GRÜNE: Wir lehnen die Lieferung von Waffen in der von der Bundesregierung beschlossenen Form ab.
in grebin.de > "GRÜNE" Themen, Widerstände, Vorhaben und Ziele zum Informieren und zum Diskutieren
02.09.2014 15:07
von
GRÜN
• | 165 Beiträge
Liebe "GRÜNE" Freundinnen und Freunde,
aufgrund der heutigen Sondersitzung zu den von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferungen in den Irak möchten wir Euch unsere persönliche Stellungnahme, sowie den Entschließungsantrag der Fraktion (siehe Anhang) zuleiten.
Wir lehnen die Lieferung von Waffen in der von der Bundesregierung beschlossenen Form an Gruppierungen in der autonomen Region irakisches Kurdistan ab, vornehmlich aus dem Grund, dass die Bundesregierung bislang keine politische und militärische Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Terrormiliz Islamischer Staat verfolgt. Die von der Bundesregierung vorgelegte Liste an zu liefernden Waffen ist vollkommen willkürlich und birgt darüber hinaus ein großes Gefahrenrisiko.
Zudem ist die Bundesregierung die Antwort schuldig geblieben, welche der mindestens zwei konkurrierenden Gruppen innerhalb der Peschmerga Waffen erhalten soll und wie mit der PKK, die vielerorts Kämpfe gegen IS führt, umgegangen wird. Die Gemengelage unterschiedlicher Interessen in der autonomen kurdischen Region vertieft die Sorge, dass die Waffen im Ergebnis an falscher Stelle eingesetzt werden könnten.
Zu einer Gesamtstrategie gehört auch, die Sicherheitslage in den Nachbarländern des Iraks in den Blick zu nehmen. Eine Lösung für den Irak wird es nicht ohne die Unterstützung der Türkei bei den Grenzkontrollen geben, auch kann sie nicht ohne Blick auf die Situation in Syrien erzielt werden. Auch braucht es auf politischer Ebene Druck, damit der designierte irakische Ministerpräsident al-Abadi die Politik seines Vorgängers korrigiert und die Rechte der vielen Minderheiten im Irak künftig respektiert und schützt.
Wir fordern, nachdem wir das Thema heute in einer Sonder-Fraktionssitzung noch einmal intensiv erörtert haben, dass sich die Bundesregierung im Sinne der responsibility to protect für einen UN-mandatierten Einsatz ausspricht, die VN-Mission im Irak (UNAMI) stärkt, sowie ein Hilfsprogramm für die Menschen im Irak und Syrien unter Führung der Vereinten Nationen unterstützt und schleunig auf den Weg bringt.
Die Auseinandersetzung mit der Terrormiliz islamischer Staat hat auch eine innen- und europapolitische Dimension, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht. Wir fordern eine europäische Strategie und die Einberufung einer internationalen Flüchtlingskonferenz. Das Credo von CDU-Fraktionsvorsitzenden Kauder, man gewähre denjenigen Schutz, die es bis zu uns nach Deutschland schaffen, lehnen wir entschieden ab. Die Bundesregierung muss großzügige Kontingente beschließen, damit Menschen sicher nach Deutschland einreisen können.
Für (Rück)fragen stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung!
Liebe Grüße Luise & Konstantin
--
Luise Amtsberg
Mitglied des Deutschen Bundestages
Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
Mitglied im Innenausschuss und Petitionsausschuss
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Bündnis 90/DIE GRÜNEN - Ortsverband GrebinWir haben nur diese eine Welt zum Leben! Vorstand und Ansprechpartner im OV-Grebin: * Klaus-Henry Flemming * Felicitas von Hollen * Jürgen Heusermann * Kontakt per eMail: info-grebin@t-online.de / per Telefon: 04383 518765 / Kreisverband Plön: mail@gruene-kreis-ploen.de