"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Rosinenpicken in Grebin

in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 01.10.2016 12:27
von Flashlight | 1.121 Beiträge

.

Rosinenpicken in Grebin

Es ist nun über zehn Jahre her, dass sich einige interessierte Grebiner und
örtliche Parteienvertreter bemühten, den im Dornröschenschlaf schlummernden
Verein „Fremdenverkehrsverein Grebin - ländliche Ferien e.V.“ wieder zu beleben.

Noch unter dem „alten“ 1. Vorsitzenden (Uwe Karl) konkretisierten sich diese Bemühungen
und ab den Neuwahlen am 13.01.2011 führte nun als 1. Vorsitzende im Vereinsvorstand
Eike Gudegast den Verein mit Freude und entsprechenden Qualitäten in seine neue Zukunft.
Vereinssitzungen und Protokolle
Alle örtlichen Parteienvertreter sicherten dem Verein Unterstützung zu.

Im Sinne der Landesregierung gründete sich am 23. August 2010 parallel und durch das Amt Großer Plöner See
offiziell im amtlichen Bekanntmachungsblatt bekannt gegeben der:
Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“,
welchem auch die Gemeinde Grebin seit seinem Errichtungsdatum ab dem 16. Juli 2010
als Vertragspartner angehört. Amtliche Bekanntmachung

Dem Protokoll: Hauptausschuss Grebin unter dem Vorsitzenden Jochen Usinger (vom 07. März 2011)
ist unter TOP 5 der Beschluss als Empfehlung an den Gemeinderat zu entnehmen:
„Die Gemeinde WIRD dem „Fremdenverkehrsverein Grebin - ländliche Ferien e.V.“ beitreten.“
Dieses obwohl bekannt war, dass im Verein gerade und notwendig eine Satzungsänderung
diskutiert wurde, u.a. ob dem Verein lediglich natürliche Personen, oder auch Körperschaften
öffentlichen Rechts
beitreten können.

Die Hauptversammlung der Mitglieder hat am 17.05.2011 u.a. einstimmig die neue Satzung und
den neuen Vereinsnamen „Tourismusverein Grebin e.V. beschlossen:

Entsprechend der neuen Satzung konnte die Gemeinde Grebin nun als Körperschaft ein Mitglied im Verein werden.

Der Vereinsvorstand sah sich in der Folgezeit durch verschiedenste Herausforderungen und
Erwartungen gefordert. So sollte der Verein aufgrund der Mitgliedschaft der Gemeinde Grebin
im Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“, durch touristische
Angebote und Veranstaltungen in Grebin und somit gezielt auch für die Region, helfen den Tourismus
anzukurbeln.
Dazu muss man wissen, dass die Gemeinde Grebin selber keine Gästebetten vorhält, es ansonsten
auch kaum noch Gästeunterkünfte gibt, was sich in früheren Zeiten einmal ganz anders darstellte.

Nicht etwas das nun die bestehenden jährlichen Veranstaltungen wie das Osterfeuer (CDU)
auf dem Gelände des Grebiner Sportvereins oder das Maibaumaufstellungsfest (CDU, heute Gemeinde)
vor dem Grebiner Krug als Veranstaltungen für alle Grebiner und Gäste unter die Regie
des Tourismusvereins gestellt worden wären!

Die Gemeinde Grebin zahlt Mitgliedsbeiträge an den Zweckverband jährlich 1.680,00€ und an den
Tourismusverein Grebin e.V. 20,00€! Aber der Tourismusverein ist angehalten für die
Region und die Gemeinde interessante Veranstaltungen zu entwickeln und anzubieten!

Weitere Aufgaben des Vereins laut Satzung:


§ 2 Zweck
Zwecke des Vereins sind

Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber der Gemeinde und allen anderen öffentlichen Verwaltungen
und touristischen Organisationen.

die Förderung des touristischen Angebots in der Gemeinde Grebin (z. B. Durchführung von Veranstaltungen,
Erarbeitung und Umsetzung von Wegekonzepten, Beschilderung).

Weiterleitung von Informationen an die Leistungsträger

Die Zusammenarbeit mit dem Zweckverband „Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz“.

Die Zusammenarbeit mit und Unterstützung von allen ortsansässigen Vereinen

Als Vereinsvorstand im Tourismusverein Grebin e.V. sieht man sich zwar vielen Forderungen und
Wünschenswertem gegenüber, aber damit - sowie mit der praktischen Arbeit zur erforderlichen
Durchführung von Veranstaltungen, sieht man sich von Mitgliedern und der Gemeinde weitgehend
alleine gelassen.

Trotzdem ist es Eike Gudegast als 1. Vorsitzende gelungen zum Beispiel mit der Veranstaltungsreihe
„Menschen wie Du und Ich“ in der Grebiner Mühle „Wagria“ viele Grebiner und Gäste mit
mehreren interessanten bis amüsanten Vorträgen zu begeistern.

Im Weiteren hat sie sich zusammen mit Christiane Parl (KWG) auch um Wander- u. Reitwegekonzepte
in der Gemeinde bemüht.

Für die Jahreshauptversammlung am 27.03.2013 standen dann Neuwahlen für den Vereinsvorstand und ein Antrag an.

Gewählt wurden:

1. Vorsitzende: Dirk Schlenzka
2. Vorsitzende: Christiane Parl (KWG)
Kassen- u. Schriftwart: Jochen Usinger (KWG)
Beisitzer: Joachim Burgemeister (CDU)

Der Antrag vom Vereinsmitglied Jürgen Heusermann (GRÜNE) wurde einstimmig angenommen,
zur weiteren Diskussion und Entscheidung aber vertagt.

Der neue Vorstand und einige aktive Mitglieder bemühten sich fortan zusammen den Aufgaben
und Zielen des Vereins gerecht zu werden. Es wurden vor allem neben den schon erfolgreich
bestehenden Angeboten zusätzliche Veranstaltungsangebote entwickelt und durchgeführt, so
dass nun jährlich wiederkehrend beachtlich viele Einladungen die Grebiner Bürger und Gäste
erreichen konnten, die auch mit wachsenden Besucherzahlen angenommen wurden.

Vortragsreihe: Menschen wie DU und ICH
Pfingstmontag ist "Mühlentag"
Treckerpicknick
Ringreiten
Offener Adventskalender
Fotowettbewerb


Die jeweiligen Vorbereitungen (Organisation, Einkauf, Plakate, Presse, Internet, Materialtransfer usw.),
Auf- und Abbauarbeiten - die Durchführung der Veranstaltungen, blieben zumeist auf den Schultern
der Familien Schlenzka u. Parl, sowie dem Team vom Grebiner Krug allein beruhen.
Kein Burgemeister kein Bürgermeister konnten dabei helfend gesehen werden.

Zudem kümmerte sich der Vorstand, genauer 1. Vorsitzender u. 2. Vorsitzende aber auch um die weiteren
Ziele des Vereins. (Wegekonzept und reale Umsetzung zur Schaffung von Reitwegen)
In Ermangelung notwendiger Unterstützung durch die Gemeinde wohl auch unter dem Einsatz privater Mittel!

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 21.01.2014 stellt heute einen interessanten Rückblick
auf ein erfolgreiches Arbeitsjahr des Vereins da. Es berichtet von den Veranstaltungen, vom Wechsel des
Schriftführers u. Kassenwarts Jochen Usinger (KWG), der das Amt als jetzt hoffnungsvoll gewählter
Bürgermeister zur Verfügung stellt. Gewählte Nachfolgerin für das Amt ist das neue Vereinsmitglied
Gela Rogge. Der Antrag von Jürgen Heusermann (GRÜNE) auf Satzungsänderung wurde nach kurzer
Diskussion mit 9 Ja- Stimmen beschlossen

Diese neue Vereinssatzung ist natürlich für alle Mitglieder bindend, auch für die Gemeinde Grebin.

Jahreshauptversammlung am 27.01.2015 Einladung ... leider liegt das Protokoll nicht vor.

Hier aber das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 16.03.2015
Es zeigt nichts außergewöhnliches, einen normalen Ablauf, auffällig nur das der amtierende Vorstand
ohne weitere Kommentierung in Form einer Blockwahl weiter im Amt bestätigt wurde.

Am 15. Juni 2015 löste der GRÜNE Ortsverband seine Zusage zur Unterstützung des Vereins ein.
Es fand ein erstes gemeinsames Arbeitstreffen statt, zu welchem der 1. Vorsitzende die
Vorstandsmitglieder: Christiane Parl (KWG), Joachim Burgemeister (CDU) und GelaRogge
eingeladen hatte.
Joachim Burgemeister (CDU) blieb dieser Einladung fern.
Vom GRÜNEN Ortsverband waren anwesend: Klaus-Henry Flemming, Felicitas Von Hollen,
Jürgen Heusermann und Felix Kunde.

Ergebnis des Arbeitstreffens

Wenige Tage später in einberufener Vorstandssitzung des Vereins:

- anwesend: 1. Vorsitzender Dirk Schlenzka, 2. Vorsitzende Christiane Parl (KWG) u. Schrift- u-
Kassenwartin Gela Rogge / abwesend: Joachim Burgemeister (CDU) -

wurde hinsichtlich der geführten Gespräche mit dem GRÜNEN Ortsverband, besonders aber den
verpflichtenden Vereinszielen aus der Vereinssatzung folgend und den ohnehin verkehrsgefährdenden
Gegebenheiten auf den Gemeindewegen geschuldet:
für die Gemeindewege: „Saseler Redder“, „Dorfwiese“ und „Lehmkuhle“,
vom Vorstand der Beschluss gefasst einen Antrag an den Gemeinderat auf die Einrichtung eines
verkehrsberuhigten Bereichs zu stellen.


Antrag auf einen Verkehrsberuhigten Bereich
Anlage 1, Luftbild der Gemeindewege
Anlage 2 zum Antrag


Stimmungsmache und Protest gegen diesen Antrag kam sodann vom Vereinsbeirat Joachim Burgemeister (CDU),
welcher weder zum Arbeitstreffen des Vereins mit den GRÜNEN, noch zur Vorstandssitzung erschienen war.
Er monierte übergangen worden zu sein (!), beschimpfte fortan den 1. Vorsitzenden, gab eine unrichtige Pressemitteilung ab.
Gegendarstellung / Pressemitteilung

Diese und weitere Pöbeleien veranlassten den 1. Vorsitzenden in der Jahreshauptversammlung am
26.01.2016 zum Selbstschutz und zum Schutz des Ansehens des Vereins von seinem Amt zurück zu treten.
Der ursächliche Verursacher dafür, Jochaim Burgemeister (CDU), trat schon gut acht Wochen zuvor
wohlweislich seines Verhaltens vom Amt des Vereinsbeirates zurück.
Protokoll der JHV vom 26.01.2016

Ein weiteres Vereinsziel, möglichst alle örtlichen Funktioner aus weiteren Vereinen, den Parteien und
Gemeinderäten samt bürgerlichen Mitgliedern an einen "Runden Tisch" zu bekommen gelang dem
1. Vorsitzenden per Einladung zum 20.10.2015 in den Grebiner Krug. Bei diesem Treffen wurde noch
etwas ungewohnt und stockend darüber diskutiert, wo Gemeinsamkeiten bestehen bezw. geknüpft
werden könnten, die allen in ihren spezifischen Aufgaben Vereinfachungen bringen möchten.
Der Bürgermeister Joachim Usinger (KWG) zeigte sich begeistert und versprach zu einem Folgetreffen
im Februar 2016 persönlich alle wieder einzuladen. Das ist bis heute nicht geschehen

Laut PROTOKOLL der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Grebin am 14.12.2015
wurde der Antrag auf Verkehrsberuhigung (mit 10 Stimmen einstimmig) angenommen und mit
Bitte um Prüfung an die Verkehrsbehörde Kreis Plön weiter geleitet.

Seit der Jahreshauptversammlung der Mitglieder am 26.01.2016 entbehrt der Verein nun
eines 1. Vorsitzenden und eine Beiratsmitgliedes.

So beschlossen die Mitglieder
in der Jahreshauptversammlung zum 20.04.2016 eine außerordentliche
Mitgliederversammlung mit dem Thema: „Weiteres Vorgehen mit dem Verein“
Christiane Parl (KWG) erklärte sich bereit den Verein vorläufig als 2. Vorsitzende zusammen mit
der Schrift- und Kassenwartin Gela Rogge solange „am Leben zu erhalten“, in der Hoffnung das sich
am 20.04.2016 mögliche Kandidaten zur Wahl des 1. Vorsitzenden bereit erklären.

Da am 30.03.2016 noch keine Einladung zur beschlossenen außerordentlichen Mitgliederversammlung
zum 20.04.2016 durch den Vorstand versendet war, erschien auf der Website des Tourismusvereins auf
www.info-grebin,de ein entsprechender Hinweis.

Noch am selben Tag landete in den Briefkästen einiger Mitglieder die Absage
des Termins durch den vertretenden Vorstand. Ein neuer Termin wurde für OKTOBER in Aussicht gestellt.

Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen das die Veranstaltungen des Tourismusvereins:
Mühlentag, Treckerpicknick u. Ringreiten stattfinden sollen.
Da nun aber zwischenzeitlich das Mühlencafe´ verkauft und die Mühle „Wagria“ für 25 Jahre verpachtet
wurde, große Fragezeichen bei den seit Jahren aktiven Mitarbeitern für den Mühlentag. Der Wirt vom
Grebiner Krug hatte speziell auch für diese Veranstaltung in ein großes Verkaufszelt investiert, denn die
letzten Jahre wurde der Mühlentag zunehmend gerne besucht.
Kein klärender Hinweis vom vertretenden Vorstand .

Erst auf die schriftliche Anfrage an den vertretenden Vorstand, ob es nicht zeitnah ein Infotreffen für die
„im Dunkel tappenden“ Mitglieder geben könnte, wurde diese Einladung zum 23.06.2016 zugestellt.

Genau drei Tage zuvor saß die 2. Vorsitzende Christiane Parl (KWG) als Gemeinderätin in der
öffentlichen Sitzung der Grebiner Gemeindevertretung.

OHNE dass der ja im Dezember einstimmig gefasste Beschluss der Gemeindevertretung, den Antrag
auf Verkehrsberuhigung anzunehmen und ohne das dieser als Tagesordnungspunkt in der Einladung
zur Sitzung am 20.06.2016 festgeschrieben war, wurde dieser in einem neuen Beschluss, für den auch
unsere 2. Vorsitzende ihre Stimme dagegen ab gab, wieder abgelehnt. (ohne Begründung im Protokoll)

Ein klarer Verstoß der Gemeinde gegen die Vereinssatzung!


Als Vorstandsmitglied im Tourismusverein hat Christiane Parl (KWG) aber den Beschluss zu diesem
Antragsvorhaben mit gefasst!

Nicht das die 2. Vorsitzende nun etwa die drei Tage später, beim Infotreffen für die Vereinsmitglieder, diese darüber
informiert und eine Erklärung abgegeben hätte. Nein kein Wort darüber!
Auch nichts vom ebenfalls anwesenden und gleichwohl informierten Bürgermeister
Jochen Usinger (KWG)!

Völlig überraschend für die anwesenden Stammmitglieder wurde aber vermittelt, der
kommissarische Vorstand des Vereins, welcher nur die Zeit bis zu den Neuwahlen, eigentlich schon zum
20.04.2016 beschlossen, überbrücken wolle um den Verein zu retten, dieser Vorstand hätte inzwischen neue
Mitglieder aufgenommen.

Das mag vereinsrechtlich OK sein, aber zwischenmenschlich moralisch ist solch Verhalten mehr als bedenklich.

Das dazu ausgerechnet ein hier ansässiger Holländer gehört, welcher nachweislich und somit schon vorab mehrfach
gegen die Satzung verstoßend versucht hat dem Verein zu schaden, lässt weitere Fragezeichen aufkommen.

Unterm Strich haben jedenfalls in den vergangenen 8 Monaten weder die 2. Vorsitzende und die Kassenwartin, noch
der Bürgermeister den Weg zu den Stammmitgliedern gesucht, um in Transparenz und Offenheit über ihre Vorhaben,
ihr Handeln, ihre persönlichen Ziele im Verein zu diskutieren. Dabei wurde offenbar das Vakum, in welchem sich der
Verein bis zur nächsten und ja bewusst für viele Monate hinausgeschobenen Hauptversammlung der Mitglieder befindet,
vorsätzlich ausgenutzt.


Müssen sich die Vereinsmitglieder Sorgen machen, welche sich für die Wiederbelebung, den Neuaufbau und das
Ansehen des Vereins nicht nur schon über zehn Jahre engagieren, sondern sich mit gemeinsamen Ideen, persönlicher Kraft
und privaten Mitteln von dem guten Zweck überzeugt eingesetzt haben?


Wählerstimmen sind keine Freibriefe sondern Vertrauensvorschuss!

Jürgen Heusermann
Vereinsmitglied


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 07.10.2016 06:48 | nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz