"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Wahre Freunde? Israelischer Staatspräsident Reuven Rivlin zu Besuch in Kiel

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 17.05.2015 11:58
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Schleswig-Holstein
Mai 2015



Israelischer Staatspräsident : Reuven Rivlin zu Besuch in Kiel
Der Repräsentant des Staates Israel wurde nicht nur von Ministerpräsident
Torsten Albig als Freund und Partner bezeichnet.


Fotoquelle

Kann ein Staat der seinen Nachbarn das Trinkwasser weitgehend vorenthält
tatsächlich Freund und Partner von Schleswig-Holstein sein?


Dieser Beitrag ist NICHT antisemitisch, sondern zeigt die Trinkwassernot der Palästinenser
durch israelisches Handeln




Palästina - Wasserraub - Durst



Der Nahe Osten gilt als eine der wasserärmsten Regionen der Welt. Tatsächlich ist aber das natürliche
Wasserangebot höchst heterogen verteilt. So fallen z.B. in Gaza nur rund 300mm Regen pro Jahr,
während auf den vorwiegend besiedelten Höhen der West Bank (Nablus, Ramallah, Jerusalem, Bethlehem)
mehr Regen fällt als in Berlin, Paris oder London.

Seit Beginn seiner Militärbesatzung hat Israel sämtliche Wasserressourcen unter seine exklusive Kontrolle
gestellt – durch Miltärerlasse, sogenannte Military Orders (MO 92, Aug/67; MO 158 Nov/67). Palästineser
brauchen danach für jegliche Arbeiten im Wasserbereich Erlaubnisscheine (permits), die ihnen jedoch
regelmäßig verweigert werden:

So ist die Zahl der seit 1967 bis zu den Oslo-Abkommen 1993/1995 gebohrten neuen palästinensischen
Brunnen im größten, produktivsten und frischesten Grundwasserbecken, dem sogenannten Westlichen
Aquifer exakt null und seit Oslo-II wiederum null.

So brauchen Palästinenser selbst für Reparaturen und Ausbesserungen bestehender Brunnen israelische
Militärpermits. 140 alten landwirtschaftlichen Bewässerungsbrunnen aus jordanischer Zeit werden von Israel
solche permits verweigert. Die Gesamtmenge des palästinensischen Wasserzugangs sinkt beständig.

So zerstört Israel sogar inzwischen routinemäßig alte Regensammelzisternen, da diese nach geltendem
Militärrecht als illegal betrachtet werden.

Die Siedler selbst kontrollieren keinen Tropfen - das ist alles der israelische Staat selbst (Mekorot als staatliche
Wasserfirma und die militärische Civil Administration als staatlicher Arm der Armee). Jedes settlement, jeder
"illegale" Outpost wird von Mekorot versorgt.

Von den Grundwassermengen, die der West Bank entspringen und die nach Israel hinein fließen, entnehmen die
Palästinenser daher gerade einmal 11%. Fast 90% sind exklusiv für Israel.

Aus diesen rein politischen Gründen spitzt sich die Wasserkrise in der wasserreichen West Bank von Jahr zu
Jahr zu.
Fast 20% der Gemeinden sind – nach 45 Jahren Besatzung - an kein Wassernetz angeschlossen, während ihre
Nachbarn in illegalen Siedlungen und Outposts innerhalb von ein paar Wochen angeschlossen sind. Selbst angeschlossene
Gemeinden können palästinensische Wasserwerke lediglich mit 73 Litern pro Kopf und Tag versorgen. Fast eine Million
Palästinenser haben nicht einmal 60 Liter Wasser täglich garantiert.

Der Wasserraub und die systematische Diskriminierung in Zugang und Versorgung sind integraler Bestandteil und
verstärken die Ungerechtigkeit der Besatzung, die nicht nur zu tiefen ökonomischen und gesundheitlichen Schäden führt.
Die andauernde Verweigerung selbst minimaler Versorgungsmengen macht ein Leben in Würde unmöglich. Allerdings hat,
entgegen landläufiger Meinung, dies kaum zu Gewaltausbrüchen geführt; statt dessen wachsen und greifen still
Perspektivlosigkeit und Ohnmachtsempfinden um sich. Der Weltfriedensdienst unterstützt seit 45 Jahren Menschen in
den besetzten Gebieten, die gewaltfrei Widerstand leisten.


Veröffentlicht von: Weltfriedensdienst
Eingetragen am: 16.05.2014
Weitere Informationen
finden sie in der > Wassermediathek: Wasserraub

Quelle


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz