in grebin.de > Bürgerinitiativen > landes- bundes- europa- und weltweit
30.08.2013 18:24
von
GRÜN
• | 165 Beiträge
Schleswig-Holstein: RWE Dea hat zur Wiedererschließung der Oel-Felder Schwedeneck, Preetz u. Plön Ost Anträge gestellt!
Einladung der Regionalgruppe "Frackingfreier Kreis Plön" zum bundesweiten Anti-Fracking-Tag am 31.08.13
Die "Korbacher Resolution", für die sich unsere Gruppe einsetzt, fordert u.a. ein Verbot von Fracking. Anbei finden Sie eine Karte, aus der zu entnehmen ist, das in Preetz derzeit deutschlandweit die meisten Unterschriften getätigt wurden und auch im gesamten Kreis Plön bereits viele Unterschriften getätigt wurden.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband GrebinWir haben nur diese eine Welt zum Leben! Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann * Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 31.08.2013 09:07 |
nach oben springen
RE: Frackingfreier Kreis Plön, bisherige Unterzeichner der Korbacher Resolution
in grebin.de > Bürgerinitiativen > landes- bundes- europa- und weltweit
31.08.2013 12:38
von
GRÜN
• | 165 Beiträge
Unterzeichner der Korbacher Resolution , Stand: 31.08.2013
•AG Post Fossil Kassel (HE) •AK Fracking Braunschweiger Land (NI) •Aktionsbündnis No Fracking Mülheim an der Ruhr (NRW) •Aktionsbündnis No Moor Fracking (NI) •BI "No Fracking" Völkersen (NI) •BI Fracking freies Hessen •BI für ein lebenswertes Korbach (HE) •BIGG Drensteinfurt (NRW) •BIGG Hamm (NRW) •BIGG Hochsauerland (NRW) •BIST e.V. Herbern (NRW) •BUND-AG "Wir gegen Fracking" Lüneburg (NI) •BUND Bodensee-Oberschwaben (BW) •BUND Hessen •BUND Kassel (HE) •BUND KV-Schwalm-Eder (HE) •Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) •Food & Water Europe •Hamminkeln Gegen Gasbohren (NRW) •IG Fracking-freies Artland e. V. (NI) •IG Gegen Gasbohren Borken (NRW) •IG Rees gegen Gasbohren e. V. (NRW) •IG Schönes Lünne (NI) •Initiative no Fracking "InoFrack" (NRW) •NRÜ gegen Fracking e.V. (NI) •Stop Fracking BI Witten für sauberes Wasser (NRW)
UnterStützer Diese Resolution wird unterstützt von:
001. Aktionsbündnis No Fracking Mülheim an der Ruhr (Deutschland) 002. Paderborner Kreisgruppen von BUND und NABU (Deutschland) 003. Naturwissenschaftlicher Verein Paderborn (Deutschland) 004. Gemeinnütziger Umweltschutzverein pro grün e.V. Paderborn (Deutschland) 005. Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen (GNS) (Deutschland) 006. Gemeinschaft für Naturschutz im Bürener Land (Deutschland) 007. Bund für Tier- und Naturschutz Ostwestfalen e.V. (Deutschland) 008. Friends of the Earth Europe (EU) 009. Amigos de la Tierra España (Spanien) 010. Ecologistas en Acción de Asturias (Spanien) 011. Fracking Free Clare (Irland) 012. Fracking Ireland (Irland) 013. Ecologistas en Acción-Palencia (Spanien) 014. Fracking Free Ireland (Irland) 015. Bürgerinitiative SchiefesGas (Österreich) 016. IG-Gegen Gasbohren, Nordwalde (Deutschland) 017. IG gegen das Fracking in Schleswig-Holstein (Deutschland) 018. BIGG Werne (Deutschland) 019. Berliner Wassertisch c/o GRÜNE LIGA Berlin e.V. (Deutschland) 020. BI Gemeinsam gegen Gas- und Probebohrungen am Niederrhein (Deutschland) 021. No Fracking France (Frankreich) 022. România Fârâ Ei (Rumänien) 023. Vama Verde (Rumänien) 024. Fracking Free Bulgaria (Bulgarien) 025. Klimabündnis-Niederrhein (Deutschland) 026. Attac Niederrhein (Deutschland) 027. Fracking-Forum Hohenfels (Deutschland) 028. National Toxics Network Inc. (Australien) 029. Comahue Permanent Aßembly for Water (APCA), Black River and Neuquén, Patagonia (Argentinien) 030. BI Fracking Freies Hamburg (Deutschland) 031. Nationaler Geopark GrenzWelten (Deutschland) 032. Robin Wood (Deutschland) 033. Collectif 07 Stop au gaz de Schiste (Frankreich) 034. BI Kein CO2-Endlager e.V. (Deutschland) 035. BI FrackingFreies Hamburg-Harburg (Deutschland) 036. BUND Landesverband Nordrhein-Westfalen (Deutschland) 037. Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (Deutschland) 038. Future-Kids (Deutschland) 039. Bürgerinitiative Pro Lebensraum Großenlüder e.V. (Deutschland) 040. Ecologistas en Acción Espana (Spanien) 041. Transnational Institute (Deutschland) 042. Bürgerinitiative Braunschweig BIBS (Deutschland) 043. Wolfenbütteler AtomAußtiegsGruppe - Initiative für eine nachhaltige Energiepolitik (Deutschland) 044. NABU Korbach (Deutschland) 045. Deutscher Naturschutzring, Berlin (Deutschland) 046. BI kein Fracking in der Heide (Deutschland) 047. Slow Food Deutschland e.V. (Deuschland) (Deutschland) 048. BI Isselburg21 e.V. (Deutschland) 049. Bi-Frackloses Gasbohren im Landkreis Rotenburg/Wümme (Deutschland) 050. BürgerIntiative StrahlenSchutz Braunschweig (BIß e.V.) (Deutschland) 051. BEG Remstal eG (BürgerInnen-Energie-Genoßenschaft) (Deutschland) 052. Friedensgruppe-Nordheide (Deutschland) 053. Regionalverband Teutoburger Wald Wiehengebirge des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) (Deutschland) 054. Team Erde (Deutschland) 055. Zero Waste Alliance Ireland (Irland) 056. Bürgerinitiative gegen Fracking "Kein Fracking" Unstrut-Hainich (Deutschland) 057. Not For Shale (Irland) 058. Lewes Against Fracking (England) 059. GEPEC-EdC (Spanien) 060. BI Netzwerk Energiewende Wesel (N.E.W.) (Deutschland) 061. Bürgerinitiative Schutz Westufer Starnberger See e.V. (Deutschland) 062. BifO, Bürgerinitiative fürs Oberland (Deutschland) 063. UWG Bürger für Aktive Kommunalpolitik e.V. - B.f.A., Sendenhorst (Deutschland) 064. BI Intschede - Wesermarsch ohne Bohrtürme (Deutschland)
112. Stadt Waldeck (Deutschland) 113. Gemeinde Breuna (Deutschland) 114. Gemeinde Diemelsee (Deutschland) 115. Stadt Drensteinfurt (Deutschland) 116. Kreis Olpe (Deutschland) 117. Gemeinde Saerbeck (Deutschland) 118. Gemeinde Nordwalde (Deutschland) 119. Rat der Stadt Lengerich/Westfalen (Deutschland) 120. Gemeinde Sonsbeck / Niederrhein (Deutschland) 121. Gemeinde Finnentrop (Deutschland) 122. Gemeinde Lohfelden (Deutschland)
Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband GrebinWir haben nur diese eine Welt zum Leben! Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann * Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 16.08.2014 14:32 |
nach oben springen