grebin.de > Einfach vergessen oder politisches Kalkül?
grebin.de > Einfach vergessen oder politisches Kalkül?
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 01.01.2016 13:11von Flashlight •

.
Einfach vergessen oder politisches Kalkül?
Per eMail-Schreiben vom 15.12.2015 wurden der Webmaster und der Betreiber der Gemeindewebseite Grebin
freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass dort unter "Tourismusverein" immer noch als AKTUELL die veraltete
Vereinssatzung gezeigt wird. (seit numehr zwei Jahren!)
Dem Webmaster der Gemeindewebseite wurde die seit Januar 2014 gültige Vereinssatzung als Dateianlage
in PDF-Format mitgesendet, so dass ein Austausch sofort und ohne großem Aufwand möglich gewesen wäre.
Tatsächlich wurden in den letzten Tagen aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Grebin Termine
auf die Gemeindewebseite übernommen, dort also "gearbeitet", nicht aber die Satzung aktualisiert!
Bleibt anzumerken, die Gemeinde Grebin ist eingetragenes Mitglied im Tourismusverein Grebin e.V. und
erkennt damit auch die Zwecke des Vereins aus aktueller Satzung an?
§ 2 Zweck > Zwecke des Vereins sind:
1. Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber allen öffentlichen Verwaltungen und
touristischen Organisationen.
2. Die Förderung des touristischen Angebots in der Gemeinde Grebin (z.B. Durchführung von
Veranstaltungen, Erarbeitung und Umsetzung von Wegekonzepten, Beschilderung (siehe dazu).
3. Weiterleitung von Informationen an die Leistungsträger
4. Die Zusammenarbeit mit dem Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“.
5. Die Zusammenarbeit mit und Unterstützung von allen ortsansässigen Vereinen,
Gastronomen und Anbietern von Ferienunterkünften zur Verbesserung des Angebotes für
Bürger und Besucher der Gemeinde
----- Original Message -----
From: info-grebin@t-online.de
To: webmaster@gemeinde-grebin.de
Cc: buergermeister@gemeinde-grebin.de
Sent: Tuesday, December 15, 2015 2:57 PM
Subject: Website
Hallo Herr Brückner,
ich möchte freundlich darauf aufmerksam machen,
dass auf der Gemeindewebseite unter Tourismusverein Grebin e.V.
noch die alte Satzung gepostet ist.
Hilfsweise habe ich die aktuell gültige Vereinssatzung dieser Mail
als Dateianlage in PDF-Format beigefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Heusermann
Dateianlage:


RE: Einfach vergessen oder politisches Kalkül? Antwort des Webmasters der Gemeindewebseite
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 01.01.2016 14:18von Flashlight •


RE: Einfach vergessen oder politisches Kalkül? Die Verantwortlichkeit des Bürgermeisters
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 25.01.2016 10:13von Flashlight •

----- Original Message -----
From: Jürgen Heusermann
To: Bürgermeister Jochen Usinger
Sent: Wednesday, January 20, 2016 7:04 PM
Subject: [...], Gemeindewebseite
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Jochen!
Zu den im Betreff genannten Themen ein paar Fragen bezw.
Rückmeldungen.
1. Neujahrsempfang
[...]
2. Winterdienst auf den Gemeindewegen
[...]
3. Aktualität der Gemeindewebseite
Es ist Dir bekannt das Dein Administrator von mir in ausgesprochen
freundlicher Form schriftlich darauf aufmerksam gemacht wurde,
dass auf der Gemeindewebseite immer noch die seit zwei Jahren
veraltete Vereinssatzung unseres örtlichen Tourismusvereins geboten
wird.
Wenn Dein Administrator sich dahinter verhalten möchte, dass ihm
kein unterschriebenes Exemplar vorliege, bleibt es seit nunmehr zwei
Jahren in seiner Verantwortung, sich dieses vom Vereinsvorstand zu
erbitten.
Die Gemeindewebseite ist eben nicht nur "öffentlich" wie "Info Grebin",
sonder "offizielles" Informationsportal der Gemeinde Grebin und muss
korrekt und stimmig informieren!!! Davon ist die Gemeindewebseite aber
weit entfernt und der Grebiner Bürgermeister ist verantwortlicher Betreiber.
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung hattest Du zudem den
Administrator der Gemeindewebseite in Deiner freundlich bittenden Art
angewiesen, eine Kopie der von Dir erstellten Resolution der Gemeinde
Grebin gegen TTIP auf der Gemeindewebseite zu veröffentlichen.
Auch dieses ist bis heute nicht geschehen.
Für Deine Bemühungen bedanke ich mich!
Mit freundlichen Grüßen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
----- Original Message -----
From: Jochen Usinger
To: ' Jürgen Heusermann '
Sent: Wednesday, January 20, 2016 7:10 PM
Subject: Lesebestätigung: Neujahrsempfang, Winterdienst, Gemeindewebseite
Ihre Nachricht
An: Bürgermeister Jochen Usinger
Betreff: Neujahrsempfang, Winterdienst, Gemeindewebseite
Gesendet: 20.01.2016 19:04
wurde am 20.01.2016 19:09 gelesen


RE: Einfach vergessen oder politisches Kalkül? Ein erster Schritt ....
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 01.02.2016 10:16von Flashlight •

.
Ein erster Schritt in die richtige Richtung!
Gestern am Sonntagabend gegen 21.00 Uhr wurde die Nachricht
vom Administrator der offiziellen Gemeindewebseite gesendet,
dass dort nun endlich nach zwei Jahren die aktuelle Vereinssatzung
des Tourismusverein Grebin e.V. angezeigt wird: Webseite Gemeinde Grebin
Zuvor kam es allerdings zu Pressemitteilungen:
Pressemitteilung
Bleibt zu hoffen das es nun endlich auf allen notwendigen Ebenen zu konstruktiver
Zusammenarbeit und Unterstützung des Tourismusverein Grebin e.V. kommt.
Flashlight
.


Warum schweigt unser Bürgermeister?
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 09.03.2016 11:53von Flashlight •

.
Warum schweigt unser Bürgermeister?
... ja auch das muss erwähnt werden: Er arbeitet für uns und unsere Gemeinde weitgehend
ehrenamtlich - nebenberuflich und hat das bisher auch gewissenhaft und mit Engagement getan!
Zum Thema Mühlenareal
Es tut sich was - es tut sich nichts? > in Sachen Schwarzbucheintrag der Steuersünder aus 2014
besteht weiterhin bei den Bürgern der Gemeinde Grebin ein großes Fragezeichen .
Was ist mit dem vielen dafür (fehl- ?) investierten Steuergeld, zumal wichtige sowie kostenträchtige Projekte
wie u.a. die Sanierung der Brücke Schmarkau, die Umstrukturierung und Ausrüstung der Feuerwehr(en) usw.
bald umgesetzt werden müssen.
update am 13.03.2016 > Sondersitzung des Gemeinderates Grebin zum Thema
*
Eine schriftliche Anfrage
per E-Mail
blieb bis heute unbeantwortet.
*
Zusagen / Ankündigungen
bleiben / sind bis heute vakant:
1. Die Veröffentlichung der vom Gemeinderat am 14.12.2015 einstimmig beschlossenen und vom BG
formulierten Resolution gegen TTIP auf der Gemeindewebseite...
2. Am "Runden Tisch", zu welchem der Tourismusverein Grebin e.V. am 20.10.2015 alle
örtlichen Vereine, Gemeinderatsmitglieder,
Parteienvertreter, Bürger und Interessierten eingeladen hatte, verkündete unser Bürgermeister, zum Februar 2016
ein Folgetreffen zu unterstützen und dazu persönlich in schriftlicher Form alle Beteiligten einzuladen...
Müssen wir uns Sorgen machen um unseren Bürgermeister?
Flashlight


RE: Ach du dickes Ei > Unser Bürgermeister setzt noch einen drauf??
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 25.03.2016 08:05von Flashlight •

*
Bildquelle
Ach du dickes Ei > Unser Bürgermeister setzt noch einen drauf??
Den großen Fragezeichen aus vorstehendem Beitrag wurde noch nicht abgeholfen, da entstehen schon weitere Fragen:
Eine Grebiner Bürgerin hatte beim GRÜNEN Ortsverband per eMail angefragt, ob das Dorf Grebin sich nicht auch am
Earth Hour 2016 > Für einen lebendigen Planeten
einbringen könnte, um wie an unzähligen Orten weltweit, am 19. März ab 20.30 Uhr für eine Stunde z.B. die Beleuchtung
öffentlicher Bauwerke auszuschalten.
In Deutschland haben in diesem Jahr insgesamt 241 Städte das Licht ausgeschaltet – 14 mehr als im Vorjahr.
Die Gebinerin hatte in ihrem eMail dazu angeregt, als solidarisches Zeichen die Beleuchtung der Grebiner Mühle Wagria
abzuschalten, darum gebeten ihre Anfrage / Anregung ggf. an die entsprechenden Entscheidungsgremien weiter zu
leiten.
Das wurde von hier umgehend erledigt. Unserem Bürgermeister wurde das Anliegen der Gebiner Bürgerin per eMail
zur Kenntnis gebracht.
Wieder keine Reaktion - wie schon bei den offenen Fragezeichen aus vorstehendem Beitrag
Auch an anderer Stelle im Dorf bleibt notwendige Antwort auf Anfragen an unseren Bürgermeister immer noch vakant.
So bleibt auch die Frage bestehen: Müssen wir uns Sorgen machen um unseren Bürgermeister?
Flashlight


Auf mehrfache Anfage, nein ......
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 04.06.2016 12:15von Flashlight •

.
Auf mehrfache Anfrage,
ob denn der Grebiner Bürgermeister (Jochen Usinger - KWG) zwischenzeitlich
auf die E-Mails bzw. Postbriefe geantwortet habe, muss leider Rückgemeldet werden:
NEIN, der Bürgermeister hat bisher weder auf die schriftliche Fragen von Bürgern,
noch auf Fragen oder Anregungen aus offiziellen andere Schreiben, persönlich reagiert.
(siehe dazu vorstehende Beiträge - weiteres wird hier demnächst veröffentlicht)
Fakt bleibt, sein 1. Stellvertreter (Gerhard Manzke - CDU) zeigt da einen
sehr viel korrekteren Arbeitsstil in der Ausführung seiner Ämter.
Webmaster
www.info-grebin.de


Einwohnerfragestunde in der Gemeinderatssitzung
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 20.06.2016 18:37von Flashlight •

.
Einwohnerfragestunde in der Gemeinderatssitzung am 20.06.2016
Schon interessant das die Einwohnerfragestunde von unserem Bürgermeister auf die
Tagesordnung gesetzt wurde, ohne vorher das Protokoll der vorausgegangenen
Sitzung: Geschäftsausschuss Grebin vom 23.05.2016 zu veröffentlichen?
Mit notwendiger Transparenz in unserer Kommunalpolitik hat das eher wenig zu tun.
Flashlight


Das macht doch nichts, das merkt doch keiner?
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 02.07.2016 17:28von Flashlight •

.
Schon wieder (und immer noch) bleibt unser Bürgermeister im negativen Rampenlicht,
auch wenn er es selber anscheinend gar nicht merkt? (siehe auch vorstehende Beiträge)
Kein gutes Aushängeschild für unsere Gemende!
Wie im Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 20.06.2016
festgeschrieben:
Einfach vergessen oder politisches Kalkül?
Dieser Anregung hat unser Bürgermeister in seiner Einladung unter
den Tagesordungspunkten keiner Beachtung gewürdigt,
gleichwohl sich das Thema Verkehrsberuhigung auf bestimmten Gemeindewegen
zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer dort, sowie der Förderung
der Tourismus in der Gemeinde, in einem einstimmigen Beschluss
der Gemeindevertreter gründet!
Muss daraus geschlussfolgert werden, unser Bürgermeister ignoriert Beschlüsse
und Anregungen des Gemeinderates?
GV Sitzung am 14.07.16, Einladung und Tagesordungspunkte
Überhaupt schein unser Bürgermeister das Beantworten von Briefen, E-Mails und
Bürgeranfragen eher zu vermeiden? (siehe auch vorstehende Beiträge)
Der Anfrage des Gemeindevertreters Herrn Brückner (s.o. Protokoll) ging nachstehender
Schriftwechsel voraus.
In der Dateianlage am Ende dieses Beitrages:
1. Eine schriftliche Anfrage an den Bürgermeister zur Verkehrsberuhigung (bis heute unbeantwortet)
2. Darauf eine Mitteilung vom Amt Großer Plöner See, Herrn Boye
3. Eine schriftliche Stellungnahme vom OV-Bündnis 90/DIE GRÜNEN an das Amt Großer Plöner See
Flashlight
Dateianlage:


Grau wie der Himmel am 31.07.2016
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 02.08.2016 09:27von Flashlight •

.
Grau wie der Himmel beim 4. Grebiner Oldtimer-Trecker-Picknick
des Tourismusverein Grebin e.V. am 31-07-2016 scheint auch
die Stimmung des amtierenden Grebiner Bürgermeisters Jochen Usinger
Foto zum vergrößern anklicken
Hier schreitet er gerade die Front der Service-Stände auf dem Fest ab, aber eine Begrüßung
der Gäste oder der dort aktiven Vereinsmitgliedern? Fehlanzeige!
Fehlanzeige auch für die erneuten Anfragen, ob der Gebiner Bürgermeister denn nun endlich
auf die Briefe u- eMails geantwortet und Stellung oder Rückmeldung zu den anderen noch unerledigten
Vorgängen bezogen habe. (siehe vorstehende Beiträge)
Das Protokoll zur letzten außerordentlichen Sitzung unserer Gemeindevertretung vom 14.07.2016 steht
immer noch aus. Das gibt Spekulationen Raum, zumal der Bürgermeister offensichtlich Beschlüssen u. Anfragen
unserer Gemeindevertreter, zudem aber auch Anträgen von Bürgerseite her eher halbherzig begegnet.
Fazit:
NEIN, der Bürgermeister hat bisher weder auf die schriftliche Fragen von Bürgern,
noch auf Fragen oder Anregungen aus offiziellen andere Schreiben, persönlich reagiert.
(siehe dazu vorstehende Beiträge - weiteres wird hier demnächst veröffentlicht)


Vertritt unser Gemeinderat noch seine Wähle und selber gefassten Beschlüsse?
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 13.08.2016 07:34von Flashlight •

.
Vertritt unser Gemeinderat noch die Grebiner Bürger, seine Wähler und
seine selber gefassten Beschlüsse?
Nach mehrfach unbeantworteten Anfragen an unseren Bürgermeister zum Stand
eines im Dezember 2015 nicht nur verkehrsrechtlich ausgiebig begründeten Antrag
auf einen verkehrsberuhigten Bereich innerörtlicher Gemeindewege, wurde erst heute
am 07.September 2016 durch Herrn Boye vom Amt Großer Plöner See vorläufige
Klärung für diesen Verwaltungsvorgang geschaffen.
Daraus wird nun deutlich, unsere Gemeindeverwaltung hat nicht nur mit dem
Mühlenexperiment trotz aller Warnungen letztlich 60.000,00€ Steuergelder aus
dem Gemeindehaushalt versenkt, nun zeigt sich das auch weitere Steuergelder
für Mitgliedsbeiträge an den Tourismusverein Grebin e.V. aber besonders
an den Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“ in Höhe
von jährlich 1.680,00€ dadurch verschwendet werden, dass die gemeinsamen
Ziele zum Ausbau des Tourismus in der Region und Gemeinde ebenso wie der
erforderliche Schutz der Verkehrsteilnehmer auf den Gemeindewegen unterlaufen
werden.
Auch am "Informationsabend für Vereinsmitglieder" (am 23.06.2016), zu welchem
der zurzeit kommissarisch tätige Vereinsvorstand in Ermangelung eines 1. Vorsitzenden
auf Bitte der Mitglieder eingeladen hatte, wurde der zuvor durch den Gemeinderat aufgehobene
Beschluss zum Antrag auf einen Verkehrsberuhigten Bereich offensichtlich verschwiegen.
Ist es etwa OK, dass unsere 2. Vorsitzende zugleich auch Gemeinderätin ist und zwei Tage
zuvor den zunächst einstimmig gefassten Beschluss der GV für die Verkehrsberuhigung aus
Dezember 2015 nun in neuer Beschlussfassung vom 20.06.16 persönlich mit annulliert hat?
Zugleich mussten die Vereins- Bestandsmitglieder an diesem Informationsabend zur
Kenntnis nehmen, dass der kommissarische Vorstand fleißig neue Mitglieder aufnimmt.
Das ist rechtlich zwar möglich. moralisch in der besonderen Situation aber fragwürdig!
In der Anlage am Ende dieses Beitrages befinden sich:
1. Die Vereinssatzung
2. Der Antrag auf Verkehrsberuhigung mit zwei Anlagen
3. Amtliche Bekanntmachung , Amt Großer Plöner See
Dateianlage:


Jahreshauptversammlung 2016, Tourismusverein Grebin e.V. > Neuer Termin steht noch aus!
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 11.09.2016 08:32von Flashlight •

.
Zum Vorstehenden Beitrag:
Pressemitteilung (zum Öffnen auf den Schriftzug klicken)
Unter dem Thread: GREBIN: "dit & dat * Ik heb ook wat te vertellen"! > Einfach vergessen oder politisches Kalkül?
Ein neuer Termin für die Jahreshauptversammlung 2016 steht noch aus
Zur Außerordentliche Hauptversammlung > Tourismusverein Grebin e.V.
am 20.04.2016
um 19.30 Uhr im Grebiner Krug
Der Termin 20.04.2016 für die Hauptversammlung wurde durch den Vorstand auf unbestimmte Zeit abgesagt
(zum Öffnen auf den Schriftzug klicken)
Im Tourismusverein Grebin e.V. ist die Gemeinde Grebin zahlendes
Vereinsmitglied (Beitrag 20€ im Jahr)
Die Gemeinde Grebin ist ebenfalls Mitglied im
„Zweckverband Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“ (Jahresbeitrag 1.680,00€)
Der Tourismusverein Grebin e.V. – der Vorstand und einige Mitglieder sind
sich seit Jahren ehrenamtlich engagiert für die Grebiner Bürger und Gäste jährlich
ein paar interessante Veranstaltungen zu organisieren und durchzuführen.
(vergleichbar der FF Grebin/Schönweide, dem „Verschönerungsverein Grebin “, dem Schützenverein und und dem Sportverein Grebin)
Dazu gehören beim Tourismusverein:
Grebiner Mühlentag, Oldtimer-Treckerpicknick, Ringreiten, Offener Adventskalender und der
Kinder-Nikolausabend auf dem Mühlenberg.
Zurzeit nicht mehr angeboten die Veranstaltungsreihe: „Menschen wie Du und Ich“.
Alle laufenden Veranstaltungen mit jährlich wachsenden Gästezahlen.
Offizielle „Gästebetten“ also Ferienunterkünfte werden von der Gemeinde nicht angeboten.
Gerade einmal fünf private der ca. zwanzig Anbieter von Ferienunterkünften in Grebin nutzen
das kostenpflichtige Werbeangebote für Ferienunterkünfte des Zweckverbandes in Plön.
Da heraus kann sich die Frage ergeben, wozu die Gemeinde dort Mitglied ist und einen
Jahresbeitrag von 1.680,00€ zahlt, wenn dieses Geld doch in die örtlichen Vereine investiert,
für die Grebiner effektiver angelegt wäre. Es sind ja schließlich deren Steuergelder.
Ja die Gemeinde hat sich als Mitglied im Tourismusverein Grebin e.V. zur Satzung bekannt,
in welcher das Ziel festgeschrieben steht, den örtlichen Tourismus zu fördern. Das ist gut und wichtig,
wenn man vorausschauend Kommunalpolitik betreibt.
Grebin hat durchaus Ressourcen für die sinnvolle Förderung eines nachhaltigen Tourismus am Ort.
(Eine wunderschöne Landschaft mit Rad-, Wander- u. (noch notwenigen) Reitwegen; Bade- und Angelseen;
viele touristische Angebote im Ort und im Umland. Siehe: Urlaub in Grebin aktiv gestalten
Profitieren würden alle davon, wenn das Ziel, Grebin für seine Bürger und Gäste noch liebenswerter und
interessanter gestalten zu wollen, auch ernsthaft umgesetzt wird.
Bleibt zu hoffen, dass sich für den Tourismusverein Grebin e.V. zur Hauptversammlung am 20.04.2016
um 19.30 Uhr im Grebiner Krug Bewerber für die vakanten Ämter des 1. Vorsitzenden und eines Beirates
finden.
Alle interessierten Grebiner Bürger und natürlich die Anbieter privater Ferienunterkünfte sind als Mitglieder
im Tourismusverein Grebin e.V. herzlich willkommen!
Flashlight


Verkehrsberuhigter Bereich > Warnung von ganz oben!
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 12.09.2016 21:20von Flashlight •

.
Nun kam eine Warnung direkt von oben:
12. September 2016 - wieder ein Unfall - diesmal im Saseler Redder - Gott sei Dank keine Verletzten!
Im beantragten "Schritt_Tempo" wäre das NICHT geschehen und auch nur dadurch sind etwaige
weitere Unfälle auf diesen Gemeindewegen zu vermeiden! Niemand kommt deshalb irgendwo zu spät
an!
Der Beschluss vom 20.06.2016 wurde von der GV gefasst, ohne das der Antrag auf Verkehrsberuhigung als ein
Tagesordnungspunkt in der Einladung zu dieser öffentlichen Sitzung der GV festgeschrieben war.
Somit konnten die Antragsteller / Befürworter keine Wortmeldungen zum Vorgang abgeben!


RE: Verkehrsberuhigter Bereich > Warum unser Bürgermeister und Gemeinderat weiter gefordert sind.
in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 28.09.2016 08:47von Flashlight •

*
Warum der Bürgermeister mit seiner Aussage zum Antrag auf Verkehrsberuhigung
(siehe die oben vorstehenden Beiträge)
auf den Gemeindewegen Lehmkuhle und Saseler Redder gefährlich gefährdend handelt:
Er sagte:
Zitat:
"Diese Gemeindewege sind doch breit genug dass zwei entgegenkommende PKW gut aneinander vorbei kommen und
nach erfolgter Messung der dort gefahrenen Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h (sind auch erlaubt!) stellen
sie keine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer da." (Kinder, Reiter, Fußgänger, Radfahrer, Rollstuhlfahrer usw.)
Damit nimmt auch er billigend in Kauf, dass der kommende nächste Unfall (siehe die oben vorstehenden Beiträge)
eventuell nicht zwei Pkw`s sondern Menschen und Tiere zu Schaden kommen läßt.
Die folgenden Fotos zeigen wie eng diese Gemeindewege in ihrem Verlauf sind. Der hier gezeigte landwirtschaftliche
Verkehrsteilnehmer, längst kein besonders großer wenn man an die Erntefahrzeuge (im Akkord fahrend) oder an die
Müllfahrzeuge, Paketdienste usw. denkt, nimmt fast die gesamte Wegbreite ein. Es wird nicht etwa Schritttempo
gefahren sondern durchaus 30 km/h und mehr! KEINE Ausweichmöglichkeit für andere Verkehrsteilnehmer!
Die folgenden Fotos wurden am 27.09.2016 im Saseler Redder
aufgenommen, könnten aber ebenso aus dem Gemeindeweg Lehmkuhle stammen.
Besonders gefährdet sind auch die vielen Kinder mit u. ohne Ponys im Verlauf
dieser Gemeindewege und auch wie hier gezeigt an deren Einmündungen
in die sehr schnell befahrene Dorfdurchfahrtsstraße!
KEINE Ermutigung für Touristen hier mit Kindern Urlaub zu verbringen!
Dateianlage:


« Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und 2017 wirft seine Schatten voraus | Ist die Beschneidung von kleinen Jungen mit Religionsfreiheit zu rechtfertigen? » |







![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 315
Themen
und
958
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |