grebin.de > Reportage Spezial > Tourismusverein Grebin e.V.
grebin.de > Reportage Spezial > Tourismusverein Grebin e.V.
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 07.11.2016 04:09von Flashlight •

.
Auf Wunsch
vieler unserer Leser hier nun eine kompakte:
Teil 1
1. Wie alles begann schildert der Beitrag: Rosinenpicken in Grebin
Ein Verein wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt und entwickelt sich ganz zum Wohlgefallen der Grebiner Bürger und Gäste.
2. Der Verein präsentiert sich öffentlich: "Tourismusverein Grebin e.V." - >> Holsteinische Schweiz - naturschön <<
Unzählige Leser dieser Beiträge und jährlich steigende Gästezahlen bei den öffentlichen Veranstaltungen des Vereins sind Ergebnis der Arbeit.
3. Dann, mitten in seiner Erfolgswelle gerät der: Tourismusverein Grebin e.V. in schwieriges Fahrwasser
Eine Vermischung kommunalpolitischer Interessen kann nicht ausbleiben, wenn wie zur Satzungsänderung schon angemahnt (Top 5)
die Vereinsmitglieder nicht ausschließlich natürliche Personen sind, sondern auch Körperschaften wie z.B. die Gemeinde Grebin Aufnahme
als Vereinsmitglied finden dürfen.
Teil 2 der Reportage spezial folgt
Flashlight


RE: grebin.de > Teil 2 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 08.11.2016 04:50von Flashlight •

.
Teil 2
[...]
4. Probleme, Vermischungen und Überschneidungen von Interessen, dass sind programmierte Folgen,
wenn die Gemeinde Grebin als "Körperschaft" Vereinsmitglied im "Tourismusverein Grebin e.V." ist.
Hier ein BEISPIEL mit eventuell noch weitreichenden Folgen.
5. Nicht grundlos ist der Bürgermeister "zunächst" von seinem Ehrenamt als Vorstandsmitglied im
"Tourismusverein Grebin e.V." zurückgetreten, um eine VERMISCHUNG von Amt des Bürgermeisters
(Bürgermeister "für alle Bürger?") und Vereinsvorstand > Zitat: zu "verhindern!"
Diese Weisheit jetzt zu ignorieren kann wie ein Stolperstein auf der Karriereleiter wirken. (Cartoon zum Vergrößern anklicken)
6. Besonders in seiner Arbeit unterlaufen fühlt sich der "Tourismusverein Grebin e.V." bei seiner jährlichen
Veranstaltung: "Oldtimer Treckerpicknick" auf dem "Hof am Grebiner See" durch den Seeeigentümer,
dokumentiert im Thread: " Grebiner See > Angeln" Siehe dazu auch chronologisch geordnet den: "Faktenscheck"
zur vom Herrn des Grebiner Sees eingeforderten "Schlichtungsverhandlung" über sein Selbstbild im
Internet, welches doch nur er persönlich verändern kann. Bis heute verweigert er allerdings die ihm seit vielen Monaten
angebotenen Gespräche zur Befriedung der Angelegenheiten, auch unter angebotener neutraler Moderation.
Teil 3 der Reportage spezial folgt
Flashlight


grebin.de > Teil 3 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 09.11.2016 03:59von Flashlight •

.
Teil 3
[...]
7. In der 2ten JHV des "Tourismusverein Grebin e.V." am 05.10.2016 kam es sodann zur "feindlichen Übernahme?"
des Vereins, dokumentiert im Gedächnisprotokoll eines Vereinsmitgliedes unter dem Titel: Grebin wäre nicht Grebin .....!
8. Als "neuen Vorstand" beklatschen sich unter anderem auf der Webseite der Gemeinde Grebin die neuen "selbsternannten"
Vorstandsmitglieder (siehe Teil 4)
9. Die mit vielen Verfahrensfehlern durchgeführte Jahreshauptversammlung fand auch einen Beschluss zum "Rauswurf" des
Vereinsmitgliedes und zugleich deligierten GRÜNEN Vertreters im Verein, Jürgen Heusermann, welcher gegen diesen
fagwürdigen Beschluss das Rechtsmittel Vorsorglicher Widerspruch einlegte. Dem Antrag von Gerrit Band wurde also
zugestimmt und der zuvor gestellte Antrag von Jürgen Heusermann wurde abgelehnt. Die Fragen, welche sich
aus diesen Beschlüssen ergeben, können sicher nur von den neuen Vereinsmitgliedern beantwortet werden.
10. Für den derzeitig ersten Vorsitzenden im Verein, Gerrit Band, welcher sich nicht wirklich mit dem Bild vertragen
möchte, dass er durch sein Verhalten an die Öffentlichkeit abgibt, noch nicht genug. Nachdem er wie vorstehend den
"Tourismusverein Grebin e.V." , die Hauptversammlung der Mirglieder für seine Belange nutzte, bemüht er nun zusätzlich
noch den für Grebin bestellten "Schiedsmann" vom Amt Großer Plöner See für eine Schlichtungsverhandlung.
Hier der Antrag von Gerrit Band an den Schiedsmann: Seite 1 und Seite 2
Diesem Antrag gegenüber steht der Faktenscheck.
Teil 4 der Reportage spezial folgt
Flashlight
.


grebin.de > Teil 4 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 10.11.2016 00:00von Flashlight •

.
Teil 4
[...]
11. Als Folge dieser besonderen Vorgänge im Tourismusverein Grebin e.V. - schlimmer noch alles im Blick
der Öffentlichkeit - kam es zur Störung, zum Ungleichgewicht des Gemeinwohls in der Gemeinde.
Der GRÜNE Delegierte im Verein sah sich aufgerufen einen "Offenen Brief" an den Bürgermeister zu richten,
um diesen in seiner besonderen Verantwortung für das Gemeinwohl in Grebin in die Pflicht zu nehmen.
Bis heute hat sich der Bürgermeister noch nicht erkennbar um diese seine Amtspflicht gekümmert.
12. Fazit der Abläufe im Tourismusverein Grebin e.V. ???
13. Die Frage stellt sich, liebe Grebiner und liebe Gäste: "Ist das alles nur ein böser Traum?"
Keine Sorge, in der Realität wurde ganz einfach übersehen, dass die Vereinssatzung klare verpflichtende
Handlungsregeln enthält. Deshalb wurde heute am 10.11.2016 dieses Einschreiben mit Rückschein
dem regulären "Rest"-Vorstand, hier der 2. Vorsitzenden Frau Christiane Parl zugestellt.
Zustellbestätigung vom 11.11.2016 an den Vereinsvorstand
Darin werden die Vorstandswahlen sowie alle Beschlüsse aus der Jahreshauptversammlung vom 05.Oktober 2016
angefochten und für ungültig erklärt.
Das heißt mit sofortiger Wirkung ist dem nicht mehr 1. Vorsitzenden Herrn Gerrit Band sowie den weiteren neu gewählten
Vorstandsmitgliedern durch die amtierende 2. Vorsitzende (aus dem regulär amtierenden "Rest"-Vorstand) zu vermitteln,
dass diese den Tourismusverein Grebin e.V. in keiner Form mehr vertreten dürfen.
Ebenso ist allen Neumitgliedern die Aufhebung der jeweils zu Unrecht (nicht Satzungskonform) erteilten Vereinsmitgliedschaft
mitzuteilen, eventuell schon gezahlte Jahresbeiträge sind zu erstatten.
Zeitnah ist eine erneute außerordentliche Hauptversammlung der ordentlichen Vereinsmitglieder einzuberufen.
Jürgen Heusermann
Vereinsmitglied und GRÜNER Delegierter im Verein
Nachrichtlich:
Vereinsregister
Zweckverband Tourismuszentrale (Vertragspartner der Gemeinde Grebin)
Amtssleiter (Amt Großer Plöner See)
u.v.m.
Teil 5 der Reportage spezial > Tourismusverein Grebin e.V. folgt
.


grebin.de > Teil 5 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 16.11.2016 11:37von Flashlight •

.
Teil 5
[...]
Hier klicken: Wahlen und Beschlüsse aus der JHV vom 05.10.2016 ungültig
*********************************************************************************************************
Verantwortlicher Betreiber für die Webseite www.gemeinde-grebin.de ist unser
Bürgermeister Jochen Usinger (KWG)
und mitverantwortlich als Administrator der Gemeindewebseite ist unser
stellvertretender Bürgermeister Dietmar Brückner (CDU)


RE: grebin.de > Teil 6 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 18.11.2016 19:48von Flashlight •


RE: grebin.de > Teil 7 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 24.11.2016 06:04von Flashlight •

.
Teil 7
Grebin, 23.11.2016 (Zustellungsdatum des Reaktionsschreibens vom 19.11.2016)
Da ist es nun, das Reaktionsschreiben vom Vereinsvorstand (?) auf das ANSCHREIBEN vom 06.11.2016
an den rechtlich realen Rest-Vorstand, hier an die 2. Vorsitzende Frau Parl.
Aber nicht etwa Frau Parl hat geantwortet, sondern Herr Band und Herr Buss in ihrer im vorstehend genannten
Anschreiben angefochtenen Vereinsmitgliedschaft.
Dabei wird in ihrem Reaktionsschreiben die Objektivität der (täglich bis zu über 200) Leser auf der öffentlichen Webseite
www.info-grebin.de (Informations- u. Meinungsforum) in Frage gestellt,
denn diese Leser (inklusive der 72 eingetragenen, registrierten Mitglieder) auf www.info-grebin.de, sind der Sinngeber
zur Existenz der Info-Website www.info-grebin.de!
Das Selbstbild, welches diese oben genannten Briefschreiber und weitere Grebiner Funktioner durch ihre spezifischen
Umsetzungen im öffentlichen Geschehen erzeugen und der Schatten, den sie damit auf unsere Gemeinde Grebin werfen,
steht somit eindeutig in großem Interesse bei vielen Bürgern. Die Leser auf www.info-grebin.de sind sicher nicht in
New York oder München zu suchen, so wichtig ist unser kleiner Ort nun auch wieder nicht.
So bleibt bei allem "Geunkten" im betreffendem Reaktionsschreiben festzustellen:
Der reale Rest-Vorstand hat es bis heute versäumt die Veränderungen im Vereinsvorstand aus der JHV vom 26.01.2016
ordnungsgemäß dem Vereinsregister zu melden. Zudem die angemahnte außerordentliche Mitgliederversammlung der
tatsächlichen Vereinsmitglieder zeitnah anzuberaumen.
Der vermeintlich aktuelle Schriftführer im Vereinsvorstand, BG Jochen Usinger, ( hier sein persönliches Statement) hat
bis zum heutigen Tage vermieden das Protokoll der angefochtenen JHV vom 05.10.2016 auf seiner Gemeindewebseite
www.gemeinde-grebin.de zu veröffentlichen.
Daheraus entstehen wieder neue Fragen und ob diese geeignet sind das Ansehen der Gemeinde Grebin aus seiner
Zitat: "...nachhaltigen Schädigung" zu verhelfen, entscheiden genau die Leser und somit Sinngeber der Webseite
www.info-grebin.de, deren Objektivität ja in Frage gestellt wurde.
Teil 8 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V." folgt
Dateianlage:


RE: grebin.de > Teil 8 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 25.11.2016 21:14von Flashlight •

.
Teil 8
In der Dateianlage am Ende dieses Beitrages befinden sich als pdf-Dateien:
1. Schreiben vom Amt Großer Plöner See
2. Beschluss aus GV Sitzung 2010 zur Nutzung des Gemeindewappens
3. Antwort zum Schreiben vom Amt Großer Plöner See zur Nutzung des gemeindlichen Wappens
Teil 9 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V." folgt
.
Dateianlage:


Teil 9 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 29.11.2016 05:19von Flashlight •

.
Teil 9
Nun sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet
Nachdem sich der Grebiner Bürgermeister (zugleich auch Vorstandsmitglied im angefochtenen neuen Vereinsvorstand)
Jochen Usinger KWG schriftlich (siehe Dateianlage) davon distanziert hat, mit dem im vorstehendem Beitrag dargestellten
Antrag an das Amt Großer Plöner See etwas zu tun zu haben, zudem versichert, die Antragsteller nicht zu kennen,
kann spekuliert werden.
Immerhin wurde der Antrag mit einem Beschluss der Gemeindevertretung Grebin begründet. (siehe vorstehenden Beitrag)
Das der stellvertretende Bürgermeister Dietmar Brückner CDU, auch Vertreter der Gemeinde Grebin im
Tourismusverein Grebin e.V. (beide Bürgermeister sind für die offizielle Internetseite der Gemeinde Grebin rechtlich verantwortlich)
etwas damit zu tun haben könnte mag man ausschließen, da der 1. Bürgermeister nach eigenen Angaben ja selber nicht weiß wer
den Antrag gestellt hat?
Wer hat denn dann ein Interesse den Webmaster der Internetseite www.info-grebin.de mit rechtlichen Schritten
zu bedrohen, wenn dieser nicht das gemeindliche Wappen in der Kopfzeile der Webseite bis zum 08.12.2016 löscht?
Nun ratet mal schön liebe "Grebiner" Leser! :-)
Vieleicht hilft das sorgfälltige Recherchieren in den vorstehenden Beiträgen?
Teil 10 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V." folgt
.
Dateianlage:


Teil 10 > Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 30.11.2016 11:29von Flashlight •

.
Teil 10
Die "unendliche" Geschichte um den Tourismusverein Grebin e.V.
mit all ihren Auswüchsen geht weiter:
Sich den Teilen "8" und "9" - dem Schriftwechsel dort anschließend, erreichte den Webmaster von www.info-grebin.de
nun ein erneutes Schreiben vom Amtsleiter Amt Großer Plöner See.
Dieses wurde notwendig auch gleich beantwortet.
Damit der Zusammenhang nicht verloren geht, gibt es unten in der Dateianlage nun den kompletten
Schriftwechsel bis zum heutigem Tag chronologisch geordnet.
Wie es weiter geht folgt dann im:
Teil 11 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
.
Dateianlage:


Teil 11 > Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 03.12.2016 11:15von Flashlight •

.
Teil 11
Grebiner Nikolaus >>> jetzt mit "Pferdefuß"
Wie lautete es in der Reportage spezial Teil 4 so vorausschauend:
Es führt unweigerlich zu Fremdschämen, was sich da so einige von
gemeinsamen Interessen Geleitete leisten.
Aktuell gipfelnd in der Einladung zum Nikolausabend für Kinder (an der Grebiner Mühle "Wagria"),
bisher von den Mitgliedern des Tourismusverein Grebin e.V. organisiert,
Einladung und Fotos vom Nikolaustag 2015, Tourismusverein Grebin e.V.:
Grebiner Nikolaustag 2015 an der Grebiner Mühle "Wagria"
nun schamlos vom "ErlebnisReich Gestüt Schierensee" kopiert und mit Geschenkeversprechen an die
Kinder (diese Geschenke gestiftet ausgerechnet von Frau Gemeinderätin Christiane Parl - KWG -), zudem auf der
Gemeindewebseite zu Förderung der gemeinsamen Interessen des neuen Vereinsbestandes propagiert!
So macht man mit dem guten Ruf des Tourismusverein Grebin e.V. Werbung für den eigenen Betrieb!
(Siehe vorstehende Beiträge)
Kein Wort, kein Dank oder Hinweis auf der von Bürgermeister Usingers zu verantwortenden Gemeindewebseite
darüber, dass dieses Kinderfest zuvor jährlich vom Tourismusverein Grebin e.V. - Nikolaus 2015 angeboten,
organisert und mit vielen großen und kleinen Gästen durchgeführt wurde!
Dabei bilden doch u.a. diese Beiden ( Frau Parl und der Bürgermeister, beide KWG) den neuen Vereinsvorstand.
> Obwohl beide dieses vorher schriftlich ausgeschlossen hatten! <
Auf der Gemeindewebseite haben sie angekündigt auch die anderen Veranstaltungen, ursprünglich angeboten
und organisiert durch die Altmitglieder des "Tourismusverein Grebin" e.V., als Kopie der Originale weiter zu betreiben.
Es sollen die Kinder unbedingt ihren Nikolaus wieder begeistert umringen, aber von Menschen
solch Couleur wie der neue Vereinsbestand, distanziert sich manches Altmitglied entschieden, wenn nicht schon als Mitglied
dieses Verein ausgetreten.
Bedauerlich auch das sich Tina Benz,
(Betreiberin des Bistro "To´n Windbüdel" - "Sonderveranstaltungen" in der GrebinerMühle "Wagria") in diese
Abläufe hat einbinden lassen ohne zunächst den Kontakt zu den Ausrichtern des Nikolausabends der Vorjahre gesucht zu haben.
Schwierig ist diese Situation zudem für den GRÜNEN Delegierten im Verein, denn beide Vorständen (Verein u. Ortsverband GRÜNE)
hatten nach einem zuvor gemeinsam durchgeführten Arbeitstreffen, jeweils einen Beschluss zur Zusammenarbeit, hier die Zielsetzung
des Vereins zu fördern, einstimmig verabschiedet.
Nun stellt sich die Vereinssituation aber anders da.
Hatten Die GRÜNEN in ihrem Wahlversprechen "Transparenz" und "Bürgerbeteiligung" zugesichert,
ist dieses mit den erfolgten und sich weiter abzeichnenden Vorhaben des neuen Vereinsbestandes nicht zusammen zu bringen.
Zwar sucht der neue Vereinsbestand Grebiner Bürger als Mitglieder für die ehrenamtliche praktische Arbeit zu gewinnen,
denn es muss ja wieder Mitglieder geben, welche die Arbeiten zur Durchführung der Veranstaltungen auch leisten.
Aber wenn diese Veranstaltungen nun zukünftig neben dem bisherigen Bestreben "Gemeinwohl" zu fördern, auch
dazu dienen Umsätze zu steigern, wäre alles neu zu Bewerten.
Der "Tourismusverein Grebin" e.V., einst ein Verein mit und für Grebiner Bürger und Gäste, vermarktet jetzt direkt oder
indirekt die Geschäftsinteressen seiner neuen Vorstandsmitglieder und wird durch die Vereinsmitgliedschaft der Gemeinde Grebin
kommunalpolitisch gebraucht und gesteuert.
Das alles entspricht nicht mehr den einst gemeinsamen Idealen der Vereinsarbeit, dem gemeinsamen Streben zum Erreichen
der Vereinsziele: Förderung des örtlichen Tourismus und des Gemeinwohls am Ort für Bürger und Gäste.
Im Gegenteil!
So muss in der nächsten GRÜNEN Vorstandssitzung darüber entschieden werden, ob eine weitere Förderung des Vereins durch
den GRÜNEN Ortsverband unter den geschilderten Gegebenheiten noch als im Interesse der Grebiner Bürger und Gäste
verantwortet werden kann.
Hier gibts es einen Beitrag aus dem Forum Bündnis 90/DIE GRÜNEN OV-Grebin
vom 08.10.2016 dazu: Kopfschütteln bei den Grebiner GRÜNEN
Flashlight
Teil 12 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
.
Dateianlage:


Teil 12 > Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 06.12.2016 02:03von Flashlight •

.
Teil 12
Es folgt ein interessanter Meinungsaustausch per E-Mail als "Offener Brief" vom
Betreiber und Eigentümer Gestüt Schierensee Herrn Hans Jörg Buss
und dem Webmaster von www.info-grebin.de Jürgen Heusermann
in der Dateianlage als pdf-Datei
Teil 13 > Reportage Spezial > "Tourismusverein Grebin e.V." folgt
.
Dateianlage:


Teil 13 > Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 08.12.2016 00:45von Flashlight •

.
Die Reportage setzt sich notwendig fort?
Ja!
Teil 13
Auf mehrere Nachfragen hin, ob ich als Empfänger des Anschreibens von
Herrn Hans Jörg Buss (siehe vorstehenden Beitrag), diesen nun wegen
öffentlicher Beleidigungen sowie Verleumdungen verklagen werde, von mir als Antwort
ein klares nein.
Ich habe Herrn Buss zuvor für seine Leistungen auf seinem Gestüt Schierensee
besonders geschätzt.
Es bedarf auch keiner weiteren Ausführungen, was Herr Buss mit seinem Schreiben (wohl eigentlich
nicht beabsichtigt) klärend bestätigt und an einigen Punkten offensichtlich selber nicht wirklich überschaut
hat.
Auf die Frage, ob ich zusätzlich zu diesem: Vorstand die Liste der weiteren neu in den Verein
aufgenommenen Bewerber (auf eine Vereinsmitgliedschaft) hier veröffentlichen werde?
Nein, es geht hier nicht um Bloßstellungen sondern um Fakten.
Da die Reportage selbsterklärend ist, wurde von den regelmäßigen Lesern hier auf www.info-grebin.de
das übergreifende Zusammenwirken verschiedener Interessen in den erfolgten Abläufen nicht übersehen.
Ob eine Fortführung der Reportage spezial erfolgen muss wird sich zeigen.
Jürgen Heusermann
Webmaster
www.info-grebin.de
.


RE: Teil 14 > Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V."
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 10.12.2016 12:24von Flashlight •

.
Teil 14
www.info-grebin.de
Die Informations- und Meinungswebseite für Grebiner und Gäste,
seit knapp sieben Jahren online und manchmal ganz schön GRÜN!
Von Lüge und Wahrheit:
Immer noch wird Info Grebin von bestimmten Kreisen der oder auch in der Gemeinde Grebin als lästige
Konkurrenz der Gemeindewebseite oder auch als Verbreiter oft peinlicher Gegendarstellungen gemeindlicher
Abläufe und Geschehen gewertet, dargestellt und bekämpft.
So passt es in das Gesamtbild dieser „Kreise“, wenn sie die Beiträge auf Info Grebin „postfaktisch“ erleben,
sie also die gefühlte Wahrheit wichtiger werten als die auf Fakten basierend festgeschriebene.
Menschen mit einer defizitären Realität, eigentlich doch eher bekannt geworden aus dem praktischem Handeln
wenig rühmlicher politischer Gruppierungen mit Schlachtrufen wie: "LÜGENPRESSE" usw.
Da heraus ergeben sich immer wieder die hilflosen und selbstdiffamierenden Versuche die Info-Webseite
www.info-grebin.de oder deren verantwortlichen Betreiber (siehe Impressum) anzugreifen (siehe Teil 12), sei es neben
dem unermüdlichen, gut bekannten „Geunke“ im Dorf - auch durch peinliche (zum Teil öffentlich) Briefe,
E-Mails, Klagen vor dem Verwaltungs- und auch Oberverwaltungsgericht, oder jüngst durch eine
Schlichtungsverhandlung.
Im Fokus steht immer das Bestreben den Betrieb der Webseite zu unterbinden, Teile der Berichterstattung oder
Beiträge zwangsweise löschen zu lassen, den / die Autoren zu brandmarken (natürlich trauen sich dadurch
nur wenige ihre Meinung öffentlich zu schreiben), operativ in das Kopfbild der Webseite einzuwirken.
Sich in diesen Zielen gründend werden dann gerne Sätze aus dem inhaltlichen Zusammenhang eines Beitrags gerissen
und damit einem anderen Sinn zugeführt.
Ganz nebenbei und vollkommen von diesen Akteuren übersehen, stellen sie mit ihrem Handeln die Leser auf
www.info-grebin.de als unqualifiziert naiv hin. Dabei sind gerade diese Leser in der Lage zu differenzieren und
sich eine eigene Meinung zu bilden!
Jüngste Beispiele des Unkens sind das öffentliche Schreiben des Herrn Buss vom Gestüt Schierensee
und die verpflichtend einer i.d.A. angestrebten Klage vorausgehenden Schlichtungsverhandlung des Herrn
Band als Eigentümer des Grebiner Sees.
(Bezeichnender Weise beide seit kurzem nun im „Tourismusverein Grebin“ e.V. 1ter u. 2ter Vorsitzender!)
Steht für Herrn Buss seine Entschuldigung noch aus, (wie kann man sich nur selber so "hässlich" machen und
dabei die in der Angelegenheit bemängelten Vorwürfe geradezu noch bestätigen), richtete sich das Anliegen
des Herrn Band ausschließlich gegen die Veröffentlichung (in der Beitragreihe: „Grebiner See – angeln“) eines
E-Mail-Schreibens (Verfasser wurde nicht namentlich benannt) an den Vereinsvorstand, in welchem Herrn
Gerrit Band´s als seine „9 Glanztaten“ vorgehaltenen Fehlverhaltens gelistet waren. Einzig dieses E-Mail-
Schreiben wurde nach Einigung in der Schlichtungsverhandlung auf www.info-grebin.de unter dem Thread:
„Grebiner See – angeln“ geslöscht.
Dort bedankte Herr Band sich dann schriftlich beim Webmaster für das „..offene Gespräch“ nach der Verhandlung.
Beide Parteien konnten sich nach der Verhandlung per Handschlag und mit gegenseitig perspektivisch zugesicherten
guten Absichten verabschieden. So zeigte er Vorbildfunktion gegenüber den ewigen „Grebiner Unken“!
Webmaster
www.info-grebin.de
.


Reportage spezial > "Tourismusverein Grebin e.V." > Zwischenanalyse
in grebin > News, Ideen, Lob, Kritik, Vorschläge und Wünsche 12.12.2016 12:13von Flashlight •


« Nach der feindlichen Übernahme nun das Ende des Tourismusverein Grebin e.V. | grebin.de > Tourismus INFO > Abenteuerurlaub: GREBIN, schön und gefährlich! » |







![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 315
Themen
und
958
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |