"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Vattenfall zerstört mit Braunkohletagebauen in der Lausitz Dörfer und Kultur

in grebin.de > Bürgerinitiativen > landes- bundes- europa- und weltweit 10.05.2014 11:02
von GRÜN | 165 Beiträge

Vattenfall zerstört mit Braunkohletagebauen in der Lausitz Dörfer und Kultur

Der Preis: Zerstörte Landschaften und Wohnorte, dazu eine erhebliche Luftverschmutzung durch Verbrennung


Trotz Energiewende: Kohlestrom-Versorgung wächst

Obwohl erneuerbare Energien auf dem Vormarsch sind, werden noch immer 45 Prozent der
deutschen Stromversorgung durch die Verbrennung von Stein- und Braunkohle abgedeckt.
Die Menge an Braunkohle-Strom erreichte 2013 sogar den höchsten Wert seit der deutschen
Wiedervereinigung 1990.

Grund für den Kohle-Boom ist vor allem der Verfall der Preise von CO2-Zertifikaten.
Die Abgabe wurde für Treibhausgas-Produzenten eingeführt und sollte zu umweltfreundlichen
Alternativen anspornen. Weil die Preise für die Zertifikate aber massiv gesunken sind und auch
die Rohstoffpreise vergleichsweise billig sind, können die Kohlekraftwerke weiterhin günstig
betrieben werden. Die im Betrieb teureren, aber klimaschonenden Erdgaskraftwerke können
damit derzeit nicht konkurrieren. Umweltschützer und Opposition fordern deshalb von der
Bundesregierung, die Anzahl der CO2-Zertifikate zu reduzieren, um den Preis zu erhöhen.

Der Preis für die "billige Kohle": Zurück bleibt eine zerstörte Landschaft, da wo unsere Lebensmittel wachsen sollten.


Greenpeace:
Wir haben die Größe der Abaggerungsfläche des neu geplanten Tagebaus z.B. Welzow Süd einmal
auf die Hamburg projiziert, um das Ausmaß der geplanten Abbaus von Braunkohle in der Lausitz
(Brandenburg) zu demonstrieren.
Die Fläche ist so groß, dass umgerechnet 15.126 Fußballfelder darauf Platz finden könnten.

Überträgt man also den gesamten Tagebau auf Hamburg, würde theoretisch die halbe Stadt dem
Bagger zum Opfer fallen.




Sollte Deutschland weiterhin auf Braunkohle als wichtigen Energieträger setzen?

Bisheriges Abstimmergebnis:
10.05.2014 | 10:12:22 Uhr | 9100 abgegebene Stimmen

JA = 48 Prozent | 4347 Stimmen */* NEIN = 52 Prozent | 4753 Stimmen

hier kann jeder mit Abstimmen: Zur Abstimmung


Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Grebin Wir haben nur diese eine Welt zum Leben!
Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann *
Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de
zuletzt bearbeitet 10.05.2014 11:08 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz