grebin.de > Info-Blatt August 2015 - 2016 ...... der CDU-Fraktion
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
17.08.2015 16:11
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
Man könnte es auch als politisches zu Papier gewordenes Sommerloch bezeichnen und was hätte man mit den Kosten dafür alles Gutes in der Gemeinde fördern können?!
Trotzdem werden sich die Grebiner davon nicht beeindrucken lassen, denn die tatsächlichen Abläufe um das Mühlencafe´ und Mühlenareal kann jeden Bürger ganz genau in der vorläufigen Chronik:
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen!
19.08.2016 09:08
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
.
CDU Fraktionsinfo August 2016
Mit Sorge im Hinblick auf den Gesundheitszustand des in all seinen Ämtern pausierenden Gerhard Manzke (CDU) u.a. Geschäftsausschussvorsitzender, stellvertr. Bürgermeister, Gemeindevertreter, Amtswehrführer der FF Grebin-Schönweide - beste Wünsche zur Genesung!
Sind es etwa moderatere Töne im neuen Info-Blatt der CDU-Fraktion im August 2016?
Den beiden Nachrückern Karin Gremmel als bürgerliches Mitglied sowie Dirk Paustian (CDU) als Gemeindevertreter jedenfalls Glückwünsche von hier zu den neuen Ämtern u. Aufgaben in unserer Gemeinde!
Und da sind wir wieder beim Thema: Lassen wir doch die Mühle im Dorf, Top-Thema und Ablaufchronik seit 2014 geführt auf www.info-grebin.de mit bisher 5.393 Zugriffen auf diese Beiträge.
Bei aller Euphorie: Die Last der Bürde, welche Altbürgermeister Hans Werner Sohn durch Kauf des Mühlencafes den aktuellen Gemeindeverantwortlichen hinterlassen hat, 60.000,00€ Verlust durch den nun erfolgten Verkauf tilgt die Gemeinde nicht mal eben aus der Portokasse?! Wenn überhaupt? Sind ja nur Steuergelder der Grebiner Bürger.
Entsprechend ist es besonders interessant sich noch einmal durch die Ablaufchronik zum Thema Mühlenareal zu lesen!
Straßenbeitragssatzung
Da sollte sich die Politik endlich die Frage stellen, ob die geltende Gesetzgebung aus dem Kommunalabgabengesetz den Bürgern gegenüber noch als fair und zeitgemäß zu bezeichnen ist.
Zurzeit werden die Anlieger von Straßen und Wegen mit anteiligen Kosten oft in immenser Höhe für etwaige Maßnahmen i.S. Straßenausbau, auch Instandhaltung oder Verbesserung belastet.
So erreichte bisher oder droht aktuell noch manchem Grundstückeigentümer der finanzielle Ruin! Dokumentiert in schon mehreren Sendungen des deutschen Fernsehens.
Es zahlen derzeit also noch die Anlieger von Straßen, bei denen Straßenbaumaßnahmen anfallen. Gleichwohl stehen diese Straßen aber allen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung, zur Nutzung frei!
In der Tat, unser Kindergarten in der Gemeinde Grebin ist nun für die überschaubare Zukunft recht gut aufgestellt.
Den unzähligen Planungen und Vorarbeiten dieses zu erreichen, waren viele Gemeindeverantwortliche und ehrenamtlich engagierte Grebiner/Innen unermüdlich bemüht!
Ein Dank an diese im CDU-Fraktion-Infoblatt August 2016 wäre daher mehr als angemessen gewesen?
Konzept: „Zukunft Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Grebin“
Unsere Feuerwehren in Grebin und Schönweide verfügen nicht nur über viele Köpfe mit großem fachlich kompetenten Know How, sondern auch über Planungsfähigkeiten mit Weit- u. Überblick hinsichtlich der notwendigen strukturellen, der Zukunft anzupassenden Veränderungen. Die im konstruktiven Zusammenwirken mit unseren Gemeindevertretern zu erwartenden Ergebnisse versichern uns Grebiner Bürgern weiterhin bestmöglichen Schutz und schnelle Hilfe durch unsere Feuerwehr.