in "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V.
08.04.2017 17:05
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
.
Nach der "feindlichen Übernahme" des "Tourismusverein Grebin" e.V. hat der agierende Vorstand den ehemaligen Tourismusverein nun unter dem Namen "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V. in das Vereinsregister eintragen lassen und ist sogleich mit seinen Vorhaben, die anderen traditionellen Grebiner Vereine unter "seinem Dach" einzubinden, gescheitert. (siehe Auszug aus dem Protokoll am Ende des Beitrages)
» Der Verein: "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V. »
Vorstand:
Richtigstellung (Interessant auch die Dateianlagen am Ende dieses Beitrages)
Mit seinem E-Mail-Schreiben vom 08.04.2017 an den Support von www.info-grebin.de stellt der 2. Vereinsvorsitzende Hans-Jürg Buss richtig, die Pressemitteilung vom 29.03.2017 sei zwar mit seinem Namen, seiner Telefonnummer und E-Mailadresse untertitelt, es handele sich aber um eine gemeinsame Veröffentlichung des gesamten Vereinsvorstandes, auch wenn öffentlich ein anderer Eindruck vermittelt wurde.
„Tourismusverein Grebin“ e.V. oder „Zukunft Gemeinde Grebin“ e.V.
…schreibt der 2. Vereinsvorsitzende im oben näher bezeichneten E-Mail:
Zitat: Zum weiteren Inhalt Ihres Beitrages möchten wir festhalten, dass der Tourismusverein Grebin e.V. keineswegs wie von Ihnen dargestellt "abgewickelt" und "aufgelöst" wurde. Ihre Unterstellung […] muss zudem als Rufschädigung bezeichnet werden.
Zitat Ende
…und dabei lautet es in der Vereinssatzung des Vereins „Zukunft Grebin e.V.“ eindeutig:
Zitat: § 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen „Zukunft Gemeinde Grebin e. V." Der Verein ist in das Vereinsregister Kiel eingetragen und hat seinen Sitz in Grebin. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Zitat Ende
Im weiteren unterstellt natürlich kein Grebiner Bürger den Vereinsvorstandsmitgliedern irgendeine Absicht der Vorteilnahme aus Vermischungen ihres Ehrenamtes und ihren örtlichen Betrieben.
Das könnte ja zum Beispiel bedeuten, wenn etwa der 2. Vereinsvorsitzende öffentlich eine Veranstaltung des Vereins zufällig an der historischen und unter Denkmalschutz stehenden Grebiner Windmühle "Wagria" auslobt, welche sein Betrieb gepachtet hat und jetzt unter dem Namen: "T´on Windbüdel" als Bistro betreibt und das dann ganz nebenbei auch für die Gästebewirtung zur Verfügung steht, wird das zum Selbstkostenpreis geschehen?
Ganz zufällig gibt es dort auch Informationen über Ferienunterkünfte, Freizeitangebote und weitere Veranstaltungen (auch vom Verein?) auf seinem Gestüt unterhalb des Mühlenberges am Schierensee? Das ganze dann auch vom Zweckverband "Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz" beworben, für welchen die Gemeinde Grebin als Mitglied dort einen Beitrag von jährlich 1.680,00€ bezahlt? (Aus Gemeindehaushaltsmitteln, also Steuergeldern)
Nein - so eine Vorteilnahme würde doch niemand unterstellen?!
Zitat aus dem E-Mailschreiben des 2. Vorsitzenden:
Wir bitten Sie um Veröffentlichung dieser Mitteilungen und entsprechende Richtigstellung des Beitrags auf www.info-grebin.de damit diese Informationsseite für Grebiner und Gäste gar nicht erst in den Ruf der Verbreitung von "Fake-News" kommt, was in der Tat "beschämend und schädigend" für das Ansehen der Gemeinde Grebin wäre.
Durch seinen Vorstand, bestehend aus in Grebin ansässig gewerbetreibenden Geschäftsleuten, wurden die Strukturen und Ziele des ehemaligen "Tourismusverein Grebin" e.V. erheblich verändert, gleichwohl aber öffentlich angekündigt, bis Dato stattfindende und beliebte Veranstaltungen des ehemaligen "Tourismusverein Grebin" e.V. fortführen zu wollen.
(Das waren für die Bürger und Gäste kostenfreie Veranstaltungen.)
Jedes Interesse daran, mit diesen Veranstaltungen nun zu beabsichtigen die wirtschaftlichen Umsätze der eigenen Betriebe fördern zu wollen, wies der Vereinsvorstand des Vereins Zukunft Gemeinde Grebin e.V. weit von sich.
Jegliche Werbung für die oben genannten Veranstaltungen unter dem Vereinsnamen Zukunft Gemeinde Grebin e.V. würde ja auch das Gegenteil beweisen.
Der seit Jahren bei den Kindern beliebten Nikolausabend an der Grebiner Windmühle "Wagria" wird in diesem Jahr direkt vom "Gestüt Schierensee" beworben. Als Geschenke eventuell Give Aways für den Honig, welchen der Gestütsbetreiber und 2. Vorsitzende des Vereins den Bürgern aufs Brot schmieren wollte?
[...] Im Weiteren unterstellt natürlich kein Grebiner Bürger den Vereinsvorstandsmitgliedern irgendeine Absicht der Vorteilnahme aus Vermischungen ihres Ehrenamtes und ihren örtlichen Betrieben.
Das könnte ja zum Beispiel bedeuten, wenn etwa der 2. Vereinsvorsitzende ( H.J. Buss ) öffentlich eine Veranstaltung des Vereins zufällig an der historischen und unter Denkmalschutz stehenden Grebiner Windmühle "Wagria" auslobt, welche sein Betrieb gepachtet hat und jetzt unter dem Namen: "T´on Windbüdel" als Bistro betreibt und das dann ganz nebenbei auch für die Gästebewirtung zur Verfügung steht, wird das zum Selbstkostenpreis geschehen?
Ganz zufällig gibt es dort auch Informationen über Ferienunterkünfte, Freizeitangebote und weitere Veranstaltungen (auch vom Verein?) auf seinem Gestüt unterhalb des Mühlenberges am Schierensee? Das ganze dann auch vom Zweckverband "Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz" beworben, für welchen die Gemeinde Grebin als Mitglied dort einen Beitrag von jährlich 1.680,00€ bezahlt? (Aus Gemeindehaushaltsmitteln, also Steuergeldern)
Nein - so eine Vorteilnahme würde doch niemand unterstellen?! [...]
Zitat Ende
Einzig für sich beworben hat der Verein 2017 auf seiner Webseite das seit vielen Jahren vom CDU Ortsverband Grebin in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Grebin auf dem Sportplatz für alle Bürger organisierte Osterfeuer.
Aus der Webseite des Vereins > „Zukunft Gemeinde Grebin“ e.V.:
Sehr wohl aber berichtet diese Webseite jeweils unter dem eigenen Vereinsnamen ( als ob vom Verein veranstaltet) beispielsweise über Veranstaltungen wie dem "Sommerkonzert auf Gestüt Schierensee"
Der Verein „Zukunft Gemeinde Grebin“ e.V. hat auf seiner unlängst am Ort verteilten Hochglanzbroschüre unter der Prämisse versucht Mitglieder zu werben, der Verein verfolge die Ziele etwas für die Gemeinde, die Bürger und Gäste anbieten zu wollen.
...mit 23,00€ Eintrittspreis an der Abendkasse plus Kosten für das Drei-Gänge-Menü plus Kosten für Getränke scheint aber kaum für Normalbürger erschwinglich, hatte eher den Charakter einer Veranstaltung mit kommerziellen Interesse?
Natürlich wurde etwaigen Gästen mit nicht soviel Geld großzügig eingeräumt dann einfach den Wohlhabenderen beim Essen und Trinken zuzuschauen!
Die mit dieser Veranstaltung einhergehenden (Lärm-)Belästigungen bis in die Nacht bekamen hingegen viele Grebiner Bürger aber gratis frei Haus.
.
Flashlight
.
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 06.12.2017 11:08 |
nach oben springen
Dem amtierenden Vorstand hat zunächst die Gemeinderätin Christiane Parl (KWG) den Rücken gekehrt und nun verlassen zwei weitere Vorstandsmitglieder ihren Wohnort Grebin. "... da waren`s nur noch zwei!" (?) Geschäftsleute, welche es immer noch weit von sich weisen die Vereins- u. ihre privaten Geschäftsinteressen lukrativ verbinden zu wollen. Beide sind jeweils Seeeigentümer (Grebiner See und Schierensee). Der eine träumt von einem Anglerparadies und der andere von einem Touristengetto auf seinem Gestüt und vor allem auf dem Grebiner Mühlenberg.
Auch wollten die eingesessenen Grebiner Vereine einer Vorstellung des Vereinsvorstandes "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V. zu einer Zusammenarbeit nicht folgen:
Der Grebiner Verschönerungsverein, welcher die Bürger und Gäste der Gemeinde Grebin viele Jahre mit blühenden Rabatten an den Straßen erfreute, musste sich jetzt leider mangels Nachwuchs auflösen und spendete sein Vereinsvermögen an die anderen Grebiner Vereine. Der Verein "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V. ging leer aus:
Flashlight
.
Angefügte Bilder:
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 31.12.2017 14:17 |
nach oben springen
Ungeliebt der Verein "Zukunfz Gemeinde Grebin e.V. - wie es weiterging
in "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V.
20.03.2018 14:25
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
.
Es ist schon beschämend!
Nach der im Oktober 2016 erfolgten feindlichen Übernahme des ehemaligen Tourismusverein Grebin e.V. und den nun als Vereinsvorstand eingetragenen Geschäftsleuten, sowie dem zu der Zeit amtierenden Bürgermeister, welche die Nutzung des nun mit Zukunft Gemeinde Grebin e.V. betitelten Vereins zu eigenen Geschäftsinteressen weit von sich weisen, werden die Grebiner Bürger und Gäste auf der Webseite der Gemeinde Grebin nicht mehr über die Ergebnisse der Jahrehauptversammlungen dieses Vereins informiert.
Die Gemeindewebseite weist bis heute als letztes Protokoll der zuvor regelmäßig veröffentlichten Protokolle, das Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tourismusverein Grebin e.V. vom 26.01.2016 aus.
Auch 2018 wird es zur Freude der Gäste und der jährlich teilnehmenden Oldtimer-Trecker-Vereine wieder ein gemeinsames Picknick auf dem wunderschönen Hof am Grebiner See geben.
in "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V.
22.04.2018 08:18
von
Flashlight
• | 1.121 Beiträge
*
Was schert uns unser Gerede von gestern
Die weitgehend vom ehemaligen "Tourismusverein Grebin" e.V. übernommene Satzung des Vereins "Zukunft Gemeinde Grebin" e.V. weist diesen als angeblichen Verein zur Förderung des Tourismus in Grebin aus.
Der Vorstand, bestehend aus gewerbetreibenden Geschäftsleuten in Grebin, scheint so ganz eigene Ziele zu verfolgen.
Einzig die öffentliche Erklärung des 2. Vorsitzenden Hans-Jürg BussGestüt Schierensee:
Zitat
[...] Der Verein wird sich zukünftig nicht mehr vorrangig für die Interessenvertretung touristischer Anbieter (Bürger) im Dorf einsetzen, sondern in umfassendem Sinn für die kulturelle und touristische Entwicklung der Gemeinde Grebin. Dieses unter Wahrung vollkommener parteipolitischer Neutralität und Unabhängikeit. [...]
Zitat Ende
Also nicht mehr die touristisch engagierten Bürger sollen unterstützt werden, sonder die z.T. touristisch wirtschaftlich ausgerichteten Betriebe der neuen Vorstandsmitglieder?
3. Die Gastronomie: "To`n Windbüdel" in der historischen Grebiner Windmühle "Wagria", mit dem Vorhaben den gesamten Mühlenberg in ein Touristengetto umzuwandeln. Inhaber: 2. VorsitzendenHans-Jürg Buss
4. Die Gastronomie: "Spaghetteria-am-Moehlenhof" des Kassenwarts Günter Strial u. der Beisitzerin Claudia Goldschmidt, welche zwischenzeitlich das Dorf verlassen haben.
Natürlich unterstellt kein Grebiner Bürger diesen Vereinsvorstandsmitgliedern irgendeine Absicht der Vorteilnahme aus Vermischungen ihrer Vorstandsaufgaben und der Gewinnmaximierung ihrer örtlichen Betriebe.
Auch mit der Wahrung vollkommener parteipolitischer Neutralität und Unabhängigkeit hapert es gewaltig.
Gründeten Vorstand und Interessensunterstützer unlängst doch die Vereinigung "Freie Wähler Grebin". Als Kandidaten zur Kommunalwahl 2018 boten sich dann u.a. der 1. Vorsitzende Gerrit Band und der Unterstützer des Vereins und zuvor im Verfolgen eigener Interessen aus der CDU ausgetretene Joachim Burgemeister zur Wahl an. Letzterer wollte zudem unbedingt auch zum Bürgermeister der Gemeinde gewählt werden.
Also vollkommene parteipolitische Neutralität???!!!
Gott sei Dank wählten die neuen Gemeindevertreter aber Gerhand Manzke zum neuen Bürgermeister für die Gemeinde Grebin.
Flashlight
EINLADUNG
Zukunft Gemeinde Grebin e.V.
Der Vorstand des Vereins lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Versammlung am Mittwoch, 20.06. 2018 um 19.30 Uhr in die Grebiner Mühle ein.
Vorab weiße wir darauf hin, dass die Sitzung auf Grund des Tagesordnungspunkt 4 durchgeführt wird.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Geritt Band 2. Verlesen des Protokolls der JHV vom 16.01.2018 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Geritt Band
4. Satzungsänderungen: a: Erklärungen zur Änderung der Satzung b: Änderung des Namesgebung § 1 Zukunft Gemeinde Grebin c: Zusatz/Änderung des § 7 Absatz 3 Die/Der Vorsitzende/r ist allein vertretungsberechtigt d: Änderung des § 9 Absatz 3 Der Schriftwart beurkundet die Mitgliederversammlung. Der 1.+2. Vorsitzende sowie der Schriftwart unterzeichnen das Protokoll.
5. Verschiedenes
.
° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °