Beim Schützenfest des 122 Jahre alten Traditionsvereins auf dem Sportplatz wurden Manfred Paul und Renate Schuch zu den neuen Majestäten ausgerufen. Paul schaffte 30 Treffer auf der Schießscheibe. Renate Schuch erwies sich beim Fisch- und Taubenpicken als glückliche Gewinnerin.
Das Grebiner Schützenfest begann unter Leitung des Vorsitzenden Klaus Steffens mit der Abholung des amtierenden Schützenkönigs Karl Schuch „Kol de Schoolmester“ aus Görnitz. Da der direkte Anmarschweg vom Vereinslokal "Grebiner Krug" zum Frühstück beim König etwas lang ist, nahmen die Schützen nach einer kleinen Runde durch Grebin einen Trecker mit Anhänger zur Hilfe. Vorher hatten bereits die Schützenschwestern des Hofstaates die Schützenkönigin Regina Benecke aus ihrem Haus in Grebin abgeholt und in einem geschmückten Wohnmobil zum Schützenkönig nach Görnitz gefahren. Danach ging es zum Sportplatz, um das neue Königspaar und die Sieger in den anderen Wettbewerben zu ermitteln. Während die Schützenbrüder mit dem Schrotgewehr auf den Fuchs schießen, ermitteln die Schützenschwestern beim Fisch- und Taubenpicken die neue Königin. Als erstes stand mit Renate Schuch aus Görnitz die neue Königin fest. Die 55 Jahre alte Mutter von fünf Söhnen ist Ehefrau des Vorjahreskönigs Karl Schuch und ist wie dieser über 35 Jahre im Verein aktiv.
Spannend verlief die Kür des neuen Schützenkönigs bis Manfred Paul mit 30 Treffern zum besten Schrotschützen und damit neuen Schützenkönig des Grebiner Schützenvereins ausgerufen wurde. Der 61 Jahre alte Vorruheständler hat lange Zeit im Vorharz gelebt bevor er im Mai 2008 nach Görnitz kam und auch alsbald in den Schützenverein eintrat. Im Juli ist er mit seiner Frau nach Eutin gezogen und wird im nächsten Jahr von dort abgeholt.
Mit 27 Treffern wurde Jupp Müller aus Grebin Zweiter vor Henning Schuch aus Görnitz. Schuch sicherte sich so den erstmals vergebenen Jungschützenpokal, den sein Vater als Vorjahreskönig gestiftet hatte. Beim Luftgewehrschießen hatte Lukas Techau die Nase vorn. Der 13-jährige Grebiner gewann nicht nur den Jugendpokal, sondern auch den Wettbewerb vor Sönke Schuch und Lars Feyerabend. Jutta Burmeister aus Grebin gewann als treffsicherste Schützin den Damenpokal. Das erstmals ausgetragene Glücksschießen auf die umgedrehte Scheibe gewann Hans Werner Löhndorf vor Marlen Degner und Klaus Steffens.
Quelle: von Michael Kuhr erstellt am 27.Aug.2014 | 18:09 Uhr
Flashlight
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °