"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Energiewende oder Energiewendeende?!

in grebin.de > "GRÜNE" Themen, Widerstände, Vorhaben und Ziele zum Informieren und zum Diskutieren 14.09.2013 09:50
von GRÜN | 165 Beiträge

*


Liebe verantwortungsvolle Bürger für die Energiewende,

unter: http://avaazimages.s3.amazonaws.com/DUH-...nergiewende.pdf findet Ihr die klare Analyse, wie die Energiewende von der aktuellen Regierung sabotiert wird. Brilliante Studie von Gerd Rosenkranz (DUH) für Avaaz.

Nachstehend die Pressemitteilung der DUH:

http://www.duh.de/pressemitteilung.html?...EUuNsY.facebook





Energiewende oder Energiewendeende?

Weltweite Bürgerbewegung Avaaz und Deutsche Umwelthilfe veröffentlichen Analyse zum Stand der Energiewende und starten Last-Minute-Kampagne zur Bundestagswahl – Warnung vor Rollback in der bevorstehenden Wahlperiode

Berlin, 12.9.2013: Mit einer Analyse zum aktuellen Stand der Energiewende und einer „Last-Minute-Aktion“ im Wahlkampf wollen die weltweit aktive Bürgerbewegung Avaaz und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) bis zum Wahltag gemeinsam zur „Wahl der Energiewende“ motivieren. Um viele, insbesondere auch junge Wähler an die Urnen zu bringen, setzt Avaaz auf seine Kernkompetenz: Internetkampagnen. Dazu wird auch eine in Deutschland neuartige Facebook-App eingesetzt, die nach dem Vorbild der Wahlkampagne für US-Präsident Obama hunderttausende Bürger zum Wählen motivieren soll.

In der Analyse zum Stand der Energiewende wird gezeigt, wie Vertreter des Regierungslagers mit Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) an der Spitze versuchen, mit Hilfe der Stromkostendebatte und Mutmaßungen über den angeblichen, aber nicht belegbaren Niedergang der deutschen Industrie, Stimmung gegen die Energiewende zu machen. Der Bericht deckt im Detail auf, wie immer mehr Industriebetriebe von der Bundesregierung mit Milliardengeschenken zur Entlastung ihrer Stromrechnung bedacht werden – und die privaten Haushalte und der Mittelstand dafür zahlen. Im Ergebnis gibt es eine zweigeteilte Entwicklung: Die Strompreise der Privathaushalte kennen nur eine Richtung. Sie haben sich seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Die der energieintensivsten Betriebe blieben lange stabil und sinken nun seit mehr als zwei Jahren sogar.

„Was wir hier aus dem Regierungslager heraus erleben, grenzt an Sabotage der Energiewende und damit der eigenen Beschlüsse und Wahlprogramme“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Michael Spielmann. Weil mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland die Energiewende weiter wollten, glaubten viele, sie komme von allein. Spielmann: „Das ist ein gefährlicher Irrtum. Deshalb braucht die Energiewende jede Stimme, um zu überleben.“

Die Analyse verschweigt nicht die großen Herausforderungen, die mit der Umstellung der energetischen Basis eines Industrielandes auf Erneuerbare Energien verbunden sind – vielmehr geht es auch darum, Hinweise zu geben, wie ein künftige Bundesregierung die Energiewende auf der Erfolgsspur halten kann.

Die Analyse unter dem Titel “Energiewende oder Energiewendeende” zeigt, dass

der im nächsten Jahr erneut zu erwartende Anstieg die EEG-Umlage nur noch zu einem sehr geringen Anteil (13%) auf die direkte Förderung neuer Erneuerbarer-Energie-Anlagen zurückzuführen sein wird
die Milliardengeschenke an immer mehr Industrieunternehmen unter Schwarz-Gelb Rekordwerte erreicht, die von privaten Haushalten und Mittelstand mit immer höheren Summen beglichen werden müssen
die große Mehrzahl (ca. 90 %) der deutschen Unternehmen nicht spürbar unter hohen Strompreisen leidet und die stromintensivsten Betriebe insbesondere von den infolge der Energiewende sinkenden Börsenpreisen profitieren
eine erfolgreichere, schnellere und kostengünstige Umstellung auf Erneuerbare Energien als in Deutschland (6-fach binnen 20 Jahren) noch nirgends auf der Welt erfunden wurde – auch nicht in Schweden, dessen EE-Ausbau nicht auf vergleichbarem Niveau erfolgt wie in Deutschland und wegen der speziellen Verhältnisse in Schweden auch nicht auf hiesige Verhältnisse übertragbar ist, wie die Monopolkommission der Bundesregierung kürzlich weismachen wollte.
DUH und Avaaz sind sich jenseits der oft tendenziösen Kostendebatte auch bewusst, dass die Rahmenbedingungen für die nächste Etappe der Energiewende korrigiert und weiterentwickelt werden müssen. Dazu gehöre,

offensichtliche Fehlentwicklungen zu korrigieren – insbesondere die ausufernden Strompreisermäßigungen für die Großindustrie und die Überfrachtung der EEG-Umlage mit Kostenbestandteilen, die mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien nichts zu tun haben
das EEG so zu reformieren, dass das „Primat der Investitionssicherheit“ erhalten bleibt, das den Erfolg des EEG in der Vergangenheit bewirkt hat
Erneuerbare Energien so zu fördern, dass die Übernahme von Verantwortung für die Systemsicherheit wirtschaftlich interessant wird und der Um- und Ausbau der Stromnetze auf das notwendige Maß begrenzt bleibt
die Dauerblockade bei der Energieeffizienz zu beenden und den Energiebedarf entsprechend zu drosseln
die Bürgerenergie-Idee zu stärken und zu fördern, um die Energiewende insgesamt bürgernah und auch dezentral zu gestalten
die Versorgungssicherheit in der Übergangszeit über Mechanismen und Einkommen abzusichern, die „systemrelevante“ Kraftwerke am Netz halten.
„Die deutsche Energiewende und ihr Anspruch, das gegenwärtige klimaschädliche Energiesystem vollständig umzugestalten, ist weltweit einmalig. Wenn dieses Projekt scheitern sollte, wird es auf absehbare Zeit keinen ähnlichen Anlauf hier oder in einem vergleichbaren Industrieland auf der Welt geben“, erläutert Christoph Schott vom Avaaz Kampagnen-Team die Motivation der 1,4 Millionen deutschen Avaaz-Mitglieder, sich hier einzumischen. „Am 22. September sollten sich alle Bürgerinnen und Bürger ihrer Verantwortung nicht nur für die eigene sondern auch für nachfolgende Generationen bewusst sein und für eine erneuerbare Zukunft stimmen.“

Zusätzlich zum Einsatz der neuen Facebook-App werden Bürger aus ganz Deutschland die Möglichkeit haben, anlässlich der Veröffentlichung der Studie “live” online dabei zu sein und sich mit Kommentaren via avaaz.org direkt in die Pressekonferenz einzuschalten. Avaaz und die DUH hoffen so, viele potenzielle Wählerinnen und Wähler erreichen zu können, die sich dann bei der Wahl im Interesse kommender Generationen entscheiden.

Die Bürgerbewegung für die Energiewende könne sich jedoch nur weiterentwickeln und behaupten, wenn die nun zu wählende Bundesregierung, den energiewirtschaftlichen Rahmen entsprechend setzt und die Energiewende zu neuem Leben erweckt. Die beiden Organisationen sehen eine reale Gefahr, dass es in der nächsten Legislaturperiode zum faktischen Abbruch des „Experiments Energiewende“ kommt, wenn „Selbstblockade und Widerstand in den Reihen der dann regierenden Koalition vier weitere Jahre anhalten“, so Schott. „Lassen Sie die Bürger bei der `Energiewende` nicht Im Dunkeln stehen”, appellierte Schott abschließend an die verantwortlichen Politiker.

Die Analyse zum Stand der Energiewende finden Sie am Ende dieser Meldung.

Kontakt:
Michael Spielmann, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe
Tel. 030 2400867-0, Mobil: 0160 90914431, E-Mail: spielmann@duh.de

Christoph Schott, Avaaz Kampagnen-Team
Mobil 0176 99268821, E-Mail: christoph@avaaz.org

Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse, Deutsche Umwelthilfe
Tel.: 030 2400867-0; Mobil: 0171 5660577; E-Mail: rosenkranz@duh.de

*

HIER KÖNNT IHR EUCH FÜR DIE ENERGIEWENDE ENGAGIEREN

Einfach hier klicken: Energiewende oder Energiewendeende > engagiert EUCH!


Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Grebin Wir haben nur diese eine Welt zum Leben!
Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann *
Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 14.09.2013 10:20 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz