"> . ................................................................ />.../>........................................................................................................................................................................................................................................................................ wetter.com > GREBIN. Gestüt Schierensee . Apotheken-Notdienst . Chillout . Mühle Wagria - Grebin . Gemeinde Grebin . Holsteinische Schweiz - naturschön . Die Hofkneipe . GRÜNE KV Plön . Hof am Grebiner See . webinhalte.de . Deutschland-Navigator +++ +++ +++ Achtung diese Infoseite "Info-grebin" dient ausschließlich nur noch als Chronik über die Gemeinde Grebin zwischen 2010 und 2020 +++ +++ +++ ** **
#1

Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 10.01.2011 18:27
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin?

Mit Hauswurfzetteln an alle Haushalte hat die Gemeindeverwaltung Grebin einen Fragebogen
zum Thema:

Was vermissen Sie in Grebin?

mit der Bitte um entsprechende Angabe und Rückleitung des Fragebogens
bis zum 31. Januar 2011 an:

1. Bürgermeister Hans-Werner Sohn (CDU), Karlshöhe 4, 24329 Grebin-Görnitz
oder
2. Stellvertreterin Frau Barbara Podbielski (SPD), Grebiner Redder 17, 24329 Grebin

gebeten.

DAS GEHT ALLE GREBINER ETWAS AN, um unser Zusammenleben in Grebin
noch atraktiver und lebenswerter zu gestalten!

Nachfolgend zum Ausdrucken der Fragebogen Seite 1 und Seite 2:



Nur registrierte Mitglieder können die Formulare in Originalgröße sehen und dann auch ausdrucken.



Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#2

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 16.01.2011 16:47
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Geplanter „Markttreff Grebin“ sowie die Planung der Einrichtung einer „Klönstube“ als Dorftreff:

Wie dem Protokoll der Gemeindevertretung Grebin vom 13.12.2010 unter TOP 3. und TOP 8. (siehe unten) zu entnehmen,
konkretisieren sich die Absichten in der Gemeinde hinsichtlich dieser beiden Projekte.

Die große Frage, welche sich unabdingbar für eine erfolgreiche Einrichtung dieser Projekte ergibt, stellt der jeweilige
zukünftige Standort für diesen Service da.

Grebin hat ein Dorfzentrum. Es ist der Dorfplatz vor dem „Grebiner Krug“, welcher zugleich auch die zentrale
Bushaltestelle und einen Taxistandort beinhaltet.

In einem „gesunden“ Dorf stellt der traditionelle Dorfkrug Herz und Versammlungsort der Gemeinde da.

Nicht so in Grebin???

Lobenswert das von Frau Christine Neuschulz an die Gemeindeverwaltung eingereicht Konzept zur möglichen Erstellung
einer „Klönstube“ auf ihrem Resthof im Behler Weg. (siehe Anhang im oben näher bezeichneten Protokoll)
Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht. Schon in diesem Protokoll wird auf die „neue Konkurrenz“ zu den
bestehenden gastronomischen Betrieben am Ort hingewiesen. Das kann aber nicht das Ziel eines zusätzlichen Angebotes sein!

Die Idee „wieder“ eine Einkaufsmöglichkeit für die Bürger in Grebin zu schaffen, zielt mit der möglichen Verbindung einer
integrierten Klönstube durchaus in die richtige Richtung.
Diese könnte in Form eines kleinen integrierten Cafe´ s auch erfolgversprechend umgesetzt werden. Zudem, am zentralen
Platz angesiedelt, würde durch das Laden-Cafe´ und den Verkauf von z.B. LOTTO-Scheinen auch ein Teil des zunehmenden
Durchgangsverkehrs angesprochen werden. Ein wichtiger Aspekt um den Betrieb auch zumindest kostendeckend betreiben
zu können.

Der Dorfkrug Grebin verfügt über viele Räumlichkeiten und das Grundstück links neben dem Dorfkrug scheint zurzeit auch ungenutzt.

So möchte das „Forum Grebin“ anregen helfen, die möglichen Standortüberlegungen gut abzuwägen, frei von Lobby- oder
Privatinteressen und ausschließlich zum Wohle aller Grebiner!

Protokoll der Gemeindevertretung vom 13.12.2010: www.amt-grosser-ploener-see.de/protokoll_agrops/pro_gv_g_131210.pdf

Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#3

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 21.01.2011 19:35
von watcher | 3 Beiträge

Klönstube

Meiner Meinung nach gehört eine Klönstube, oder auch Bürgertreff ins Cetrum.
Vor allem schon deswegen weil der Treff ja auch für unsere älteren Mitbürger gut zu Fuß
erreichbar sein sollte. Und das ist er im Behler-Weg nun mal nicht.
Im Winter ist es bei Schnee und Eis schon ein reines Abenteuer überhaubt ungeschadet ( meist ist der Weg total vereist )
dort an zu kommen.
Außerdem bieten sich die Räumlichkeiten im Grebiner Krug doch gerade zu an!! Und die Möglichkeit im Sommer
draußen zu sein ist auch gegeben ( Sitzbänke sind zum klönen vorhanden )
Man sollte halt nur nicht davon ausgehen, sich an einer Klönstube zu berreichern. Denn dann ist so ein Vorhaben
meiner Meinung nach schon zum scheitern verurteilt.

Lieben Gruss

nach oben springen

#4

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 23.01.2011 19:07
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Markttreff nur mit viel bürgerlichem Einsatz
16. Dezember 2010 | Von Karl Hesse

In Grebin ist bei rund 1 000 Einwohnern ein nutzbares Einkaufspotential für einen Einkaufsmarkt von rund 270 000 Euro möglich. Das rechnete Julius Nommensen von der Bartels-Langness-Gruppe der Gemeindevertretung vor. Die beschäftigte sich auf Anregung von Wolf Brühan (SPD) damit, in dem Dorf einen Markttreff einzurichten. Ingwer Seelhoff von der ews-group war der zweite Referent des Abends.

Das nutzbare Einkaufspotential für einen Einkaufsmarkt von rund 270 000 Euro

bedeute bestenfalls Umsatz in dieser Höhe, woraus ein Rohgewinn von rund 57 000 Euro möglich ist. Davon gingen allerdings noch alle Kosten (Miete, Löhne, Strom usw.) ab. Für den Unternehmer blieben als steuerpflichtiges Brutto etwa 20 000 Euro, bremste Julius Nommensen übertriebene Erwartungen. Machbar sei ein Markttreff, aber nur mit ganz viel Ehrenamt und Idealismus.

In diese Kerbe schlug auch Ingwer Seelhoff mit seiner Präsentation zu Markttreffs in Schleswig-Holstein. Hier sei das Land mit 25 Markttreffs bundesweit führend, da man früh die Entwicklungen in den Dörfern erkannt habe.

In Grebin hatte vor etlichen Jahren der Kaufmann aufgegeben, weil sich der Betrieb nicht mehr lohnte. Grebin erfordert mit seinen Ortslagen für viele Dinge des täglichen Lebens eine Auto- oder Busfahrt nach Plön, Lütjenburg oder Malente.

Diese Kunden wieder für ein Grebiner Geschäft zurück zu gewinnen, sei allerdings schwer. Am erfolg-reichsten seien Markttreffs dann, wenn sie unmittelbar bei Geschäftsaufgabe eingerichtet werden, so Ingwer Seelhoff. Eine ebenfalls ganz wichtige Voraussetzung sei, ein geeignetes Gebäude zu haben, das im Falle von Grebin etwa 200 Quadratmeter Fläche haben müsste. Dann brauche man noch einen oder mehrere Idealisten, die ein solches Unternehmen dauerhaft betreiben wollten und neben Verkauf eben auch andere Aktivitäten organisierten und zuließen.

Am besten sei es, wenn man diese "Betreibergruppe" und das Gebäude bereits habe. Die ews-group biete auch Startgutachten für 1 500 Euro an, die die Gemeinde aber allein tragen müsse. Eine Landesförderung, die aber ebenfalls Gemeindebeteiligung erfordere, setze erst bei der eigentlichen Realisierung ein.

Trotz des Reizes, in Grebin zur Attraktivitätssteigerung für die Bürger einen Marktreff zu haben, will die Gemeinde erst einmal langsam und vorsichtig handeln. Immerhin hat Grebin die Erfahrung mit dem Jugendtreff, der trotz aller anfänglichen Begeisterung nun doch wohl erst im Januar 2011 starten soll.

Quellennachweis: OSTHOLSTEINER ANZEIGER vom 16.12.2011 / Karl Hesse



Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

#5

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 11.03.2011 16:26
von Flashlight | 1.121 Beiträge

MarktTreff in Grebin


Ein Thema der Hauptausschusssitzung vom 07.März 2011 – öffentlicher Teil -

Hier das Ergebnis:


Zitat aus dem Protokoll:

TOP 7

MarktTreffGV Brühan erläutert die Ergebnisse aus der Haushaltsbefragung in der Gemeinde Grebin zum Thema MarktTreff. Die Durchführung dieser Befragung fand im Januar und Februar 2011 statt. BV Brühan erläutert, dass zwar eine geringe Beteiligung der Haushalte vorliege, jedoch nach seiner Ansicht der Bedarf – insbesondere für eine Bäckerei und einen Lebensmittelladen – vorliege.

Anschließend entsteht eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit eines MarktTreffs in der Gemeinde. Man ist sich einig, dass der Erfolg eines MarktTreffs unbedingt von dem Engagement des Betreibers abhängig ist. Derzeit gibt es leider keine geeigneten (?) Personen, die diesen MarktTreff betreiben möchten.

Es ergeht folgende Beschlussempfehlung an die Gemeindevertretung:
Die Installation eines MarktTreffs in Grebin wird nicht weiter verfolgt, da derzeit keine geeigneten Personen und Räumlichkeiten zur Verfügung stehen.

dafür: 5 dagegen: 0 Enthaltungen: 1

Zitat Ende


Und hier das gesamte Protokoll über die Hauptausschusssitzung vom 07.03.2011: http://www.amt-grosser-ploener-see.de/pr...pro_ha_g_070311


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 12.03.2011 12:40 | nach oben springen

#6

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 12.03.2011 13:14
von Flashlight | 1.121 Beiträge

MarktTreff Grebin?

Unbedingt ja,
wenn Grebin touristisch nicht weiter in Bedeutungslosigkeit versinken soll und
damit die Grebiner sich an ihrem Wohnort wieder zu einer Gemeinschaft verbinden lernen können.

Ob unser amtierender Bürgermeister das schafft?????

Entgegen der im vorstehenden Beitrag aufgezeigten Begründung, angeblich in Ermangelung geeigneter
Betreiber und Räumlichkeiten, zurzeit gegen einen MarktTreff zu stimmen, ist festzustellen:

Sehr wohl und genau am richtigen Ort, nämlich im Dorfzentrum, bestehen mögliche Räumlichkeiten!

Unser Dorfkrug!
Unser dort langjährig tätiger Wirt (Wolfgang) hat im Gespräch mit Gästen durchaus signalisiert ggf. über Räumlichkeiten
im Krug gesprächsbereit zu sein. Nur fragt ihn niemand!!!???
Das die vorentscheidende Hauptausschusssitzung nun genau in die Zeit gefallen ist, wo unsere Wirtsleute sich
im Urlaub befinden, ist mehr als bedauerlich! Aber die Gemeinderatssitzung steht ja noch aus!

Was Grebin für seine Bürger und touristischen Wünsche benötigt, wäre dort z.B. ein Bäcker mit
erweitertem Ladenverkauf, sowie einem dazugehörigen kleinen Cafe` als Gäste- u. Bürgertreff.
Genau dort im Zentrum von Grebin befinden sich neben der Bushaltestelle und dem Taxistand auch
Parkplätze, so dass das Angebot zudem vom zunehmende Durchgangsverkehr profitieren könnte.
(Zum Beispiel: Kaffee zum mitnehmen, Brötchen sowie einige Snacks, Zigaretten, Zeitungen, LOTTO (?) usw.)

Vielleicht können die GV´s ja genau über diese Möglichkeiten noch einmal nachsinnen,
bevor sie dem Hauptausschuss einfach in seiner Entscheidung folgen.

Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
zuletzt bearbeitet 13.03.2011 13:48 | nach oben springen

#7

RE: Bürgerbefragung: Was vermissen Sie in Grebin? Markttreff u. Klönstube geplant.

in grebin > Ik heb ook wat te vertellen! 18.03.2011 15:32
von Flashlight | 1.121 Beiträge

Wie ES immer so schön passt in Grebin:

Per eMail sind Gemeindevertretung (über eine GV) und die 1. Vorsitzende des Tourismusvereins
auf die Gegebenheit aufmerksam gemacht worden, dass es entgegen der
Behauptungen (zunächst in der Hauptausschusssitzung am 07.03.11), sehr wohl Räumlichkeiten
für einen MarktTreff geben könnte. (siehe vorstehenden Beitrag)

Dieses einfach ignorierend folgte die Gemeinderatssitzung am 14.03.11 nun dem
Beschuss der Hauptausschusssitzung vom 07.03.2011 und legte das Projekt auf Eis.

So wird das nichts mit dem Ausbau des Tourismus in Grebin!

Protokoll der gemeinderatssitzung vom 14.03.2011: http://www.amt-grosser-ploener-see.de/pr...gv_g_140311.pdf


Flashlight


° "Blitzlichter" aus Grebin (AKTUELLES, Meinungen, Vorschläge, Ideen, Kritiken, Termine usw.) °
nach oben springen

*************************************************************************************************************************************************** Die aktuelle Wettervorhersage für Grebin mit Vorschau auf bis zu 16 Tage gibt es hier >>>> wetter.com > GREBIN www.wetter.com ======================================================================================================= wo finde ich was ======================================================================================================= Bewertungen zu info-grebin.de ============================================================================================================== Twitter hat nach aktuellen Schätzungen weltweit über 1,6 Milliarden Mitglieder. Hier gehts direkt zu unserer Präsens auf Twitter >>> webinhalte.de <<<<< =========================================================================================================== ================================================================================================================== Entsprechend dem Urteil des LG Düsseldorf vom 10.März 2016 werden die like-Button von Twitter bzw. Google + auf dieser Website nicht mehr angeboten. ================================================================================================================== Die neusten Beiträge stets im: NEWSTICKER ....................................................................................................................................................................................... +++ +++ "Forum Grebin" > Die Infoseite für die Grebiner und Gäste unter: www.info-grebin.de & https://twitter.com/InfoGrebin > mit: *** NEWSTICKER *** +++ Tourismus +++ Ferienunterkünften +++ Gastronomie +++ Wetterbericht +++ Veranstaltungskalender +++ Politik sowie: "dit & dat, ik heb ook wat te vertellen!" +++ +++ ============================================================================================================= .............................................................................................................................................................................................................................................................................................. > Copyright © 2010-2020 < ... Die Internetseiten www.info-grebin.de (InfoGrebin) und alle dazugehörigen Inhalte (z.B. Texte, Bilder, Dateien usw.) - sowie ihr kompletter Inhalt sind urheberrechtlich geschützt. Jede Kopie & Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Inhabers unzulässig und strafbar, wird zur Anzeige gebracht. ..................................................................................................................................................... Impressum
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 315 Themen und 958 Beiträge.



Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz