"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Fremdenverkehrsverein Grebin: Interessengegensätze

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 21.06.2010 13:19
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Fremdenverkehsverein Grebin
(Dieser Beitrag vom 16.04.2010 wurde aus gegebenen Anlass überarbeitet u. kann natürlich kommentiert werden.)


Bedauerlich ist die Situation in der Gemeinde unter dem Aspekt der möglichen und wünschenswerten Förderung des Tourismus (nicht nur) in Grebin.
Ich habe bisher an drei Treffen zur Wiederbelebung des Fremdenverkehsvereins Grebin teilgenommen. Zwischen diesen Treffen lagen immer viele Monate! Die mir vorliegende Vereinssatzung wurde von der Mitgliederversammlung am 23.04.1987 beschlossen!
Außer ganz wünschenswerten Absichtserklärungen für die Fortführung dieses Vereins (eventuell auch unter einem neuen Vorstand),
bewegt sich leider nichts.

Woran mag das liegen?
Sind die Interessengegensätze im Ort zu groß?
Offensichtlich hat Grebin alles, was sich Feriengäste wünschen und der Ostseestrand ist auch nicht weit entfernt!
Grebin ist ein wirklich schöner und gepflegter Ort, der nicht blindlings verbaut wurde, vielmehr durch seine Freiflächen, oft von den Eigentümern als Pferdekoppeln genutzt, einen ganz besonderen Flair bietet.
Eine Sehenswürdigkeit stellt die Grebiner Mühle "Wagria" da, erbaut 1851 – als dritte Mühle (seit 1750).
Eingebettet zwischen die malerisch gelegenen Seen, welche zum Baden und Angeln einladen, in die wunderschöne Landschaft der Holsteinischen Schweiz, gibt es einige Rad- u. Wanderwege. Leider sind manche Wege, welche sich zum Teil in Gemeindebesitz befinden, in und um Grebin immer noch nicht reaktiviert. Einige wurden von den angrenzenden Grundeigentümern einfach annektiert.

Die örtlichen Gastronomen haben bei ihren Gästen einen sehr guten Ruf. Ihre Gäste kommen gerne immer wieder von nah und fern hierher nach Grebin, was ja für sich spricht!

Jeder Pferdeliebhaber kann von Grebin nur träumen, denn es gibt wohl mehr Pferde und Pony´s als Einwohner am Ort, fehlten hier nicht die Reitwege und ein Gesamtkonzept nicht nur die Pferdehöfe betreffend.

Dem gegenüber stehen wohl die Interessen der Landwirtschaft. Sie ist längst keine bäuerliche Landwirtschaft mehr, beängstigt in ihrer industriellen Ausrichtung nicht nur die Naturschützer. Hier als ein Beispiel Gut Behl:

Vorher: Die an dieser Stelle zunächst gezeigten Fotos vom Gut Behl > vorher - "bäuerlich" und nachher - "industriell"<, mussten auf nachdrückliches Drängen des Urhebers, einem Angestellten auf Gut Behl, aus dem Forum entfernt werden. Zudem verlangte der Urheber für das Zeigen dieser Bilder zunächst eine "Zeigegebühr" in Höhe von 100,00 € vom Webmaster des "Forum Grebin". Als verantwortlicher Webmaster dieses Forums habe ich dem Urheber der Fotos über seinen Rechtsanwalt vorgeschlagen, die 100,00€ dem Kindergarten Grebin zu spenden, da er auf das Geld nicht angewiesen ist. Wir dürfen gespannt sein!
Bleibt ein mitleidiges Kopfschütteln dem Urheber der Bilder für sein Engagement, den Grebinern und Gästen des Forums das Betrachten dieser drei kleine Fotos vom Gut Behl, welches ja zur Gemeinde Grebin gehört (!), zu verwehren.
Seltsam - die umfangreiche Werbung für das "Hoffest" Gut Behl hier im Forum ist nicht beanstandet worden?! Nach so viel Käse gehts jetzt weiter mit dem Beitrag
:



....noch glückliche Kühe auf der Weide! Nachher: Das entfernte Bild zeigte Kühe auf dem "Melk-Karussell", in ihrer Verurteilung zu einem "fast" lebenslänglichen Dasein in industrieller Laufstallhaltung.

Glückliche Kühe auf der Weide sieht man immer seltener. Das ist nicht nur für den Tourismus bedauerlich! Auf Gut Behl kann man sich dieses Anblicks zweitweise noch erfreuen, aber tendenziell erfolgt die Viehhaltung immer mehr in den sogenannte Freilaufställen. Unter dem bestehenden Preisdruck und den erforderlichen Produktionsmengen, welchen sich die heutigen Agrarwirte zur Gewinnmaximierung gegenüber gestellt sehen, ist eine rationelle automatisierte Agrarwirtschaft für manche Betriebe wichtiger geworden, als ein Betrieb mit ökologischem Kreislaufbestreben, unter Erhalt der Artenvielfalt. Die Kühe werden deshalb heute überwiegend in Laufställen gehalten und dort fast vollautomatisch von Computern gesteuert, gefüttert und gemolken.
Trotz dieser Industrialisierung zeigt das Plakat zur Einladung: "Hoffest auf Gut Behl" - blühende Wiesen. Doch sucht man diese "heile Welt" in der industrialisierten Landwirtschaft zunehmend vergeblich. Monokulturen aus Futtermaisanbau und Grünschnittflächen, oft vieler der ehemalig landestypischen "Knicks" "beraubt", prägen das Landschaftsbild. Mit den Knicks (sie sind wichtige Biotope) - reduziert sich u.a. auch unsere Vogelwelt als natürliche Insektenvernichter. Die Pharmaindustrie wird es freuen.

Mehr zum Hoffest auf Gut Behl im Veranstaltungskalender unseres Forums!

Die industriell - landwirtschaftlichen Fahrzeuge dazu brauchen Platz, lassen in ihrer enormen Größe und rasanten Fahrt auf Straßen und Feldwegen, Menschen und Tiere oft in Panik geraten, können eine echte Gefährdung darstellen. So jedenfalls berichteten Betroffene es dem Autor dieses Beitrages.
PKw´s, Wanderer, Radfahrer, Reiter, spielende Kinder usw. sind für diese wie im Akkord fahrenden "Riesen" ein ärgerliches Hindernis?
Zudem stinken die mit solch einer Art der Landwirtschaft erzeugten Güllemassen, mehrmals jährlich in enormen Mengen auf die Feldmark ausgebracht, regelrecht zum Himmel. Nicht nur der BUND bezeichnet das übermäßige Ausbringen dieser Gülle als Giftmüllentsorgung.
Kein Misthaufen aus bäuerlicher Stallviehhaltung mit Stroheinstreuung in den Dörfern hat je so penetrant gestunken. Der Stallmist hatte zudem durch seinen hohen Strohanteil beim Ausbringen und Einarbeiten in die Äcker für eine Auflockerung der Böden gesorgt. Das die riesengroßen industriell - landwirtschaftlichen Fahrzeuge heute durch ihr Gewicht die Böden so verdichten, dass viele Kleinstlebewesen darin keine Überlebenschance mehr haben, führt zu der Annahme, dass solche Böden nur noch als Wurzelhalter für den Anbau dienen. Den Rest erledigen Kunstdünger, Gülle, Herbizide, Pestizide, Fungizide und die Photosynthese. "Guten Appetit!"

Vorher: Nachher:

Auch Touristen sind mündige und aufgeklärte Bürger, welche sehr gut in der Lage sind abzuwägen, ob der Qualität touristischer Angebote. Was ihnen, wie auch den Bürgern von Grebin oft zugemutet wird, stellt die eine Seite dieser Interessengegensätze dar.

Natürlich versteht sich der hier aufgezeigte Milch- und Käseerzeuger Gut Behl nicht als "Buhmann" der Region, steht er hier nur stellvertretend als ein Beispiel für ähnliche Betriebe, welche mit dem Tourismus kollidieren, auch wenn "Hoffeste" gerne aus Interesse besucht werden.

Ausschließlich in gemeinsamen Gesprächen zwischen der Kommune, der Gastronomie, der landwirtschaftlichen Industrie, den Pferdehöfen und den interessierten Bürgern, welche Ferienwohnungen oder Zimmer anbieten, kann ein allen Interessen gerecht werdendes Gesamtkonzept entwickelt werden. ...und das ist für Grebin dringend erforderlich!!!

Hier sind der Bürgermeister und Gemeinderat gefragt, denn der Bürgermeister ist doch für alle Bürger(interessen) vertretend im Amt?!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Weitere Infos vom Käsehof auch als Film von RTL-regional unter dem LINK:
www.rtlregional.de/player.php?id=7066



Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 11.12.2010 17:27 | nach oben springen

#2

RE: Fremdenverkehrsverein Grebin: Interessengegensätze

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 21.06.2010 13:31
von Flashlight | 1.121 Beiträge

RE: Tourismus (Urlaubsgäste) in Grebin - Interessengegensätze im Dorf in Fremdenverkehrsverein Grebin 17.05.2010 18:23
von NovaMoon • | 3 Beiträge • Nachricht senden | Profil ansehen

Dieser Beitrag von "NovaMoon" wurde vom Admin am 21. Juni 2010 verschoben
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo !
Habe mit großem Interesse den Eintrag zu den Auswirkungen der modernen Landwirtschaft hinsichtlich der touristischen und bürgerlichen Betroffenheiten gelesen.. ..und bin froh, dass nicht nur ich das so sehe. Es hat sich in den letzten 30 Jahren wirklich sehr viel verändert. Die Ernte ist heute oft ein echter Kraftakt. Alles muss schnell gehen, keiner hat Zeit. (Ist bei den EU-Richtlinien und heutigen Preisstürzen ja auch nachvollziehbar.) Doch finde ich es bedenklich, wenn Menschen als "Hindernis" im eigenen Dorf wahrgenommen werden. Wer möchte denn so leben ? Ist es denn in der Gemeindevertretung kein Thema ? Was könnte man gemeinsam dagegen tun ? Als Gast kann ich nur eine Anregung geben, weiss aber, dass in den Städten - egal wen es stört - ganze Strassenzüge zu Gunsten der Anwohner "beruhigt" werden ...
Seit ich Grebin kenne, bin ich schon dreimal fast vom Traktor "erwischt" worden.. (Die Fahrer schienen z.T. wirklich unter Druck zu stehen.) Ich würde mich freuen, wenn dieses Forum als Basis der gemeinschaftlichen Kommunikation dienen könnte.
Mein Vorschlag lautet als allererstes "Bringt die Interessenpartein an einen Tisch !" - bestimmt wollen alle das gleiche erreichen : ein unfallfreies, schönes, bauern-, gäste- und kinderfreundliches Grebin ! ..und wenn man sich persönlich kennt, fällt es bestimmt schwerer, den anderen als Störfaktor wahrzunehmen.

Lieben Gruß*
NovaMoon


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 21.06.2010 14:55 | nach oben springen

#3

RE: Fremdenverkehrsverein Grebin: Interessengegensätze

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 29.09.2010 07:36
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Gestern am 28. September 2010 (!) fand nun das nächste Treffen der Interessengruppe
zur Wiederbelebung des

"Fremdenverkehrsverein Grebin"

statt.

Wurde zunächst darüber debattiert, dass es immer noch keine Hauptversammlung gegeben hat,
in welcher der amtierende Vorstand seinen Rücktritt erklärt, um Neuwahlen zu ermöglichen,
kam es im weiteren Verlauf des Treffens zu Vorschlägen darüber, wer sich eventuell
für den 1. und 2. Vorsitzenden, sowie zum Kassenwart zur Wahl stellen wird.

Zudem wurde zur Bildung von verschiedenen Arbeitskreisen mit bestimmten Aufgabenbereichen
angeregt.

Langsam scheinen sich die Bemühungen einzelner Teilnehmer dieser Interessengruppe in die richtigen
Bahnen zu konkretisieren.

Eine erfreuliche Entwicklung!


Flashlight ...wird weiter berichten!


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 29.09.2010 07:37 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz