jhs. hält sie eisern an veralteten (oder von den Alten vorgegebenen Machenschaften) fest?!
Da sitzt nun ein neuer Gemeinderat für GREBIN zusammen, der sich dem Wählerwillen entsprechend nun aus SPD-, CDU-, KWG-, GRÜNEN- und Einzelkandidaten zusammensetzt.
Scheinbar mit Ausnahme der CDU möchten sich alle Gemeinderatsmitglieder gemeinsam dafür einsetzen, unsere Gemeinde - unser Dorf u.a. noch schöner, verkehrssicherer und lebenswerter zu gestalten.
Gemeinsame Aktionen des gesamten Gemeinderates (und Hauptausschusses) bis zum gewünschten Ziel sollten schon aus dem Grunde, wenn überhaupt auf Papier gedruckt, den Bürgern auch gemeinschaftlich und nicht als kleinkarierte Parteiwerbung vermittelt werden?
Nicht so die CDU-Fraktion, welche gleich am 09.08.13, vor der überhaupt ersten Hauptausschusssitzung vorpreschte und nun schon wieder ein Schmalzpapier in die Briefkästen der Bürger verbrachte. Das kommentiert sich ganz von selber, zumindest für die Grebiner Bürger!
Der verantwortlichen CDU-Fraktion Grebin kann man nur empfehlen:
"Helfen Sie Bäume zu retten! Informieren und speichern Sie elektronisch und drucken Sie nur auf Papier, was unbedingt notwendig ist!"
Für die somit geschonte Umwelt und mit der Möglichkeit so Geld einzusparen, könnte die CDU-Fraktion Grebin sicherlich sinnvolleres in der Gemeinde unterstützen!