Ein GUT und ein MANGELHAFT für unseren Gemeinderat
in grebin.de > "GRÜNE" Themen, Widerstände, Vorhaben und Ziele zum Informieren und zum Diskutieren
27.06.2015 10:13
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
Ein GUT und ein MANGELHAFT möchte man unserem BG und GEMEINDERAT für Entscheidungen in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Grebin vom 22. Juni 2015 vergeben!
Es handelt sich um die Tagesordnungspunkte:
1.) Punkt 8. Gedenkstein Grebin; hier: Änderung der Richtlinie
2.) Punkt 12. Beratung über eine Resolution bezüglich TTIP; Anfrage von GV’in Degne (Die GRÜNEN)
zu 1,
Ja ein GUT für die Aufhebung einer klaren Fehlentscheidung.
Es sollten laut Beschluss der Gemeindevertretung vom 21. Mai ds. Jhs. auch die Namen von Personen zu Lebzeiten eingraviert werden dürfen. Dieser Kehrtwende jetzt wieder hin zur Vernunft gingen entsprechende Beiträge hier auf "info-grebin" und in der Presse vorraus.
Ein klares MANGELHAFT für die nicht erledigten Hausaufgaben zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 22.06.2015!
Das Thema TTIP ist wohl jedem Bundesbürger bekannt und sollte auch in einem Dorf Grebin wahr- und ernstgenommen werden. Umfangreich wurde auf "info-grebin" darüber informiert, was TTIP auch für unsere Gemeinde bei einem Abschluss zwischen den USA und Europa bedeuten würde.
Etliche Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland haben entsprechend und in Verantwortung für die nächsten Generationen, Resolutionen u.a. an die Bundeskanzlerin geschrieben.
Aber unsere Gemeindevertreter scheinen sich ihrer Verantwortung in dieser Angelegenheit überhaupt nicht klar zu sein?! So wurde dieser Tagesordnungspunkt in unverantwortlicher Weise lapidar vernachlässigt! Die Rechtfertigungsargumente zu dieser Handlungsverweigerung können nicht greifen, sind längst widerlegt.
Mein besonderer Dank in dieser Angelegenheit gilt daher dem Engagement unserer grünen Gemeinderätin Leni Degner!
Jürgen Heusermann Sprecher u. Vorstandsmitglied Bündnins 90/DIE GRÜNEN OV-Grebin
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 02.07.2015 16:19 |
nach oben springen
Nun ist es offiziell > Die Gemeinden dürfen Stellung zu TTIP beziehen!
in grebin.de > "GRÜNE" Themen, Widerstände, Vorhaben und Ziele zum Informieren und zum Diskutieren
17.07.2015 11:27
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
Nun ist es offiziell > Die Gemeinden dürfen Stellung zu TTIP beziehen!
GRÜNES LICHT für unsere Gemeindevertreter:
Wie es der Presseinformation Nr. 314.15 / 16.07.2015 zu entnehmen ist, gibt die Landesregierung Schleswig-Holstein den Gemeinden Rückenstärkung dafür, sich per Resolutin gegen TTIP zu engagieren.
Damit würde auch unsere Gemeindevertretung ein deutliches Zeichen setzen, besonders auch hinsichtlich der nachfolgenden Generation und deren gewählten Vertreter.
In der Dateianlage das Anschreiben an unseren Bürgermeister sowie das Frage- und Antwortschreiben an die Landesregierung SH.