Belästigung durch Zigarettenrauch ist Kündigungsgrund?!
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
31.07.2013 16:55
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
Quelle des Beitrages: LN_Online 31.07.2013 / 11.03 Uhr
Amtsgericht Düsseldorf: Belästigung durch Zigarettenrauch ist Kündigungsgrund - Belästigt ein Mieter durch Zigarettenrauch seine Nachbarn, darf ihm die Wohnung gekündigt werden.
Düsseldorf. Das hat das Amtsgericht Düsseldorf am Mittwoch entschieden. Der Vermieter eines Mehrparteienhauses müsse es nicht dulden, wenn Zigarettenrauch im Treppenhaus zu einer unzumutbaren und unerträglichen Geruchsbelästigung führe. Dies gelte, obwohl ein Mieter grundsätzlich in seiner Wohnung rauchen dürfe.
Konkret ging es um den Mieter Friedhelm Adolfs, dem nach 40 Jahren die Kündigung für seine einstige Dienst- und jetzige Mietwohnung zugestellt worden war. Die Vermieterin argumentierte, der Rauch aus seiner Wohnung belästige die Hausnachbarn, weil er nicht über die Fenster, sondern in den Hausflur abziehe. Der 75-jährige Mieter hatte das bestritten. Außerdem könne er nichts dafür, dass seine Wohnungstür undicht sei.
Das Amtsgericht entschied nun zugunsten der Vermieterin. Die fristlose Kündigung wurde bestätigt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig (Az.: 24 C 1355/13).
Flashlight
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
RE: Belästigung durch Zigarettenrauch ist Kündigungsgrund?!
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
31.07.2013 17:05
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
Leeve Lüüd!
Dieses Urteil ist ja wohl ein schlechter Witz. Mein Nachbar hat Schweißfüße und die sind auch im Treppenhaus zu riechen?! Fristlose Kündigung deswegen??? So ein Schwachsinn!!! Und für solche Behörden zahlen wir auch noch Steuern!
In einer wirklichen Demokratie mit mündigen Bürgern ist schon das aktuelle NichtraucherSCHUTZgesetz eine Farce!
Schon längst ist der Schutz der Nichtraucher vorgeschoben um davon abzulenken, dass die Milliardenumsätze der Tabakindustrie, besonders die Milliardenumsätze der außereuropäischen Tabakindustrie gestoppt bzw. auf andere Waren des europäischen Binnenmarktes umgelenkt werden sollen.
Da hat "Schweinchen schlau" wohl mitgewirkt?!
Infolge dieses unsinnigen Gesetzes schreitet die Zerstörung vieler privatwirtschaftlicher Betriebe wie z.B. Kneipen, Gaststätten, Discos usw. - und in Folge auch die unserer Getränkeindustrie und deren Transportunternehmen stetig voran.
Natürlich sind die Mitarbeiter/innen in Kneipen oder vergleichbaren gastronomischen Betrieben, sofern nicht selber Raucher, einem überdurchschnittlichem zwangs-Passivrauchen ausgesetzt. Aber sind sie damit tatsächlich mehr an ihrer Gesundheit gefährdet, als anderen Arbeitnehmer in ihren ebenfalls gefährlichen Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen, die es ja auch gibt???
Nein liebe mündige und noch klar denkende Mitbürger, bei diesem Gesetz geht es nicht um "Schutz", sondern um knallharte finanzielle Interessen der EU bzw. ihrer Mitgliedsstaaten!
Liebe verführte oder verblendete Politiker (und Bürger): Wir Menschen leben "nicht nur" als Dienstleister, die funktionieren müssen, damit eine kleine Minderheit in Saus und Braus leben kann! Auch wir haben ein Recht auf Kultur, Genuss und auch auf Rausch! Rauchen nur noch für Reiche????
Flashlight
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 31.07.2013 19:28 |
nach oben springen
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
27.08.2013 10:10
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
STOPPEN Sie die EU-Regulierungswut!
Die EU möchte mit dem Entwurf zur Tabakprodukt-Richtlinie u.a. übergroße Warnhinweise mit Schockbildern auf Zigarettenpackungen einführen sowie Menthol- und Slimzigaretten verbieten. Es gibt wichtigere Themen, mit denen sich die EU befassen sollte, als mündige Bürger mit immer neuen Vorschriften zu überhäufen. Lassen Sie sich nicht bevormunden und stoppen Sie die EU-Regulierungswut!
Übergroße Warnhinweise mit Schockbildern
Große Schockbilder funktionieren nicht und es gibt keine hinreichenden Beweise dafür, dass derartige graphische Abbildungen Raucher tatsächlich dazu bewegen, das Rauchen aufzugeben oder Jugendliche davon abhalten, damit anzufangen.
Verbot von Mentholzigaretten
Über 300.000 Deutsche rauchen Mentholzigaretten. Auch unser Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Der Entwurf der EU-Tabakprodukt-Richtlinie sieht vor, den bislang legalen Verkauf dieser Zigaretten innerhalb der EU zu verbieten.
Standardisierte Zigarettenpackungen
Die EU will bis ins kleinste Detail Form, Format und Gestaltung von Zigarettenpackungen vorschreiben. Dieser Versuch einer Überregulierung durch Brüssel wird nicht funktionieren
Anstieg des illegalen Handels
Durch die im Richtlinien-Entwurf vorgesehenen extremen Maßnahmen wird der Zigarettenschwarzmarkt in der EU weiter wachsen. Allein in Deutschland verursacht der Konsum von nicht versteuerten Zigaretten jährlich Steuerverluste in Höhe von geschätzten 4,2 Milliarden Euro (Quelle: Süddeutsche Zeitung).